Bundesliga

Westermann am Knie operiert

Schalke: Kapitän muss DFB-Lehrgang absagen

Westermann am Knie operiert

Fußball, Bundesliga: Schalkes Kapitän Heiko Westermann wurde am Knie operiert.

Meniskus-OP: Schalkes Kapitän Heiko Westermann fällt auf unbestimmte Zeit aus. picture-alliance

Der Eingriff war nach anhaltenden Problemen im Knie nötig geworden. Damit fällt der Schalker Kapitän, der am Sonntag gegen den 1. FC Nürnberg noch 90 Minuten durchspielen konnte (1:0), auch für den Nationalmannschafts-Lehrgang in der kommenden Woche aus.

Wann genau Westermann seiner Mannschaft wieder zur Verfügung steht, ist noch nicht abzusehen. Am morgigen Mittwoch fliegt der Schalker Kapitän von München aus zurück nach Düsseldorf und wird sogleich mit den Reha-Maßnahmen beginnen. Eine längere Pause ist bei normalem Verlauf der OP aus Schalker Sicht nicht zu befürchten.

Zuletzt musste die Magath-Elf auch die Verletzung von Peer Kluge verkraften, der sich bei seinem Debüt im Schalker Dress gegen seinen Ex-Klub am Sprunggelenk eine Bänderverletzung zuzog. Mit Jermaine Jones ist nach Kluge und Westermann ein dritter Mittelfeldmann verletzt, der vor der Abwehr spielen kann. Gegen Nürnberg setzte Magath Westermann allerdings auf dessen Wunschposition in der Innenverteidigung ein.

Westermann, der Dauerbrenner

Westermann kam im Sommer 2007 aus Bielefeld zu den Königsblauen. Für die Knappen bestritt er seitdem 83 Bundesliga-Partien, in denen er elf Tore erzielte. Zuvor spielte er 67-mal für die Bielefelder in der ersten Liga (2005-2007). Auf die Alm war er nach fünf Jahren bei Zweitligist SpVgg Greuther Fürth gewechselt, für die er in dieser Zeit 83-mal im Unterhaus auflief.

Seinen ersten Einsatz in der DFB-Auswahl feierte der robuste Defensivspieler am 6. Februar 2008 beim glanzlosen 3:0-Erfolg in Österreich. Aktuell hat Westermann 17-mal für die Löw-Elf gespielt und gilt als einer der gesetzten Akteure im Kader des DFB für die anstehende WM in Südafrika.