Bundesliga

Bayern denkt über Dante nach

Gladbacher ist günstiger als Hummels oder Höwedes

Bayern denkt über Dante nach

Kommt ein Dante geflogen: Der Gladbacher Innenverteidiger im Duell mit Arjen Robben.

Kommt ein Dante geflogen: Der Gladbacher Innenverteidiger im Duell mit Arjen Robben. imago

Dante - wie Breno Brasilianer, jedoch seit 2009 als Borussen-Profi in der Bundesliga etabliert (80 Einsätze, acht Tore) - ist zwar bis 2014 an die Niederrheiner gebunden. Doch eine Klausel gewährt ihm einen Ausstieg beim Überraschungsteam der Liga für rund fünf Millionen Euro.

Deshalb denken die Macher in München an den 28-Jährigen. Und weil der Ex-Bayern-Profi Mats Hummels (23) bis 2014 an Borussia Dortmund gebunden ist und ein Transfer ausgeschlossen scheint. Der Schalker Benedikt Höwedes (ebenfalls 23, ebenfalls Kontrakt bis 2014) wird zwar mit dem FCB beständig in Verbindung gebracht. Doch der Abwehrmann wäre wohl extrem teuer.

Bundesliga - Topspieler (Abwehr) 2011/12
Borussia Dortmund Hummels Mats
2,68
Borussia Dortmund Bender Sven
2,73
Bor. Mönchengladbach Brouwers Roel
2,79
Spielersteckbrief Dante
Dante

Costa Santos Dante Bonfim

Spielersteckbrief Höwedes
Höwedes

Höwedes Benedikt

Spielersteckbrief Hummels
Hummels

Hummels Mats

Bayern München - Vereinsdaten
Bayern München

Gründungsdatum

27.02.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Bor. Mönchengladbach - Vereinsdaten
Bor. Mönchengladbach

Gründungsdatum

01.08.1900

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß-Grün

mehr Infos

Aktuell bilden Jerome Boateng und Holger Badstuber das Innenverteidiger-Pärchen bei den Bayern - so auch beim Auswärtsspiel am Samstagabend beim SC Freiburg. Breno und Routinier Daniel van Buyten fehlen verletzt. Die defensiven Mittelfeldspieler Luis Gustavo und Antoliy Tymoshchuk sind die "Notnägel" in der Abwehrzentrale.

Podolski-Rückkehr? Hoeneß: "Kein Thema"

Eine Rückkehr von Lukas Podolski zum FC Bayern ist indes laut Präsident Uli Hoeneß ("Ich schätze Lukas sehr") "kein Thema". Der Kölner hatte von 2006 bis 2009 in München gespielt, ehe er an den Rhein zurückkehrte. Dort spielt "Poldi" eine überragende Saison und wird auch deshalb immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht.