3. Liga
3. Liga Analyse
19:48 - 45. + 1 Spielminute

Tor 1:0
Karger
Rechtsschuss
Vorbereitung Steinhart
1860 München

20:24 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Owusu
1860 München

20:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Kindsvater
für Lex
1860 München

20:28 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
M. Endres
Unterhaching

20:32 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Schwabl
Unterhaching

20:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Krauß
für Kiomourtzoglou
Unterhaching

20:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Berzel
für Owusu
1860 München

20:42 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Berzel
1860 München

20:44 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Widemann
für Bigalke
Unterhaching

20:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Hong
für Dombrowka
Unterhaching

20:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Weeger
für Bekiroglu
1860 München

20:50 - 90. + 1 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Unterhaching)
Winkler
Unterhaching

M60

UHA

3. Liga

Karger schwingt sich zum S-Bahn-Derbyheld auf

Löwen besiegen engagierte Hachinger

Karger schwingt sich zum S-Bahn-Derbyheld auf

Jubel in Blau: Der TSV 1860 München gewinnt gegen die SpVgg Unterhaching.

Jubel in Blau: Der TSV 1860 München gewinnt gegen die SpVgg Unterhaching. imago

Löwen-Coach Daniel Bierofka sah nach dem 1:0-Auswärtssieg bei Wehen Wiesbaden keine Veranlassung, seine Startaufstellung zu verändern und schenkte der identischen Elf das Vertrauen.

Unterhachings Coach Claus Schromm brachte nach der 0:1-Heimniederlage gegen den SV Meppen vier neue Spieler: Bigalke, Hufnagel, Winkler (nach Gelb-Rot-Sperre) und Greger verdrängten Bauer, Porath und Widemann auf die Reservebank, Kapitän Stahl musste aufgrund eines Zehenbruchs passen.

3. Liga, 28. Spieltag

Tore und Karten

1:0 Karger (45' +1)

mehr Infos
TSV 1860 München
1860 München

Hiller2,5 - H. Paul2,5, F. Weber2,5, Si. Lorenz2,5, Steinhart2,5 - Wein3, Bekiroglu3 , Lex4 , Karger3 - Mölders3, Owusu3,5

mehr Infos
SpVgg Unterhaching
Unterhaching

Königshofer2 - Schwabl4 , M. Endres3 , Greger3,5, Winkler4 - Dombrowka3 , Kiomourtzoglou3 , Hufnagel2,5, Bigalke3,5 - Schimmer3,5, Hain4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christof Günsch Darmstadt

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion an der Grünwalder Straße
Zuschauer 15.000 (ausverkauft)
mehr Infos

In der Anfangsphase übernahmen direkt die Gäste aus Unterhaching das Zepter an der Grünwalder Straße. Die SpVgg war aktiver und verbuchte durch Kiomourtzoglou (6./11.) und Hufnagel (13.) gute Gelegenheiten. Die Löwen brauchten durchaus Anlaufzeit, meldeten sich dann aber in Person von Owusu, der mit einer Volley-Abnahme nur den Querbalken traf, an (29.).

Es ging knackig zur Sache, Referee Christof Münsch hielt beide Teams an der langen Leine und dementsprechend bestimmten Zweikämpfe, kleine Fouls und Spielunterbrechungen lange das Geschehen. Näherten sich die Löwen in Person des omnipräsenten Mölders dem Gehäuse von Hachings Keeper Königshofer an (34.), fiel quasi mit dem Pausenpfiff dann die Löwen-Führung: Nach einer Steinhart-Flanke stand Karger goldrichtig und bugsierte die Kugel aus elf Metern in die Maschen (45.+1).

Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Gastgeber die Partie. Haching hielt gut mit, brachte aber, ähnlich wie der TSV, vor dem Tor nicht wirklich viel zustande. Richtig gefährlich wurde es erst wieder in der 67. Minute: Bigalke zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern an den Querbalken. Mit zunehmender Spielzeit wurde es immer hektischer. Die Löwen spielten zusehends auf Zeit, wollten die drei Punkte im Grünwalder Stadion behalten, Haching setzte sich am gegnerischen Strafraum fest - fand aber kein Durchkommen.

In der 90. Minute erwies Gäste-Kapitän Winkler seinem Team einen Bärendienst - und kassierte innerhalb einer Minute zwei Gelbe Karten. Kurios: Es war Winklers zweite Ampelkarte in Folge. Vier Minuten später hatte Mölders die Chance, endgültig den Deckel draufzumachen, doch dem Routinier versagten gegen Königshofer die Nerven. Letztlich brachten die Hausherren das Ergebnis über die Zeit und fuhren drei wichtige Zähler ein.

Die Löwen treten am Samstag (14) bei den Würzburger Kickers an. Zur gleichen Zeit empfängt die SpVgg Unterhaching die SG Sonnenhof Großaspach.