Bundesliga Liveticker

15:37 - 7. Spielminute

Tor 1:0
Werner
Linksschuss
Vorbereitung Halil Altintop
Augsburg

16:00 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Feulner
Augsburg

16:02 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Bakalorz
Paderborn

16:08 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Stoppelkamp
Paderborn

16:14 - 44. Spielminute

Spielerwechsel
Vucinovic
für Wemmer
Paderborn

16:15 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Ziegler
Paderborn

16:34 - 47. Spielminute

Tor 2:0
Werner
Kopfball
Vorbereitung Verhaegh
Augsburg

16:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Saglik
für Koc
Paderborn

16:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Esswein
für Bobadilla
Augsburg

16:56 - 68. Spielminute

Tor 3:0
Callsen-Bracker
Kopfball
Vorbereitung Werner
Augsburg

16:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Rupp
für Meha
Paderborn

17:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Mölders
für Matavz
Augsburg

17:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Djurdjic
für Halil Altintop
Augsburg

17:17 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Baba
Augsburg

FCA

SCP

Callsen-Bracker Callsen-Bracker
Kopfball, Werner
68'
3
:
0
Werner Werner
Kopfball, Verhaegh
47'
2
:
0
Werner Werner
Linksschuss, Halil Altintop
7'
1
:
0
90'
Dem reichte ein neuer Rekordtorschütze und ein Standard zum Dreier. Mit dem vierten Heimsieg in Folge untermauerten die Fuggerstädter damit ihre Heimstärke.
90'
Der FC Augsburg schlug den SC Paderborn dank eiskalter Effektivität mit 3:0. Zwar zeigte der Aufsteiger zwischenzeitlich eine ansprechende Leistung, brachte die Kugel aber einfach nicht über die Linie. Verkehrte Welt herrschte beim FCA.
Abpfiff
89'
Abdul Rahman Baba Gelbe Karte (Augsburg)
Baba
Baba fährt im Kopfballduell mit Vucinovic den Ellbogen aus. Keine Absicht, aber trotzdem schmerzhaft. Es gibt noch einmal Gelb.
88'
Baba sucht mit einer hohen Hereingabe von links Joker Mölders. Der rutscht um Zentimeter am Ball vorbei.
85'
Nikola Djurdjic
Halil Altintop
Spielerwechsel (Augsburg)
Djurdjic kommt für Halil Altintop
Djurdjic, Neuzugang von der Spielvereinigung Greuther Fürth, kommt für Altintop in die Partie. Wieder reicht es für den Stürmer nur zu einem Kurzeinsatz.
84'
Eines muss man dem Aufsteiger lassen: Paderborn hört nicht auf, zumindest noch auf ein Tor zu spielen, bleibt in allen Aktionen aber harmlos.
79'
Saglik fordert nach einem Zweikampf mit Klavan Elfmeter. Doch der Innenverteidiger stellt ledigleich seinen Körper rein. Kein Strafstoß.
76'
Sascha Mölders
Tim Matavz
Spielerwechsel (Augsburg)
Mölders kommt für Matavz
Matavz hat viel gekämpft, aber wenig Zuspiele von den Kollegen bekommen. Nun ist Mölders an der Reihe.
74'
Kruse darf sich das erste Mal in dieser Partie beweisen: Feulner prüft den SCP-Schlussmann nach einem Esswein-Zuspiel aus der Distanz. Kruse pariert sicher.
72'
Lukas Rupp
Alban Meha
Spielerwechsel (Paderborn)
Rupp kommt für Meha
Standardspezialist Meha verlässt den Platz, konnte diesmal seine starke Technik nicht wirklich für sein Team in die Waagschale werfen.
70'
Die Fuggerstädter glänzen heute mit purer Effizienz und haben damit genau das, was den Paderborner fehlt: Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor.
68'
Jan-Ingwer Callsen-Bracker 3:0 Tor für Augsburg
Callsen-Bracker (
Kopfball, Werner)
Augsburg eiskalt: Werner tritt einen Standard fast neben der rechten Eckfahne und zirkelt das Leder mit Schnitt zum Tor in die Box. Dort sticht Callsen-Bracker wie ein Turm aus der Menge hervor und drückt die Kugel per Kopf über die Linie. Vrancic ist noch leicht mit dem Fuß dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
67'
Die Hausherren sind aktuell hingegen mehr als harmlos. Feulner tritt einen Freistoß viel zu kurz und genau vor die Füße seiner Gegenspieler. Das ist zu wenig.
64'
Stoppelkamp und Ziegler hatten beide Möglichkeiten, Paderborn wieder ins Spiel zu bringen. Beide Chancen blieben ungenutzt. Trotzdem: Der Aufsteiger hat noch Zeit, auszugleichen. Und er hat in der Vergangenheit schon bewiesen, dass ihm am Ende keineswegs die Luft ausgeht.
62'
Gute Aktion von Matavz, dessen Abschluss aber mangelhaft ist und weit am Tor vorbeifliegt.
61'
Alexander Esswein
Raul Bobadilla
Spielerwechsel (Augsburg)
Esswein kommt für Bobadilla
Auch Augsburg wechselt schon. Bobadilla ist damit sichtlich unzufrieden und stapft vom Feld.
61'
Vrancic schlägt einen Standard aus dem Mittelfeld hoch und weit in die Box, wo der aufgerückte Ziegler nicht im Abseits steht und per Kopf unbedrängt rechts ab Tor vorbeiköpft. Das hätte eigentlich das 1:2 sein müssen.
59'
Vucinovic schaltet sich immer wieder in der Offensive mit ein. Seine Flanke klärt Baba per Kopf zur Ecke. Die ist dann aber harmlos.
58'
Mahir Saglik
Süleyman Koc
Spielerwechsel (Paderborn)
Saglik kommt für Koc
Koc schleppte sich mit einem Bänderriss im Knöchel durch die Partie. Nach weniger als einer Stunde ist für ihn Schluss. Saglik kommt als zweite Spitze.
54'
Doch trotz 0:2 macht der SCP einen guten Eindruck, was die Offensive betrifft. Kachunga legt im Strafraum per Kopf ab für Stoppelkampf. Der verfehlt sein Ziel aus vollen Lauf aber knapp.
51'
Flotter Beginn in den zweiten 45 Minuten - vor allem weil beide Mannschaften in der Defensive gedanklich noch nicht wirklich auf dem Platz sind.
49'
Die Antwort des Aufsteigers? Auch Augsburg schläft in der Rückwärtsbewegung. Klavan hebt das Abseits auf, Stoppelkamp ist durch und feuert sofort aus der Distanz. Das Geschoss saust einen Meter rechts vorbei. Da war mehr drin.
47'
Tobias Werner 2:0 Tor für Augsburg
Werner (
Kopfball, Verhaegh)
Der Schock kurz nach Wiederanpfiff: Die Paderborner Abwehr pennt. Verhaegh flankt hoch ins Zentrum, wo Werner am Fünfmeterraum mutterseelenallein ist und per Kopf einnetzen kann. Vucinovic war von der Außenbahn nicht mit eingerückt, um in der Gefahrenzone zu verteidigen.
46'
Weiter geht's in der SGL-Arena. Ohne zusätzliche personelle Wechsel - Wemmer ist ja schon mit Leistenproblemen raus.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Augsburg führt nach 45 Minuten 1:0. Das fiel allerdings wie aus dem Nichts, weil Paderborn zuvor stark angegriffen hatte. Nach dem Gegentor musste sich der Aufsteiger von dem Schock erholen und hatte erst zum Ende hin wieder ein paar Strafraumszenen. Die waren ansonsten eher Mangelware in einer durchschnittlichen Bundesliga-Partie.
Halbzeitpfiff
45'
Patrick Ziegler Gelbe Karte (Paderborn)
Ziegler
Ziegler sieht nach einem Foul Gelb. Die Augsburger wollen den ruhenden Ball sofort spielen und während alle noch um den Unpartiischen, der sich gerade die Karte notiert, herumstehen, netzt Bobadilla ein. Aber: Der Freistoß war natürlich noch nicht freigegeben.
44'
Marc Vucinovic
Jens Wemmer
Spielerwechsel (Paderborn)
Vucinovic kommt für Wemmer
Wemmer, bislang einer der Auffälligsten, muss verletzt mit Problemen an der Leiste gehen.
44'
... landet aber direkt vor den Füßen von Baba. Der zieht sofort ab - obwohl der Winkel sehr spitz ist. Der Schuss saust knapp am rechten Pfosten vorbei.
43'
Bobadilla mit einer hohen Flanke von rechts, die bei Baier landet. Dessen Schuss aus halbrechter Position wird geblockt...
39'
Moritz Stoppelkamp Gelbe Karte (Paderborn)
Stoppelkamp
Zwar sein erstes, aber eben auch ein taktisches Foul: Stoppelkamp sieht Gelb.
37'
Traumpass von Stoppelkamp in die Spitze. Dort stürmt Wemmer auf die Kugel zu, aber Hitz kommt raus und ist als Erster dran.
36'
Der bereits verwarnte Feulner holt Meha von den Beinen. Kein gelbwürdiges Foul, aber sicher eines, das dem Unparteiischen im Gedächtnis bleibt.
36'
Auf der anderen Seiten bringt der FCA gerade aber auch keinen Ball an den Mann. Altintop schickt Baba auf dem linken Flügel. Doch die Flanke des Youngsters segelt weit über das Tor.
34'
Koc sucht von rechts den mitgelaufenen Wemmer, der im Strafraum aus vollen Lauf abziehen will. Technisch (zu) anspruchsvoll misslingt ihm der Versuch.
33'
Marvin Bakalorz Gelbe Karte (Paderborn)
Bakalorz
Bakalorz hält gegen Altintop den Fuß drauf und trifft den Augsburger.
32'
Den Keepern dürfte in ihren Kästen langsam kalt werden. Zu selten bekommen sie etwas zu tun.
31'
Markus Feulner Gelbe Karte (Augsburg)
Feulner
Feulner kommt im Zweikampf mit Wemmer zu spät und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
28'
Ansonsten hat die Partie etwas an Tempo verloren im Vergleich zur Anfangsphase. Das liegt vor allem am SCP, der gerade einfach nicht mehr den Vorwärtsgang findet.
27'
Bobadilla versucht es aus 30 Metern mit einer etwas anderen Freistoßvariante: Anstatt hoch zu flanken spielt er die Kugel flach in die Gefahrenzone. Ohne Erfolg. Paderborn schickt den Ball sofort wieder raus aus der Box.
23'
Diese Ecke von rechts ist aber erneut harmlos: Zwar kommt der aufgerückte Strohdiek am linken Pfosten mit dem Kopf ran, kriegt aber keinen Druck hinter das Leder. Baba klärt ohne Probleme auf der Linie.
21'
Zumindest im Mittelfeld versucht der Liga-Neuling langsam wieder mehr Kontrolle zu entwickeln und sich nicht nur noch hinten reindrängen zu lassen.
17'
Aber diesmal ist Meha nicht erfolgreich, er semmelt das Leder in die Mauer.
16'
Meha stellt den Körper rein und Bobadilla foult ihn. Es gibt Freistoß für den Spezialisten gut 25 Meter halblinke Position...
15'
Mal wieder ein Angriff der Gäste: Kachunga probiert es in der Box mit einem Fallrückzieher, der aber weit rechts am Kasten vorbeigeht. Schön, aber ungefährlich.
14'
Paderborn ist in der eigenen Abwehr verunsichert. Bobadilla leitet mit dem Rücken zum Tor das Spielgerät weiter auf Altintop, der aus 14 Metern halblinker Position abzieht, das Tor aber rechts um einen halben Meter verfehlt.
12'
Der Aufsteiger wirkt nach dem Gegentor etwas angeknockt und bringt das eigene Angriffsspiel nicht mehr durch. Der FCA hingegen lässt den Ball nun in den eigenen Reihen rotieren.
9'
In den ersten Minute hatten die Augsburger ihre Probleme mit den forschen Paderbornern, die mutig und kompromisslos nach vorne spielten. Doch im Oberhaus reicht meist ein Patzer in der Abwehr - und schon steht's 1:0.
7'
Tobias Werner 1:0 Tor für Augsburg
Werner (
Linksschuss, Halil Altintop)
Wie aus dem Nichts: Bakalorz verliert kurz vor dem eigenen Sechzehnmeterraum schlampig den Ball. Altintop ist sofort zur Stelle und spielt die Kugel in die Schnittstelle der Abwehr, wo Werner durch ist und mit links zum 1:0 vollstreckt.
5'
Den spielt Meha kurz, ohne dass am Ende eine Möglichkeit daraus resultiert.
5'
Wemmer holt den ersten Eckball heraus...
3'
Erste Chance für die Gäste: Wemmer hat auf der rechten Seite viel Platz und flankt halbhoch in den Strafraum. Dort kommt Kachunga an die Kugel, gerät beim Schuss aus zehn Metern aber in Rücklage und jagt das Leder weit übers Ziel hinaus.
2'
Der SCP legt gleich los: Brückner schaltet sich auf der linken Außenbahn mit ein und spielt Doppelpass mit Kachunga. Verhaegh ist aber zur Stelle und klärt ohne einen Eckball zu verursachen.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:28 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Daniel Siebert betreten die Mannschaften den Rasen.
15:21 Uhr
Zumindest statistisch müssen sich die Hausherren keine Sorgen machen: Bislang gab es fünf Aufeinandertreffen und für den FCA zwei Siege und drei Remis. Die Bundesliga allerdings ist ein anderes Pflaster - und Paderborn immer für eine Überraschung gut.
15:11 Uhr
Eine, die Trainer Weinzierl mit zwei Umstellungen seiner ersten Elf sichern möchte: Kohr fehlt gelbgesperrt, Esswein sitzt nur auf der Bank. Im Vergleich zur 0:1-Niederlage auf Schalke dürfen sich dafür Feulner und Matavz beweisen.
15:10 Uhr
Mit einem Dreier könnte der Aufsteiger aber sogar bis auf Platz vier springen! Von Europapokal-Träumen will Breitenreiter aber überhaupt nichts wissen. Stattdessen warnt er: "Augsburg ist zu Hause eine Macht."
15:07 Uhr
Nach dem 3:1-Sieg gegen die Hertha geht es für Paderborn darum, in Augsburg einen weiteren Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt auf Distanz zu halten.
15:03 Uhr
Doch die befürchteten Umbaumaßnahmen in der Startformation bleiben aus: Hünemeier und Ducksch fehlen wie angekündigt, Koc und Stoppelkamp sind hingegen fit. In die Innenverteidigung rückt zudem Stohdiek.
14:58 Uhr
"So schnell kann es gehen", ärgerte sich Breitenreiter dementsprechend, der sich noch vor einer Woche über "20 gesunde Feldspieler" und den verschärften Konkurrenzkampf gefreut hatte.
14:55 Uhr
Koc, bislang einer der Stärksten beim Tabellensiebten, zog sich im Training einen Außenbandriss im rechten Sprunggelenk zu, Ducksch plagt ein Infekt, Hünemeier muss aufgrund einer Bauchmuskelzerrung eine Pause einlegen, Stoppelkamp brach am Mittwoch eine Übung mit Adduktorenproblemen ab.
14:52 Uhr
Wie gut, dass mit Paderborn ein Team zu Gast ist, dass aktuell ein paar Verletzungssorgen plagen. Die Personaldecke beim Aufsteiger dünnte sich in dieser Woche doch sehr aus.
14:48 Uhr
"Jetzt müssen wir gegen Paderborn wieder das Heimgesicht zeigen", fordert Mittelfeldmann Baier und verweist auf die Heimstärke des FCA, der drei Viertel seiner Punktausbeute in der SGL-Arena einfuhr.
14:44 Uhr
Der Druck in Augsburg ist nach nur drei Punkten aus den letzten vier Spielen groß. Vor allem auswärts läuft wenig zusammen bei den Fuggerstädtern, zuletzt gab es vier Pleiten in der Fremde.
14:41 Uhr
Trotzdem warnt der 29-Jährige vor dem SCP: "Das ist eine bärenstarke Mannschaft. Ich habe das 3:1 gegen Hertha im Fernsehen angeschaut, sie gehen in jeden Zweikampf und sind enorm präsent."
14:41 Uhr
"Wir sind selten Favorit", sagte Werner. Doch gegen den Liga-Neuling muss sich der FCA mit dieser Rolle anfreunden.
14:39 Uhr
"Für uns wird es vielleicht das schwierigste Spiel des Jahres", sagte Werner im Vorfeld der heutigen Partie und meinte damit nicht etwa ein Duell mit dem FC Bayern. Tatsächlich geht es um das Spiel FC Augsburg gegen SC Paderborn.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 11 2 17
7 FC Augsburg Augsburg 11 2 15
8 1. FSV Mainz 05 Mainz 11 1 15
9 SC Paderborn 07 Paderborn 11 0 15
10 1. FC Köln Köln 11 0 15
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
16
360
gespielte Pässe
398
70%
Passquote
75%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten