Bundesliga

Schwarz: "Da war der Stecker bei uns gezogen"

Stimmen zum 20. Spieltag

Schwarz: "Da war der Stecker bei uns gezogen"

Ging mit Mainz in Leverkusen leer aus: Trainer Sandro Schwarz.

Ging mit Mainz in Leverkusen leer aus: Trainer Sandro Schwarz. imago

Andre Breitenreiter (Trainer Hannover 96): "Das war sehr, sehr unglücklich und unnötig heute. Wir hätten sicher einen Punkt verdient gehabt. Das Spiel muss unsere Sinne schärfen. Aber diese Tage gibt es eben für uns."

Spielbericht

Martin Schmidt (Trainer VfL Wolfsburg): "Hier sitzt gerade ein glücklicher Trainer. Es war kein schöner Sieg, aber die Mentalität hat gestimmt und mit dem Sonntags-Tor hatten wir mal das Quäntchen Glück. In der Tabelle hat sich nichts getan, der Kampf geht weiter."

Heiko Herrlich (Trainer Bayer Leverkusen): "Der Sieg geht absolut in Ordnung. Mainz hat das in der ersten Halbzeit gut verteidigt, wir sind nur zweimal zum Abschluss gekommen. Nach der Pause haben wir es besser gemacht, hätten aber noch die eine oder andere Kontersituation besser ausspielen müssen."

Spielbericht

Sandro Schwarz (Trainer FSV Mainz): "Wenn man die 90 Minuten betrachtet, war es ein verdienter Sieg für Leverkusen. In der ersten Halbzeit haben wir es vor allem in der Defensive ganz gut gemacht, aber wir konnten selbst keine Nadelstiche setzten. Mit dem schönen Tor von Bailey war aber der Stecker bei uns gezogen, und mit dem Elfmeter war der Deckel drauf."

Florian Kohfeldt

War mit dem torlosen Remis gegen die Hertha nicht zufrieden: SVW-Coach Florian Kohfeldt. Getty Images

Florian Kohfeldt (Trainer Werder Bremen): "Wir hätten dieses Spiel gewinnen müssen, wir waren die klar dominante Mannschaft. Wir haben uns heute nicht belohnt. Es ist eine gefährliche Situation, wir müssen Tore machen, müssen Punkte holen."

Spielbericht

Pal Dardai (Trainer Hertha BSC): "Wir haben die erste Halbzeit komplett verschenkt. Die Mannschaft hat gekämpft, wir sind froh über den Punkt. Wir haben uns aber etwas ganz anderes vorgenommen. Die erste Halbzeit war komplett nicht das, was wir wollten."

Ralph Hasenhüttl (Trainer RB Leipzig): "Wir sind natürlich enttäuscht, dass wir es nicht geschafft haben, das Spiel zu gewinnen. Möglicherweise wäre die Moral des Gegners bei 0:2 nicht mehr ganz so groß gewesen. Schwer verständlich ist, dass das Tor Abseits war. Fakt ist, dass es nicht hätte gegeben werden dürfen. Das hat schon an der Mannschaft genagt. In der zweiten Halbzeit war es zu wenig zwingend und die letzten Entscheidungen waren nicht immer die richtigen. Unter dem Strich war es heute zu wenig."

Spielbericht

Bernd Hollerbach (Trainer Hamburger SV): "Ich denke, die ersten zehn Minuten hat man gemerkt, dass die letzten Wochen nicht spurlos an der Mannschaft vorübergegangen sind. Danach hat sie sich aber ins Spiel reingebissen. Nach dem 0:1 hat sich dann die Handbremse gelöst. In der zweiten Halbzeit hatten wir noch gute Konter, die wir nicht ausgespielt haben. Ich denke, der Punkt ist verdient, er ist wichtig für uns."

Bernd Hollerbach

Holte bei seinem Debüt mit dem HSV einen Punkt in Leipzig: Bernd Hollerbach. Getty Images

Hannes Wolf (Trainer VfB Stuttgart): "Wir wussten, dass Schalke mit viel Intensität spielt. Wir wollten selbst aggressiv nach vorne verteidigen. Das ist uns nicht gelungen. Die erste Halbzeit war enttäuschend, wir haben nicht aggressiv gespielt, in der zweiten Hälfte waren wir mutiger. Aber das war insgesamt enttäuschend."

Spielbericht

Domenico Tedesco (Trainer FC Schalke 04): "Wir haben gut reingefunden. Wir wollten mutig auftreten, das ist uns gut gelungen. Das gibt dir eine gewisse Sicherheit, wenn du früh 2:0 führst. Nach der Pause haben wir die Kontersituationen schlecht ausgespielt."

Jupp Heynckes (Trainer Bayern München): "Es war ein großartiges Spiel für die Zuschauer. Wir sind nicht so reingekommen, wie wir es gewohnt sind. Der Gegner hat es aber auch sehr gut gemacht. Wir hatten im Mittelfeld in der ersten Halbzeit nicht den richtigen Zugriff und haben die zweiten Bälle nicht bekommen. Insgesamt bin ich zufrieden, obwohl ich am liebsten zu Null spiele."

Spielbericht

Julian Nagelsmann (Trainer TSG Hoffenheim): "Wir haben das ganz ordentlich gemacht in der ersten Halbzeit, dann wurde der Druck der Bayern aber zu groß. Die Gegentore bei Standards haben wir zu einfach bekommen. Wir hatten nach dem Ausgleich zu wenige Situationen, in denen wir uns durchsetzen konnten. Der Sieg geht in Ordnung, auch wenn er vielleicht zu hoch war."

Peter Stöger (Trainer Borussia Dortmund): "Wir kamen in die gefährlichen, aber nicht in die ganz gefährlichen Bereiche. Wir haben zu wenig Risiko genommen. Am Ende ist dieser Punkt für uns glücklich. Wir nehmen ihn nach dem Spielverlauf gerne mit, obwohl er uns nicht zufrieden stellt."

Spielbericht

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Ich bin total zufrieden. Mir geht es gut. Wir haben das gut gemacht, aber überhaupt nicht in den ersten 15 Minuten. Zum Glück haben wir sehr schnell den Ausgleich gemacht. Nils Petersen versucht solche Schüsse auch immer im Training."

Stefan Ruthenbeck (Trainer 1. FC Köln): "Wir haben gegen einen starken Gegner einen Punkt gewonnen und auf den ein oder anderen Konkurrenten den Rückstand wieder verkürzt. In der ersten Halbzeit haben wir gut verteidigenden Augsburgern mit unserem Gegenpressing Probleme bereitet. Erst nach der Halbzeit waren wir dann zu passiv gegen den Ball, und Augsburg hat verdient ausgeglichen. Aber sogar danach hatten wir nullkommanull den Kopf unten."

Spielbericht

Manuel Baum (Trainer FC Augsburg): "Ich bin mit dem Punkt heute zufrieden, wir wussten, was hier auf uns zukommt. Der Gegner war euphorisch und hat wieder alle Mann an Bord, man sieht jetzt wieder, dass Köln gute Qualität hat. Wir waren dann im Passspiel lange zu fahrig, erst in der zweiten Hälfte sind wir besser ins Spiel gekommen. Es war nach dem Ausgleich sehr intensiv, beide Teams hatten Umschaltmomente und hätten nochmal treffen können."

Niko Kovac

Zufrieden: Eintracht-Trainer Niko Kovac. imago

Niko Kovac (Trainer Eintracht Frankfurt): "Ich bin glücklich, dass wir das Spiel gewonnen haben. Wir mussten hart arbeiten. In der ersten Halbzeit haben wird das gut gemacht, in der zweiten Hälfte weniger. Aber ich bin heute ganz entspannt."

Spielbericht

Dieter Hecking (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Ich muss die Entscheidungen wieder akzeptieren. Es ist das vierte, fünfte Mal in diese Saison, dass wir keinen Elfmeter bekommen. In der ersten Halbzeit haben wir uns neutralisiert, wir hatten aber auch die ein oder andere Chance. Unter dem Strich stehen null Punkte, damit müssen wir leben."

Bilder zur Partie VfB Stuttgart - FC Schalke 04

Bilder zur Partie Bayer 04 Leverkusen - 1. FSV Mainz 05

Bilder zur Partie Eintracht Frankfurt - Bor. Mönchengladbach

Bilder zur Partie Werder Bremen - Hertha BSC

Bilder zur Partie 1. FC Köln - FC Augsburg

Bilder zur Partie RB Leipzig - Hamburger SV

Bilder zur Partie Borussia Dortmund - SC Freiburg

Bilder zur Partie Bayern München - TSG Hoffenheim