Bundesliga

Favre: "Zuviele Ballverluste"

Stimmen zum Spiel

Favre: "Zuviele Ballverluste"

Trainer Thomas von Heesen (1. FC Nürnberg): "Der Punkt ist mal wieder zu wenig, aber die Leistung über 90 Minuten ist genau die, die man braucht, um im Abstiegskampf zu bestehen. Die Mannschaft hat all das gezeigt, was man von ihr erwartet."

Spielbericht

Trainer Ottmar Hitzfeld (Bayern München): "Wir müssen mit dem einen Punkt zufrieden sein, und wenn man den Spieltag betrachtet, war es ein guter Spieltag für uns. Ansonsten war es von unserer Seite ein müder Kick."

Trainer Edmund Becker (Karlsruher SC): "Wir wollten nach den letzten Spielen, die nicht ganz so gut gelaufen sind, zwei Dinge besser machen. Wir wollten besser Fußball spielen und dem Gegner nicht mehr so viele Tormöglichkeiten gestatten. Beides ist uns weitgehend gelungen."

Spielbericht

Trainer Mirko Slomka (Schalke 04): "Wenn man beide Begegnungen gegen den KSC sieht, dann haben wir nur einen Punkt gegen einen Aufsteiger geholt. Das ist zwar schlecht für uns, aber auch ein echtes Qualitätsmerkmal des KSC. Wir haben uns das Leben enorm schwer gemacht."

Trainer Marcel Koller (VfL Bochum): "Wir hatten eine gute Anfangsphase, haben jedoch verpasst, das dritte Tor zu schießen. Danach hat Dortmund gezeigt, wie es Fußball spielen kann, und ist am Ende auch zum verdienten Ausgleich gekommen. Auch wir treten in der Tabelle auf der Stelle."

Spielbericht

Trainer Thomas Doll (Borussia Dortmund): "Wir hatten 15 Minuten Tiefschlafphase und sind durch individuelle Fehler ins Hintertreffen geraten. Danach haben wir gezeigt, wie wir Fußball spielen können und auch Moral bewiesen. Am Ende waren wir nahe dran, das Spiel zu drehen."

Trainer Huub Stevens (Hamburger SV): "Ich bin natürlich nicht zufrieden. Wir wussten, dass es ein schwieriges Spiel werden würde. Gegen eine gut organisierte Mannschaft, die kämpft, haben uns Spritzigkeit und Frische gefehlt. Warum das so ist, weiß ich nicht. Am Ende muss man mit dem einen Punkt noch zufrieden sein. Das ist aber für den HSV zu wenig. Eine Undiszipliniertheit von David Jarolim akzeptiere ich nicht."

Spielbericht

Trainer Michael Frontzeck (Arminia Bielefeld): "Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Es war unterm Strich ein sehr gutes Auswärtsspiel. Wir haben eventuell verpasst, bei der 1:0-Führung unsere Konter besser auszuspielen. Dann wäre sogar mehr drin gewesen. Die Mannschaft sendet in dieser prekären Situation sehr gute Signale. Ich bin deshalb optimistisch, dass wir im Kampf um den Klassenerhalt bestehen werden."

Trainer Thomas Schaaf (Werder Bremen): "Ohne Wenn und Aber: Das war eine schlechte Leistung. Wir haben dieses Spiel völlig zu Recht verloren. Jetzt ist es Zeit, einige Dinge aufzuzeigen und kritisch miteinander umzugehen."

Spielbericht

Trainer Rudi Bommer (MSV Duisburg): "In der ersten Halbzeit haben wir ein sehr gutes Spiel geliefert. Danach war unser Kombinationsspiel nicht mehr so flüssig, aber insbesondere kämpferisch gab es nichts auszusetzen. Hätten wir unsere Konter sauberer ausgespielt, hätten wir in der Schlussphase nicht mehr so zittern müssen."

Trainer Michael Skibbe (Bayer Leverkusen): "Der Frankfurter Sieg war am Ende nicht unverdient. Wir haben in der zweiten Halbzeit sehr druckvoll gespielt, haben teilweise den Strafraum belagert, aber nicht die richtigen Mittel gefunden, um durchzukommen. Das ist aber auch schwer. Wenn eine Mannschaft so gut und geschickt verteidigt wie die Eintracht."

Spielbericht

Trainer Friedhelm Funkel (Eintracht Frankfurt): "Wir haben wieder gezeigt, warum wir so schwer zu schlagen sind. Wir waren sehr kompakt und haben sehr gut gestanden. Es ist fast unbegreiflich, wie die Mannschaft die Ausfälle von Leistungsträgern wegsteckt. Wir hatten in der ein oder anderen Situation etwas Glück, aber über 90 Minuten war der Sieg sicher nicht unverdient."

Trainer Frank Pagelsdorf (FC Hansa Rostock): "Das war ein ganz, ganz schwaches Spiel von uns. Wir waren in keiner Phase der Partie in der Lage, für Unruhe vor dem gegnerischen Tor zu sorgen. Insgesamt war das gerade in der Offensive viel zu wenig. Da müssen wir uns unbedingt steigern."

Spielbericht

Trainer Felix Magath (VfL Wolfsburg): "Ich wäre zum Schluss schon mit dem 0:0 fast froh gewesen, weil wir hinten unsicherer geworden sind. Für diese Bodenverhältnisse war ich aber mit der Leistung zufrieden. Wir haben jetzt 40 Punkte, jetzt wollen wir mal sehen, was noch möglich ist."

Trainer Bojan Prasnikar (Energie Cottbus): "Es war für uns nicht einfach, denn wir standen unter großem Druck, gewinnen zu müssen. Aber wir haben einen guten Job gemacht. Wir lagen schnell mit 0:1 zurück, haben aber anschließend den Kampf angenommen. Nach unserer Führung gab es viel Raum nach vorne. Den haben wir aber nicht gut genug genutzt. Der letzte Pass hat oft gefehlt. Jetzt werden wir sehen, was in den nächsten Spielen möglich ist."

Spielbericht

Trainer Lucien Favre (Hertha BSC Berlin): "Ich gratuliere Cottbus, aber wir haben hier klar unverdient verloren, wie schon letzte Woche gegen Schalke. Wir müssen uns fragen, warum wir gut spielen, aber dennoch verlieren. Wir hatten zuviele Ballverluste und oft nicht die richtige Bewegung. Laut Statistik hatten wir mehr Ballbesitz, der hätte aber noch höher sein können, wenn einige nicht zu eigensinnig gespielt hätten."

Trainer Dieter Hecking (Hannover 96): "Ich bin nicht ganz zufrieden und hätte mir gewünscht, dass die Mannschaft für ihre Leistung und ihre taktische Disziplin belohnt wird. Wir hatten leider nicht das Glück, in Führung zu gehen. Insgesamt hat man aber gesehen, dass meine Mannschaft wieder im Kommen ist."

Spielbericht

Trainer Armin Veh (VfB Stuttgart): "Wir haben bei unseren Möglichkeiten die Konsequenz vermissen lassen. Hannover hatte zum Schluss noch einige Chancen, zu gewinnen. Sie waren sehr aggressiv und wollten gegen uns etwas holen. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden."