Bundesliga

Der FC Bayern auf Trainersuche: Was jetzt für Tuchel spricht

Heynckes wird den einstigen Dortmund-Coach empfehlen

Neuer Bayern-Trainer? Was jetzt für Tuchel spricht

Kennen und schätzen sich: Jupp Heynckes und Thomas Tuchel.

Kennen und schätzen sich: Jupp Heynckes und Thomas Tuchel. imago

Wenn schon die Frage nach der Deutschen Meisterschaft langweilig und längst beantwortet ist, verspricht zumindest die nach dem nächsten Trainer des alten und neuen Titelträgers FC Bayern Spannung. Nach wie vor kämpft Präsident Uli Hoeneß um einen Verbleib seiner ewigen Wunschlösung Jupp Heynckes. Doch rein gar nichts deutet darauf hin, dass der 72-Jährige sich umstimmen lässt und über den 30. Juni hinaus die sportlichen Geschicke beim Rekordmeister lenkt.

Verbürgt ist, dass die FCB-Bosse einen deutschsprachigen Trainer präferieren, allzuviele geeignete Kandidaten gibt der Markt da nicht her. In jüngster Zeit fällt daher wieder häufiger der Name Thomas Tuchels, bis vorigen Sommer Coach von Borussia Dortmund. Nicht neu ist, dass Heynckes Tuchel sehr schätzt und ihn Hoeneß und Vorstands-Boss Karl-Heinz Rummenigge empfehlen wird, wenn sie seine Meinung einholen - und das werden sie, wie immer wieder zu hören war. Tuchel wäre bereits im vergangenen Herbst zu haben gewesen, doch damals sollte Heynckes die Mannschaft wieder auf Kurs bringen, vor allem wegen des Arguments nicht benötigter Eingewöhnungszeit.

Trainersteckbrief Heynckes
Heynckes

Heynckes Jupp

Trainersteckbrief Tuchel
Tuchel

Tuchel Thomas

Bayern München - Die letzten Spiele
TSG Hoffenheim Hoffenheim (A)
4
:
2
VfL Wolfsburg Wolfsburg (H)
2
:
0

Hoeneß erwartet sportliche Klasse und Empathie-Fähigkeit

Für Tuchel spricht die Art, wie er in Dortmund lange Fußball spielen ließ, insbesondere in seiner ersten Saison 2015/16, als der BVB die Guardiola-Bayern lange tabellarisch unter Druck setzte. Anders als beim BVB wird er eine Zusammenarbeit mit Fitnessmann Rainer Schrey bei einem neuen Engagement inzwischen nicht mehr zur Bedingung machen: In München weiß man, dass sich Tuchel und der seinerzeit in Dortmund arg umstrittene Schrey getrennt haben.

Die Entscheidung in der Trainerfrage ist offen, gerade Hoeneß aber ist ein Trainer wichtig, der neben sportlicher Klasse auch über Empathie verfügt. Rummenigge und Hoeneß werden sich zunächst gemeinsam mit Sportdirektor Hasan Salihamidzic auf einen Kandidaten einigen müssen. Dann könnte es schnell gehen, für Ruhe wäre gesorgt.

Lesen Sie in der Donnerstagausgabe des kicker die Analyse zur Trainersuche des FC Bayern rund um Jupp Heynckes und Thomas Tuchel – und bei welchem europäischen Giganten der frühere BVB-Trainer ebenfalls auf dem Zettel steht.

Frank Linkesch/kw