3. Liga
3. Liga Analyse
14:09 - 9. Spielminute

Tor 1:0
St. Kühne
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Siegert
Münster

14:21 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
N. Herzig
Wiesbaden

14:43 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
St. Kühne
Münster

14:43 - 44. Spielminute

Tor 1:1
Janjic
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Book
Wiesbaden

15:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ornatelli
für Grote
Münster

15:11 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
D. Döringer
Wiesbaden

15:11 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Mintzel
Wiesbaden

15:21 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Ivana
Wiesbaden

15:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Schimmel
für Ivana
Wiesbaden

15:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Daghfous
für Siegert
Münster

15:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Vujanovic
für Kluft
Münster

15:45 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Bouhaddouz
für Wohlfarth
Wiesbaden

MÜN

WIE

3. Liga

Kühne und Janjic treffen vom Punkt

Kein Sieger im Duell der Tabellennachbarn

Kühne und Janjic treffen vom Punkt

Münsters Coach Pavel Dotchev tauschte nach dem 2:2-Remis in Bielefeld Kluft für Bourgeault. Auf der anderen Seite musste SVWW-Trainer Peter Vollmann im Vergleich zum 3:2-Sieg gegen Saarbrücken auf den gelbgesperrten Ledgerwood verzichten. Ihn ersetzte Herzig.

Es dauerte bis zur 9. Spielminute, ehe Schiedsrichter Patrick Alt zum ersten Mal im Mittelpunkt stand: Book foulte Siegert im eigenen Strafraum. Der Unparteiische zögerte keine Sekunde - Elfmeter: Diese Möglichkeit ließ sich Preußen-Kapitän Kühne nicht entgehen und verwandelte sicher - das frühe 1:0 (9.).

In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die sich größtenteils im Mittelfeld abspielte. Beide Teams gingen keinem Zweikampf aus dem Weg. Torchancen entstanden lediglich aus Standardsituationen. Durch eine solche wäre die Vollmann-Elf beinahe zum Ausgleich gekommen, doch Hübner köpfte nach einer Ecke knapp über das Tor (23.).

Der 31. Spieltag

Kurz vor der Pause klappte es dann doch: Diesmal foulte Kühne Book im Strafraum. Wieder zeigte Patrick Alt auf den Punkt, erneut gab es Strafstoß. Diesen verwandelte Janjic ebenfalls ohne Probleme (44.), sodass es mit einem 1:1-Remis in die Halbzeitpause ging.

Nach dem Wechsel war die Partie zerfahren. Torchancen waren Mangelware, beide Teams leisteten sich zu viele Ballverluste im Spielaufbau.

So dauerte es bis zur 66. Minute, ehe mal wieder etwas Gefahr aufkam. Mit Siegerts Kopfball hatte Preußen-Schlussmann Masuch allerdings keine Probleme. Aber auch das war nicht die Initialzündung für mehr Offensivfussball.

Der Unparteiische Patrick Alt hatte weiterhin viel zu tun: Eine knappe Viertelstunde vor Schluss fiel Königs im Strafraum, diesmal blieb Alts Pfeiffe allerdings stumm.

Kurz vor Schluss kam noch einmal Torgefahr auf: Nach einem Eckstoß von Mintzel gab es ein Durcheinander vor dem Tor der Preußen. Etwas Zählbares sprang aber auch in dieser Aktion nicht mehr heraus - es blieb beim 1:1.

Münster empfängt am Dienstag zum Nachholspiel den FC Carl Zeiss Jena. Wehen Wiesbaden spielt am kommenden Samstag zu Hause gegen Heidenheim.