Bundesliga

Dante: "Es soll bloß keiner von einer Krise sprechen"

Gladbach: Problemfall Favoritenrolle?

Dante: "Es soll bloß keiner von einer Krise sprechen"

"Wir müssen jetzt ganz ruhig bleiben", sagt Dante (l.) nach dem 0:1 in Augsburg.

"Wir müssen jetzt ganz ruhig bleiben", sagt Dante (l.) nach dem 0:1 in Augsburg. imago

Das Wort Favoriten-Schreck passt zur Borussia in dieser Saison gleich im doppelten Sinn: Einerseits begeisterte sie mit Siegen gegen die Bayern (1:0) und Bremen (5:0) und dem 1:1 gegen Dortmund vorige Woche, andererseits schenkte sie in Freiburg (0:1), Hoffenheim (0:1) und nun Augsburg (0:1) wertvolle Punkte ab - gegen die vermeintlich "Kleinen" der Liga. Der Schreck, als Favorit zu gelten?

"Das Spiel war kein Spiel"

"Das sehe ich nicht so", entgegnet Abwehrchef Dante im kicker-Interview. "Es kann sein, dass alle von uns einen Sieg erwartet haben, aber wir wussten, dass es schwierig werden würde." Seine Erklärung für den kleinen Rückschlag: "Das Spiel war nur ein Kampf, aber kein Spiel. Wir waren nicht konzentriert, wir haben nur lange Bälle nach vorne geschlagen. Augsburg war in den Zweikämpfen entschlossener."

Während Mike Hanke die Partie als Ausrutscher abtat ("Manchmal gibt es eben Tage, an denen es nicht läuft"), analysierte Trainer Favre die Fehler detailliert: "Wir haben zu langsam gespielt. Wir haben keine Lücken gefunden. Wir haben es nicht geschafft, die Zweikämpfe anzunehmen. Augsburg ist viel mehr gelaufen. Wir hatten statt ein, zwei Ballkontakten drei oder vier, bis das Abspiel kam. Das ist zu viel."

Und es resultierte in einer Leistung, die Kapitän Filip Daems als das "schlechteste Saisonspiel" einstufte - und Dante warnen ließ: "Es soll bloß keiner kommen und von einer Katastrophe sprechen, von Chaos, von einer Krise. Das ist nicht so. Wir haben ein Spiel verloren, das kann passieren. Es geht weiter."

Entwarnung bei ter Stegen, Arango und Daems

Am Sonntag (17.30 Uhr, LIVE! bei kicker online) kommt Mainz, Topscorer Marco Reus, der in Augsburg weitaus stärker vermisst wurde als noch gegen den BVB, soll seinen Zehenbruch bis dahin auskuriert haben. Und auch ein Trio, das sich beim FCA Blessuren abholte, wird bald zurückerwartet: Keeper Marc-André ter Stegen, Juan Arango und Daems kehren nach ihren Prellungen (Brustkorb, Schulter bzw. Mittelfuß) voraussichtlich am Mittwoch ins Training zurück.