2. Bundesliga

Nun sind es 8: Auch FCK, FCN und BTSV verzichten

"Bild"-Logo: Noch kein Erstligist verweigert Unterstützung

Nun sind es 8: Auch FCK, FCN und BTSV verzichten

Ihr Verein setzt gegen 1860 auf die üblichen Trikots: FCK-Fans am Freitag in München.

Ihr Verein setzt gegen 1860 auf die üblichen Trikots: FCK-Fans am Freitag in München. imago

"Aufgrund der aktuellen Entwicklungen mussten die Verantwortlichen des FCK feststellen, dass es in dieser Sache inzwischen leider nicht mehr um das Thema Hilfe für Flüchtlinge geht, sondern nur noch um die Haltung der Vereine zu einzelnen Medien", erklärten die "Roten Teufel" auf ihrer Website.

"Daher", heißt es weiter, "hat sich der 1. FC Kaiserslautern nun entschlossen, nicht wie ursprünglich geplant mit dem entsprechenden Badge, sondern mit dem klassischen Logo des Partners Hermes aufzulaufen. Der FCK reagiert damit auf die Tatsache, dass durch die öffentliche Diskussion die eigentliche Botschaft in den Hintergrund gerückt ist."

Die Lauterer sind nach dem FC St. Pauli, Union Berlin, dem VfL Bochum, dem SC Freiburg und dem MSV Duisburg der sechste von 36 betroffenen Profiklubs, der am Wochenende nicht mit dem Aufdruck "Wir helfen - #refugeeswelcome" auf dem linken Trikotärmel auflaufen will. Die von der "Bild" initiierte Aktion hatte nach der scharfen Reaktion von Bild-Chef Kai Diekmann auf den Boykott des FC St. Pauli viel Wirbel verursacht und den Twitter-Trend "#BILDnotwelcome" hervorgerufen.

Auch Nürnberg und Braunschweig verzichten

Neben dem Sextett hatte der 1. FC Nürnberg etwas kryptisch angekündigt, zumindest "auf eine besondere Promotion des Medienpartners" zu verzichten und fand die Aktion aber grundsätzlich "unterstützenswert". Am Freitagabend wurde der Club konkreter: Man werde auf das "Bild-Logo" auf den Trikots verzichten, meinte Pressesprecherin Katharina Wildermuth bei "nordbayern.de". Neben dem FCN schloss sich am Freitag auch noch Braunschweig an. "Im Vordergrund stehen die Motive und was Vereine für Flüchtlinge tun. Das sollte bewertet werden", erklärte Eintracht-Präsident Sebastian Ebel gegenüber der "Braunschweiger Zeitung".

BVB & Co.: Diese Erstligisten tragen "Wir helfen"-Logo

Ein Erstligist ist St. Paulis Beispiel dagegen bislang nicht gefolgt. Stattdessen teilten Mainz 05 oder Hannover 96 explizit mit, warum sie trotz der Diskussion das veränderte Logo tragen werden . Auch Borussia Dortmund, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, der Hamburger SV, der VfB Stuttgart oder der FC Ingolstadt werden die "Bild"-Aktion unterstützen.

jpe