2. Bundesliga

Clemens deutet Abschied an

Köln: Eichner und Yabo tendieren zum KSC

Clemens deutet Abschied an

"Man hat auch höhere Ziele. Und die sollte man verfolgen": Kölns Christian Clemens.

"Man hat auch höhere Ziele. Und die sollte man verfolgen": Kölns Christian Clemens. imago

Kölns Trainer hatte Platz drei offensichtlich schon vorm Anpfiff abgehakt, obwohl er zuvor noch beteuert hatte, die Chance "nicht wegwerfen" zu wollen. Dennoch nahm er Innenverteidiger Dominic Maroh, eine Bank, aus der Elf, um Leihgabe Bruno Nascimento zu testen, den der FC per Option halten will. Zudem strich Stanislawski Tobias Strobl genauso aus dem Kader wie Mato Jajalo, nominierte Sascha Bigalke, zuletzt meist Tribünengast.

Plant der FC nicht mehr mit Jajalo und zeigt dem Regisseur dies so? In jedem Fall sucht der FC neben einem Stürmer einen torgefährlichen Spielmacher. Torgefahr ist bitter nötig. Das zeigte das Hertha-Spiel erneut, bei dem nur Christian Clemens (21, Ausstiegsklausel bei drei Millionen Euro) traf. Der Star deutete danach seinen Weggang an: "Der FC ist eigentlich mein Verein. Man hat aber auch höhere Ziele. Und die sollte man verfolgen." Er tut dies wohl auf Schalke.

Trainersteckbrief Stanislawski
Stanislawski

Stanislawski Holger

Spielersteckbrief Clemens
Clemens

Clemens Christian

Spielersteckbrief Schuhen
Schuhen

Schuhen Marcel

1. FC Köln - Vereinsdaten
1. FC Köln

Gründungsdatum

13.02.1948

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
1. FC Köln - Die letzten Spiele
1. FC Heidenheim Heidenheim (A)
4
:
1
1. FC Union Berlin Union (H)
3
:
2

Bereits verabschiedet wurden Royer, Strobl, Maierhofer, Schorch und Eichner. Sicher ist außerdem die Trennung von Reinhold Yabo. Der U-17-Europameister von 2009, um den auch Fürth wirbt, wechselt wohl zum KSC. Dorthin tendiert auch Eichner: "Ich habe ein Angebot vom KSC vorliegen, entscheide mich in den nächsten zehn Tagen."

Schuhen verlängert

Marcel Schuhen

Die Nummer drei bleibt an Bord: Kölns Marcel Schuhen verlängerte um zwei Jahre bis 2015. imago

Auch auf der Torhüterposition treiben die Geißböcke die Personalplanungen voran. Marcel Schuhen verlängerte seinen auslaufenden Vertrag am Montag um zwei Jahre bis 2015. "Marcel ist ein junger, aufstrebender Torhüter, der in dieser Saison seine Klasse unter Beweis gestellt hat und sich im Lizenzspielertraining stetig weiterentwickelt. Seine Vertragsverlängerung führt auch unsere enge Verzahnung von Lizenz- und Nachwuchsbereich weiter fort", so FC-Kaderplaner Jörg Jakobs.

Der 20-jährige Schlussmann spielt seit sieben Jahren in Köln und durchlief seit der C-Jugend alle Nachwuchsmannschaften. Schuhen ist als Nummer drei hinter Stammtorwart Timo Horn und Ersatzmann Thomas Kessler vorgesehen.