![]() |
1. FC Köln |
1
:
1
Halbzeitstand 0:1 |
Bayer 04 Leverkusen |
Personal: FC-Trainer Lienen nahm zwei personelle Veränderungen vor: Für Springer, der wegen eines Trauerfalls in der Familie an den letzten Trainingstagen fehlte, und Bulajic standen Sichone (nach Länderspielreise wieder fit) und Vukomanovic in der Startelf. Leverkusens Coach Daum vertraute der Elf, die gegen Unterhaching erfolgreich war.
Das Spiel im Live-Ticker Der 4. Spieltag auf einen Blick
Taktik: Der FC agierte mit relativ klarer Zuordnung: Scherz gegen Zé Roberto und Cullmann gegen Neuville kümmerten sich um die offensiven Außenspieler, Sichone verfolgte Rink, Keller bewachte Kirsten. Im Mittelfeld rückte Vukomanovic aufgrund Voigts Deckungsauftrag gegen Ballack in die Rolle eines freien zentralen Defensivmanns. Bei Ballbesitz sollte Kreuz den linken Flügel besetzen. Cichon agierte als Libero hinter der Abwehr. Der FC zog sich zurück und setzte auf Konter.
Leverkusen mit der gewohnten Dreierkette in der Abwehr und schnellem Kombinationsspiel. Die Gäste störten den FC schon tief in der gegnerischen Hälfte.
Spielverlauf: Eine Halbzeit lang dominierte Bayer. Es dauerte 20 Minuten, bis Köln seine erste längere Passfolge zustande brachte. Meist endete der Spielaufbau bereits an der Mittellinie. Ausgerechnet in der Phase als der FC durch vereinzelte Konter zu Chancen kam, fiel die verdiente Leverkusener Führung - durch einen schnellen Gegenzug, als Keller sich an der Mittellinie von Rink verladen ließ, und kein anderer FCler den Nationalspieler an seiner Vorarbeit störte.
Im zweiten Durchgang ein völlig anders Bild. Leverkusen zog sich zurück, setzte auf Konter, schraubte sein Engagement weit unter das notwendige Minimum herab und wurde dafür zu Recht bestraft. Die Gastgeber, bei denen Cichon jetzt öfter vor die Abwehr rückte, kämpften mit ungeheurer Leidenschaft, standen viel enger am Gegner und erspielten sich klare Vorteile. Kurios: Wie schon vor Kirstens Führung, als Arweladse für den FC vergab, ging Lottners Ausgleich eine gegnerische Großchance durch den Pfostentreffer Neuvilles voraus. Nach Vranjes' Platzverweis rückte Kovac ins Mittelfeld, und Bayer verteidigte Mann gegen Mann.
Fazit: Aufgrund der zweiten Halbzeit ein hochverdienter Punktgewinn des Aufsteigers gegen den pomadigen Favoriten.
Von Frank Lußem und Stephan von Nocks
1. FC Köln |
---|
Bayer 04 Leverkusen |