14:02 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Aoudia
FSV Frankfurt

14:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Heubach
für Heintz
K'lautern

14:44 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Younes
für Stöger
K'lautern

14:51 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Golley
für M. Engels
FSV Frankfurt

14:53 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
M. Schulze
K'lautern

14:55 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Orban
K'lautern

14:57 - 71. Spielminute

Tor 1:0
Grifo
Rechtsschuss
FSV Frankfurt

14:59 - 73. Spielminute

Gelb-Rote Karte (FSV Frankfurt)
Aoudia
FSV Frankfurt

15:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Zoller
für Karl
K'lautern

15:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Ballas
für Roshi
FSV Frankfurt

15:05 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Ballas
FSV Frankfurt

15:07 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Dedic
für Grifo
FSV Frankfurt

15:14 - 88. Spielminute

Tor 2:0
Dedic
Rechtsschuss
Vorbereitung Ballas
FSV Frankfurt

FSV

FCK

Dedic Dedic
Rechtsschuss, Ballas
88'
2
:
0
Grifo Grifo
Rechtsschuss
71'
1
:
0
Der FSV Frankfurt gewinnt verdient mit 2:0 gegen Kaiserslautern, das heute gegen defensiv starke Hessen keinen Offensivauftrag hatte.
Abpfiff
90' +2
Nicht einmal mehr ein Tor werden die Gäste zustandebringen.
90' +1
Die "Roten Teufel" scheitern an starken Frankfurtern, die damit den dritten Dreier im dritten Rückrundenspiel einfahren.
90'
Zwei Minuten werden noch nachgelegt.
88'
Zlatko Dedic 2:0 Tor für FSV Frankfurt
Dedic (
Rechtsschuss, Ballas)
Der Joker sticht und macht alles klar: Ballas stürmt über rechts nach vorne, flankt gut nach innen. Dort rutscht Ring weg und ermöglicht Dedic so die sichere Annahme und den trockenen Abschluss.
88'
Die Sekunden verstreichen und verstreichen ...
87'
Die Mittel der Gäste sind zu schlicht, damit wird die FSV-Defensive wohl nicht mehr ausgehebelt werden.
87'
Heubachs weiter Ball in den Strafraum landet in Klandts Armen.
86'
Wohlgemerkt agieren die Hausherren in Unterzahl, doch davon ist nichts zu merken.
85'
Die Zeit rennt den Pfälzern davon ...
85'
Hofmann agiert im Strafraum nach einer Flanke zu plump und foult Oumari.
84'
Coach Möhlmann hat seine Mannen außerdem dazu aufgerufen, dennoch etwas Druck auf die Abwehr der "Roten Teufel" zu machen.
84'
Bislang müssen die Frankfurter noch nicht zittern, können die Versuche der Pfälzer realativ einfach abwehren.
83'
Das ist zu einfach: Demirbay eilt auf den Strafraum zu, schließt ab. Der Ball streicht weit über das Tor von Torhüter Klandt.
81'
Zlatko Dedic
Vincenzo Grifo
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Dedic kommt für Grifo
Dedic ersetzt Kunsttorschütze Grifo.
80'
Demirbays Ecke wird souverän von Torwart Klandt heruntergepflückt.
79'
Florian Ballas Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Ballas
Ballas holt sich direkt für ein Einsteigen gegen Demirbay die Gelbe Karte ab.
78'
Referee Rohde ermahnt kurz Bittroff, der sich bei einem Einwurf etwas zu viel Zeit lässt.
76'
Simon Zoller
Markus Karl
Spielerwechsel (K'lautern)
Zoller kommt für Karl
Zoller soll im Sturmzentrum für mehr Unruhe sorgen.
76'
Florian Ballas
Odise Roshi
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Ballas kommt für Roshi
Ballas kommt für Roshi, soll mehr Stabilität reinbringen.
75'
Turbulent geht es nun zu: Freistoßtor Grifo, Gelb-Rot Aoudia, Lautern macht Druck.
74'
Damit ist klar, dass sich die Hessen auf eine verlängerte Viertelstunde voller Abwehrarbeit in Unterzahl gefasst machen müssen.
73'
Mohamed Amine Aoudia Gelb-Rote Karte (FSV Frankfurt)
Aoudia
Bitter: Aoudia agiert weiterhin als umtriebiger Stürmer, setzt aber gegen Karl viel zu heftig nach. Es hagelt die zweite Verwarnung - Gelb-Rot. Eine richtige Entscheidung.
72'
Der Bornheimer Hang bebt, nur die mitgereisten Lauterer sind still.
72'
Keine Frage, die Führung ist verdient.
71'
Vincenzo Grifo 1:0 Tor für FSV Frankfurt
Grifo (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Was für ein Sahnestück: Grifo dreht das Leder aus rund 25 Metern perfekt links oben ins Kreuzeck, Keeper Sippel hat keine Chance.
70'
Grifo steht links im Halbfeld bereit, macht sich für den Freistoß bereit.
70'
Der FSV wird druckvoller.
69'
Willi Orban Gelbe Karte (K'lautern)
Orban
Orban sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
68'
Grifo eilt nach vorne, zieht von links nach innen und bedient Roshi an der Straumkante. Dessen Direktpass in den Strafraum kommt nicht an.
67'
Michael Schulze Gelbe Karte (K'lautern)
M. Schulze
Schulze setzt außerdem zu heftig gegen Oumari nach und holt sich die Gelbe Karte ab.
66'
Schulze scheitert an einer einfachen Ballannahme, verstolpert.
65'
Erstaunlich: Der FSV spielt nun hohes Pressing, ahnt, dass die Lauterer heute einfach nicht so gut drin sind.
65'
Timm Golley
Mario Engels
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Golley kommt für M. Engels
Der heute glücklose Engels, zudem grippegeschwächt, wird von Golley ersetzt.
63'
Jenssen startet in den Rücken der Abwehr, soll mit einem langen Ball geschickt werden. Doch der Offensivmann steht beim Abspiel einen Tick im Abseits.
63'
FSV-Keeper Klandt? Hat weiterhin kaum etwas zu tun.
62'
Schulze spielt auf der rechten Seite direkt in die Spitze, doch Hofmann macht nicht mit und geht nicht steil - Fehlpass.
61'
Kruska setzt einen Distanzschuss, der doch arg verkümmert und links vorbeigeht.
60'
Die Frankfurter bleiben hier das etwas bessere Team.
58'
Ein langer Ball wird von Engels erlaufen, der direkt spitzelt. Doch Sippel bäumt sich auf und pariert mit der Brust.
58'
Amin Younes
Kevin Stöger
Spielerwechsel (K'lautern)
Younes kommt für Stöger
Der kleine, flinke und dribbelstarke Younes kommt für Stöger, der glücklos geblieben ist.
57'
Löwe hält sich den Rücken, scheint sich aber nicht ernsthaft etwas getan zu haben.
56'
Teilweise kommen die Gäste etwas besser vors Tor, doch weiterhin fehlen klare Ideen.
56'
Die "Roten Teufel" greifen an, flanken von links nach rechts zu Ring. Der steht aber schon im Abseits - Chance vertan.
53'
Bittroff eilt in den Rücken der Abwehr, wird auch stark mit einem hohen Ball bedient. Plötzlich und etwas unnötig kommt Sippel herausgestürmt und legt Bittroff - denken alle. Doch Schiedsrichter Rohde lässt zu Recht weiterlaufen. Das hätte aber auch in die Hose gehen können.
52'
Die Pfälzer arbeiten sich in Tornähe und in den Strafraum, doch Grifo hilft hinten mit aus und bereinigt stark.
50'
Neues von Heintz: Womöglich hat sich der Innenverteidiger einen Muskelfaserriss zugezogen. Bestätigt ist das aber noch nicht.
50'
Die Hessen lassen sich von der druckvolleren Art der Gäste nicht beeindrucken, agieren weiterhin sicher.
49'
Roshi wühlt sich über rechts voran, setzt eine Flanke an. Sippel aber ist zur Stelle und fängt sicher.
48'
Auffällig aber, dass die Lauterer mehr Druck auf die Frankfurter ausüben und so schnelle Balleroberungen generieren wollen.
47'
Zunächst beginnt der zweite Durchgang mit viel Mittefeldgeplänkel.
47'
FSV-Coach Möhlmann dagegen dürfte bislang hochzufrieden sein, seine Schützlinge lassen kaum etwas anbrennen und setzen immer wieder gefährliche Vorstöße. Geht das so weiter?
46'
Die Frage, die sich außerdem stellt: Hat FCK-Trainer Runjaic die richtigen Worte gefunden, damit sein Team effektiver im Angriff wird?
46'
Tim Heubach
Dominique Heintz
Spielerwechsel (K'lautern)
Heubach kommt für Heintz
Jetzt ist es offiziell: Heubach ersetzt den am Oberschenkel verletzten Heintz.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Das 0:0 kommt derweil etwas schmeichelhaft für Kaiserslautern daher, da der FSV im Grunde das etwas bessere Team mit klar besseren Gelegenheiten ist.
45'
Heubach bleibt derweil auf dem Feld, läuft sich etwas warm und macht sich für seinen Einsatz in den zweiten 45 Minuten bereit.
45'
Der Wechsel wird aber erst nach dem Seitenwechsel stattfinden, da Referee René Rohde pünktlich abpfeift.
Halbzeitpfiff
45'
Heubach macht sich noch vor der Pause bereit.
44'
Für Heintz kann es nicht mehr weitergehen, er muss ausgewechselt werden.
44'
Klandt faustet eine Flanke von links, die nicht bei Hofmann ankommt, sicher aus dem Strafraum.
43'
Karl übernimmt derzeit die Position hinten in der Kette.
43'
Der rechte hintere Oberschenkel zwickt beim Abwehrmann.
42'
Heintz hat sich scheinbar verletzt, humpelt nach einem Pass Richtung Bank und lässt sich behandeln.
41'
Torhüter Klandt hat bis auf ein paar Abstöße seit vielen Minuten nichts mehr zu tun.
40'
Demirbay holt sich nun vermehrt Bälle im Mittelfeld oder nahe der eigenen Abwehr. Als Aufbauspieler findet er allerdings auch wenige Anspielstationen im gefährlichen Spielabschnitt.
39'
Mit kaum Ideen wissen die "Roten Teufel" den Gastgeber in dessen Defensive zu fordern.
39'
Vom 1. FCK ist derweil wenig zu sehen.
39'
Der FSV ist hier aktuell klar am Drücker, hätte sich eine Führung beinahe schon verdient.
38'
Oumari kommt nach dem Eckball zum Abschluss und findet beinahe die lange Ecke.
38'
Grifo bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld stark in Richtung Gehäuse: Balitsch verpasst knapp, Sippel muss eingreifen und bereinigt gerade noch.
37'
Aoudia jedenfalls zeigt sich, wirkt willig, hier und heute ein Tor erzielen zu wollen. Der Stürmer scheut sich auch nicht vor Zweikämpfen.
37'
Der folgende Standard bringt nichts ein.
36'
Aoudia fasst sich an der rechten Strafraumecke ein Herz, feuert direkt drauf. Der Ball würde zwar rechts leicht am Tor vorbeigehen, doch Sippel geht auf Nummer sicher und pariert zur Ecke.
35'
Schulze zieht von rechts in die Mitte, spielt dann aber einen klaren Fehlpass auf die linke Seite und ins Aus.
34'
Orban sucht mit einem weiten Ball Hofmann, doch die Hausherren klären - allerdings zu kurz, sodass Löwe wieder einmal abschließen kann. Das Spielgerät zischt aber ein Stück weit über das Tor.
33'
Mohamed Amine Aoudia Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Aoudia
Aoudia grätscht gegen Stöger zu heftig mit gestrecktem Ball, sieht zu Recht Gelb.
32'
Roshi erreicht zwischen lauter Pfälzern den Ball, dreht sich und könnte perfekt Aoudia schicken. Doch das Zuspiel durch die Abwehrlücke kommt nicht an.
31'
Heintz klärt von der eigenen Strafraumkante, bedient beinahe Demirbay. Der Mittelfeldmann kommt aber nicht ran.
31'
Konrads Flanke von rechts findet im Zentrum keinen Abnehmer.
30'
Die Fans der Gäste trommeln zwar unermüdlich weiter, doch etwas Stimmung ist schon verloren gegangen. Das liegt natürlich am guten Spiel der Frankfurter, die sich vermehrt auch offensiv zeigen.
29'
Balitsch begeht ein kleines cleveres Foul, hält den Ball kurz, um seinen Kollegen das Stellen zu ermöglichen. Dafür hagelt es von Referee Rohde eine kurze Ermahnung.
29'
Ein klares Übergewicht haben die Hessen in Sachen Zweikämpfe, haben bislang über 60 Prozent für sich entschieden.
27'
Orban sieht den durchstartenden Löwe auf der linken Außenbahn, schlägt hoch, weit und zu lang - Abstoß für Klandt.
26'
Huber kommt relativ frei im Mittelfeld an den Ball, dreht sich und schickt Grifo. Dessen Flanke von rechts segelt zu nah vor Sippels Tor, der sicher zupacken kann.
26'
Wie es FCK-Coach Runjaic erwartet hat, ist das hier ein schwieriges Spiel für seine Schützlinge.
25'
Der Standard aber bringt nichts ein.
24'
Huber erobert den Ball, nimmt Engels mit. Der flinke Angreifer ergattert sich gegen zwei Gegenspieler ein Foul. Karl hat dabei den Körper etwas zu arg zu Hilfe genommen.
23'
Bislang geht das 0:0 in Ordnung, beide Teams zeigen ihr gewonnenes Selbstvertrauen.
21'
Sippel eilt extrem weit aus seiner Zone heraus, geht in den Zweikampf mit Engels und kann immerhin ein Foul ziehen. Da hat der Keeper auch etwas Glück, wenngleich es ein Foul ist.
20'
Richtige Ideen gegen die kompakte Abwehr haben die "Roten Teufel" nicht. Lediglich Distanzschüssen werden mal angesetzt.
20'
Stark auch, wie die Hessen sich stets schnell nach eigenen Vorstößen zurückziehen und so die Räume eng machen.
19'
Die Partie nimmt jedenfalls an Fahrt auf, gerade der FSV ist nun voll drin.
18'
Anders muss man fragen, warum die Lauterer so lässig verteidigen und den Gastgebern so leicht solch eine Großchance ermöglichen.
17'
Beste Chance für den FSV: Aoudia baut selbst mit auf, bedient links am Strafraum Bittroff. Der setzt eine starke Flanke an, die vor dem Gehäuse beim komplett freien Aoudia landet. Der schließt allerdings viel zu überhastet direkt ab, verfehlt das Tor völlig aus vier Metern Entfernung. Ein Kopfball wäre die bessere Wahl gewesen.
15'
Das Spiel ist durchaus gut anzusehen, wenngleich etwas mehr Zug zum Tor aus neutraler Sicht nett wäre.
14'
Es rollt der Pfälzer Angriff, der in einen wuchtigen Knaller von Löwe mündet. Klandt bekommt die Arme hochgerissen und pariert den ersten ernstzunehmenden Abschluss der Begegnung.
14'
Hofmann lauert, stürmt plötzlich los und erobert im Mittelfeld das Leder.
13'
Roshi beweist Auge, tippt den Ball an und schickt so Huber auf Reisen. Der bedient schließlich Grifo, dessen Flanke ins Zentrum aber nicht abgeblockt wird.
12'
Ring steht an der Seitenlinie, nimmt Stöger mit. Der denkt an Doppelpass, spielt direkt lang. Doch Ring macht nicht mit, bleibt auf seinem Fleck Rasen stehen.
11'
Ein kurz danach folgender langer Schlag in die Sturmspitze wird abgepfiffen, da sich ganze drei Akteure der Hausherren im Abseits befinden.
11'
Der FSV ergattert sich eine erste Ecke, die zu kurz kommt und von Hofmann geklärt werden kann.
9'
Demirbay wird beinahe perfekt mit einem langen Ball bedient, doch erstens gerät das Zuspiel einen Tick zu lang, zweitens eilt Balitsch gut hinterher und wäre wohl zur Stelle gewesen.
9'
Die Defensivabteilung der Gastgeber steht allerdings sicher.
8'
Ganz klar: Der FCK ist hier das tonangebende Team. Damit war aber zu rechnen.
7'
Balitsch blockt einen Schussversuch der Gäste von außerhalb des Strafraums ab.
6'
Klandt kommt aus seinem Tor, will den Ball von der Strafraumkante wegdreschen. Das misslingt, weswegen das Leder geradlinig nach oben segelt. Der Torhüter bleibt gierig und geht in ein Kopfballduell (!) mit Stöger rund 25 Meter vor seinem Gehäuse. Das verliert er zwar, doch viel Gefahr entsteht schließlich nicht.
5'
Etwas Mittelfeldgeplänkel zeichnet sich aktuell ab.
4'
Stöger legt quer zu Hofmann, der direkt Schulze schickt. Das Zuspiel gerät jedoch zu lang - Abstoß für Klandt.
3'
Karl gewährt den Hausherren einen Freistoß im linken Halbfeld, der allerdings nicht wie gewünscht bei Roshi rechts im Strafraum ankommt.
2'
Roshi wird rechts in den Strafraum geschickt, kommt aber vor der Auslinie nicht mehr heran.
2'
Ruhiger Beginn: Torhüter Klandt, in dessen Rücken haufenweise Fans der "Roten Teufel" sitzen, stehen und singen, darf zwei Bälle gelassen aufnehmen.
1'
Von der Stimmung her könnte es ein Heimspiel für die Gäste werden, da ein paar tausend Fans aus der Pfalz mitgereist sind.
1'
Die Partie läuft.
Anpfiff
13:23 Uhr
Rund 9000 Zuschauer werden erwartet.
13:20 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist René Rohde.
12:59 Uhr
Bei den "Roten Teufel" starten dagegen zwei Neue: Stöger und Ring (zurück nach überstandener Knieprellung) beginnen für die beiden "Zs" - Zimmer und Zoller (beide auf der Bank).
12:54 Uhr
In der Startelf nimmt FSV-Coach Möhlmann einen zu erwartenden Wechsel vor: Der zuletzt kranke Ideengeber Grifo (Grippe) kehrt für Kauko (Bank) zurück ins Team.
12:50 Uhr
Respekt vor dem heutigen Gegner hat Coach Runjaic aber allemal: "Die absolute Kompaktheit, das extreme Bollwerk in der Defensive, gepaart mit überfallartigen Gegenstößen machen den FSV gefährlich. Obendrein besitzt er gute Kopfballspieler."
12:49 Uhr
"Wenn jemand mal in ein Loch fällt, können wir diese Lücke immer füllen", nennt Verteidiger Löwe mögliche Gründe für den Aufschwung. "Wir Spieler wissen, dass es jemand hintendran gibt, der deinen Platz einnehmen kann. Da gibt man vielleicht nochmal die extra Prozente im Training und Spiel und pusht sich gegenseitig zu Höchstleistungen."
12:41 Uhr
Mit der vollen Punktausbeute heute in Frankfurt würde das Team von Kosta Runjaic auf Rang zwei springen, hätte nur noch drei Zähler auf die Nummer eins Ingolstadt Rückstand.
12:40 Uhr
Doch Achtung vor dem FCK! Der aufstiegsambitionierte Klub tütete ebenfalls zwei Siege zum Rückrundenstart ein, kassierte in den letzten drei Spielen nicht mal ein Gegentor (1:0 gegen Sandhausen, 2:0 in Braunschweig, 1:0 gegen Aalen).
12:38 Uhr
"Diesmal war etwas Glück dabei, gerade bei der Entstehung des Tores", konstatierte FSV-Sportdirektor Uwe Stöver zwar über den Sieg bei RasenBall, doch fügte auch an: "Die Mannschaft hat defensiv sehr gut gearbeitet, Herz und Leidenschaft gezeigt."
12:36 Uhr
Der Lohn? Frankfurt distanziert sich mehr und mehr vom Keller des Tableaus, hat schon vor dem heutigen Heimspiel (13.30 Uhr) gegen die starken Lauterer sieben Zähler Vorsprung auf den Relegationsrang (Aue, 20 Punkte).
12:35 Uhr
Werden die letzten vier Partien gerechnet, sicherte sich der FSV gar drei Dreier bei nur einer Niederlage (1:4 beim KSC).
12:35 Uhr
Für das Team von Trainer Benno Möhlmann waren dies außerdem zum ersten Mal zwei Ligasiege in Folge in dieser Spielzeit.
12:33 Uhr
Was ist denn plötzlich mit dem FSV Frankfurt los? Diese Frage darf man sich wahrlich stellen, denn die Hessen kamen furios aus der Winterpause raus und siegten mit 2:1 gegen Absteiger Nürnberg und 1:0 beim finanzstarken Leipzig.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 SV Darmstadt 98 Darmstadt 22 11 38
4 1. FC Kaiserslautern K'lautern 22 9 38
5 Eintracht Braunschweig Braunschweig 22 5 34
8 RB Leipzig Leipzig 22 7 30
9 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 22 -5 30
10 1. FC Union Berlin Union 22 -6 30
Tabelle 22. Spieltag

Aufstellung

Klandt - Huber, Balitsch, Oumari, Bittroff - Konrad, Kruska, Roshi , Grifo , M. Engels - Aoudia

Einwechslungen:
65. Golley für M. Engels
76. Ballas für Roshi
81. Dedic für Grifo

Reservebank:
Pirson (Tor), Beugelsdijk, Kauko, Kapllani

Trainer:
Möhlmann

Sippel - M. Schulze , Orban , Heintz , Löwe - Karl , Ring, Stöger , Demirbay, Jenssen - P. Hofmann

Einwechslungen:
46. Heubach für Heintz
58. Younes für Stöger
76. Zoller für Karl

Reservebank:
M. Müller (Tor), Klich, Thommy, J. Zimmer

Trainer:
Runjaic

Taktische Aufstellung