Bundesliga Liveticker

15:38 - 7. Spielminute

Tor 1:0
Bungert
Kopfball
Vorbereitung Geis
Mainz

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Vieirinha
für Guilavogui
Wolfsburg

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Perisic
für S. Jung
Wolfsburg

16:48 - 61. Spielminute

Tor 1:1
Luiz Gustavo
Rechtsschuss
Vorbereitung Naldo
Wolfsburg

16:53 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Luiz Gustavo
Wolfsburg

17:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Knoche
für Luiz Gustavo
Wolfsburg

17:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Jara
für de Blasis
Mainz

17:10 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Arnold
Wolfsburg

M05

WOB

1
:
1
61'
Luiz Gustavo Luiz Gustavo
Rechtsschuss, Naldo
Bungert Bungert
Kopfball, Geis
7'
1
:
0
In einem durchschnittlichen Spiel trennten sich Mainz und Wolfsburg am Ende schiedlich friedlich 1:1.
Abpfiff
90' +2
Urplötzlich die Druckphase der Mainzer: Koo zieht aus dem Hinterhalt ab - geblockt.
90' +2
Malli hat Raum und zündet den Turbo, kommt im Strafraum dann aber nicht mehr entscheidend zum Abschluss.
90'
Zwei Minuten werden nachgespielt.
88'
Das Spiel neigt sich dem Ende entgegen. Es sieht nach Remis aus, da beide Mannschaften nicht mehr mit letzter Konsequenz nach vorne preschen.
86'
Brosinski flankt aus dem Halbfeld nach innen, dort fliegt Okazaki haarscharf am Ball vorbei.
84'
Eine Freistoßflanke der Mainzer von der rechten Außenbahn verpufft wirkungslos.
83'
Maximilian Arnold Gelbe Karte (Wolfsburg)
Arnold
Arnold holt sich wegen Meckerns seine fünfte Gelbe Karte ab und wird daher nach der Länderspielpause gegen Stuttgart fehlen.
82'
Gonzalo Jara
Pablo de Blasis
Spielerwechsel (Mainz)
Jara kommt für de Blasis
Erster Wechsel von Schmidt: Jara kommt für de Blasis.
81'
Konter der Gäste: De Bruyne schickt Schürrle steil, der aber gegen Karius zu spät kommt. Der FSV-Schlussmann klärt die Situation.
77'
Robin Knoche
Luiz Gustavo
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Knoche kommt für Luiz Gustavo
Hecking reagiert und bringt Luiz Gustavo, der schon Gelb hat, vorsichtshalber vom Feld. Einen Platzverweis will der Coach nicht riskieren.
75'
Luiz Gustavo foult Geis und wird dann vom Referee ermahnt. Gelbwürdig war das Einsteigen des Brasilianers auch nicht.
73'
Feiner Spielzug der Gastgeber: Okazaki schickt Malli steil, der in schlechter Position intuitiv nach hinten passt. Dort kommt Koo angerauscht und zieht ab. Vieirinha wirft sich in den Ball und blockt ab.
72'
Mallis Fernschuss aus etwa 23 Metern rauscht auf der anderen Seite über den Kasten.
72'
Bendtner hat das Auge für De Bruyne, der aus 17 Metern aufs Tor schlenzt und Karius viel abverlangt. Der FSV-Schlussmann pariert.
70'
Bungert schnuppert mal wieder an der Führung, hat aber kein Abschlussglück.
66'
Luiz Gustavo Gelbe Karte (Wolfsburg)
Luiz Gustavo
Der Brasilianer räumt sowohl Okazaki als auch Brosinski ab und holt sich dafür Gelb ab.
65'
Wolfsburg steigert sich und wird stärker: Vieirinhas Flanke landet bei De Bruyne, der die Lücke sucht, dann aber den Pass in die Gasse auf Bendtner spielt. Dieser steht aber im Abseits.
61'
Luiz Gustavo 1:1 Tor für Wolfsburg
Luiz Gustavo (
Rechtsschuss, Naldo)
Und dann klingelt es doch noch! De Bruynes Ecke landet bei Naldo, der im Sechzehner sträflich frei zum Kopfball kommt und so für Luiz Gustavo auflegt. Dieser bedankt sich und drückt den Ball diesmal über die Linie zum 1:1.
60'
Fast der Ausgleich! Nachdem Baumgartlinger ausgerutscht war, übernimmt Luiz Gustavo den Ball und spurtet über das halbe Feld nach vorne. Der Brasilianer fackelt nicht lange und zieht ab. Sein kerniger Schuss knallt an den Pfosten.
58'
Diesen zwirbelt De Bruyne aus 25 Metern halblinker Position gen Tor, der Belgier bleibt mit seinem Versuch allerdings an der Mauer hängen.
57'
Jetzt kommt Schürrle mal im Vollsprint auf Geis zu und wird von diesem gefoult. Es folgt ein Freistoß in guter Position.
55'
Schürrle agiert bislang recht unglücklich, so auch jetzt: Nachdem De Bruyne nach vorne gedribbelt war und einen zugegeben recht scharfen Pass auf den Weltmeister gespielt hatte, unterläuft diesem ein Stockfehler. Letztlich pass er so eher in die Arme von Karius.
51'
Es ist kein hochklassiges Spiel. Die Mainzer verwalten geschickt, lassen wenig anbrennen - und Wolfsburg kommt immer noch nicht richtig zum Zug.
49'
Koo setzt zum Solo an, dribbelt sich aber fest.
46'
Ivan Perisic
Sebastian Jung
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Perisic kommt für S. Jung
Hecking reagiert und wechselt offensiv.
46'
Vieirinha
Josuha Guilavogui
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Vieirinha kommt für Guilavogui
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mainz ist bisher die klar bessere Mannschaft und führt hochverdient gegen konsternierter Wolfsburger, die völlig neben der Spur sind und sich auf jeden Fall steigern werden müssen, wollen sie nicht als Verlierer vom Platz gehen.
Halbzeitpfiff
43'
Konfus und hektisch wirken die Aktionen der Wolfsburger, die trotzdem nur mit 0:1 hinten liegen.
41'
Auf der Gegenseite wird De Bruynes Pass auf Arnold zum Torschuss, Karius wehrt zur Ecke ab, die dann nichts einbringt.
40'
Okazaki taucht frei vor Benaglio auf, vertändelt dann aber am linken Pfosten den Ball und passt zurück auf De Blasis. Dieser zieht sofort ab, der Ball würde klar danebengehen, doch der im Weg stehende Okazaki fälscht ihn unabsichtlich ins Tor ab. Jubeln darf der Japaner nicht, da er im Abseits stand.
38'
Das Wolfsburger Spiel leidet heute enorm unter einer immens hohen Fehlpassquote. Ein Fehler reiht sich an den nächsten - Hecking schüttelt an der Außenlinie nur noch den Kopf.
37'
Immer wieder tauchen die Mainzer gefällig vor Benaglio auf, kommen dafür aber zu selten zu zwingenden Abschlüssen.
32'
Schäfer überläuft Brosinski und wird von diesem dann in der Nähe der linken Strafraumlinie gefoult. Freistoß: De Bruyne zieht den Ball vors Tor, doch Karius boxt ihn umgehend aus der Gefahrenzone.
29'
Da knallt der Ball ans Aluminium: Wieder war es ein exzellent von Geis getretener ruhender Ball. Der Ex-Fürther hatte aus knapp 27 Metern halblinker Position das Lattenkreuz getroffen.
28'
Schürrle schaltet mal auf Offensive, dringt in die Nähe des gegnerischen Sechzehners vor und flankt dann auch noch durchaus gefährlich nach innen, findet dort aber keinen Abnehmer.
25'
Die Nullfünfer haben das Tempo ein wenig gedrosselt, den "Wölfen" fällt trotzdem nicht viel ein. Das Ergebnis: Die Partie plätschert aktuell ein wenig ereignislos vor sich hin.
21'
Mainz stellt bislang die bessere Mannschaft, agiert giftiger und ist zielstrebiger. Wolfsburg hat große Probleme, findet praktisch nicht statt.
16'
Brosinski kommt am rechten Strafraumeck zum Abschluss, jagt die Kugel dann aber knapp drüber.
14'
Geis macht's und schießt die Mauer an.
13'
Duell zwischen Okazaki und Klose, es gibt Freistoß in 22 Metern halbrechter Position.
9'
Bei ruhenden Bällen offenbaren die Gäste durchaus Schwächen: Jetzt kommt Bell nach einer Geis-Freistoßflanke zum Kopfball, bugsiert die Kugel aber aus knapp zehn Metern knapp über den Kasten.
7'
Niko Bungert 1:0 Tor für Mainz
Bungert (
Kopfball, Geis)
Und die bringt den gewünschten Erfolg: Geis schlenzt das Leder nach innen, wo sich Bungert dynamisch gegen Klose und Naldo durchsetzt und danach mit Wucht in die Maschen einköpft.
7'
Indirekter Freistoß für den FSV im gegnerischen Sechzehner. Geis packt die linke Klebe aus, schießt aber den vor der Linie stehenden Klose an. Ecke.
5'
De Blasis kommt über links und erzwingt die erste Ecke des Spiels. Geis zieht den Ball dann von links lang auf den im Zentrum relativ freistehenden De Blasis, der allerdings kein "Kopfballungeheuer" ist - Chance vertan.
3'
Noch häufen sich hüben wie drüben die Missverständnisse, gelungene Aktionen waren bislang nicht zu sehen. Jetzt probiert Geis mal den Abschluss aus der zweiten Reihe, drischt das Leder aber deutlich drüber.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:28 Uhr
Beide Mannschaften haben den Rasen betreten. Dort stehen die Spieler gemeinsam und haben ein Plakat, das gegen Diskriminierung und Rassismus gerichtet ist, ausgerollt. Es ist eine Aktion aller Erst- und Zweitligisten an diesem Spieltag, der zum "Integrationsspieltag" ernannt wurde. Eine sehr gute Aktion.
15:06 Uhr
Schiedsrichter Wolfgang Stark wird die Partie leiten.
14:46 Uhr
Sprich: Wolfsburg wartet schon seit drei Spielen in Maintz auf einen Triumph.
14:42 Uhr
17 Mal trafen sich diese beiden Klubs bereits in der höchsten deutschen Spielklasse: Wolfsburg siegte achtmal, Mainz fünfmal. In Mainz war für den VfL in den vergangenen Jahren aber nicht viel zu holen. Der letzte Sieg datiert vom 22. Januar 2011 (1:0). Seitdem gab es bei den Rheinhessen für den VfL zwei Remis und eine Niederlage.
14:39 Uhr
Weitaus gediegener sieht es da schon bei den Mainzern aus. FSV-Trainer Martin Schmidt bringt nach dem 2:0 von Augsburg lediglich Koo für Hofmann (Muskelverhärtung im Oberschenkel).
14:36 Uhr
Im Vergleich zum 2:1-Sieg in San Siro, dem dritten Sieg in Serie der Wolfsburger, wirft VfL-Coach die Rotationsmaschine an und bietet gleich sechs neue Spieler in der Startelf auf: Jung, Naldo, Schäfer, Arnold, Schürrle und Bendtner ersetzen Träsch, Knoche, Rodriguez, Caligiuri, Vieirinha und Dost.
14:26 Uhr
Europa scheint für den VfL aber auch stets ein Motivationsschub, immerhin fuhren die "Wölfe" im Anschluss an ein Europa-League-Spiel 25 von 27 möglichen Punkten ein - acht Siege, ein Remis.
14:24 Uhr
Und auch in Europa läuft es für die Niedersachsen, die dank zweier überzeugender Siege gegen Inter Mailand ins Viertelfinale der Europa League gezogen sind und dort nun auf den SSC Neapel treffen.
14:22 Uhr
Die Stärke der "Wölfe" allein am Rotschopf festzumachen wäre jedoch fatal, insgesamt wissen die Wolfsburger in der laufenden Runde zu überzeugen und nicht von ungefährt mit großem Abstand Tabellenzweiter.
14:21 Uhr
Gegner Wolfsburg ist derweil im De-Bruyne-Fieber. In der Autostadt überschlagen sich die Lobeshymnen um den 23-jährigen Belgier, der in 25 Ligaspielen beindruckende 26 Scorerpunkte (neun Tore, 17 Vorlagen) sammelte. Als "absolute Weltklasse", bezeichnet das Torwart Benaglio und selbst Coach Dieter Hecking "fehlen die Worte, um ihn zu beschreiben."
14:21 Uhr
Heute soll nun die zuletzt recht ansprechende Defensive bei den Nullfünfer wieder den Ausschlag geben.
14:20 Uhr
"Wir sind alle froh. Aber von Erleichterung zu sprechen, hieße, dass wir es geschafft haben. Doch wir haben noch gar nichts geschafft", mahnte FSV-Manager Christian Heidel dann auch nach dem Dreier gegen den FCA.
14:20 Uhr
Zum Abschluss des 26.Spieltages empfängt Mainz den VfL Wolfsburg und möchte den Aufwind aus dem 2:0-Sieg gegen Augsburg und nachlegen, um den eigenen Abstand auf die Abstiegsplätze zu vergrößern. Mit Blick auf die Tatsache, dass es sich beim VfL um ein echtes Spitzenteam der Liga handelt, keine leichte Aufgabe.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 26 57 64
2 VfL Wolfsburg Wolfsburg 26 28 54
3 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 26 17 47
10 Borussia Dortmund Dortmund 26 1 33
11 1. FSV Mainz 05 Mainz 26 -1 30
12 1. FC Köln Köln 26 -6 30
Tabelle 26. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
8
349
gespielte Pässe
508
65%
Passquote
76%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten