3. Liga
3. Liga Analyse
14:24 - 18. Spielminute

Tor 1:0
Grimaldi
Rechtsschuss
Münster

14:47 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Strohdiek
Paderborn

15:28 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Schweers
für Kobylanski
Münster

15:28 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Yeboah
für Krauße
Paderborn

15:30 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Cueto
für Rühle
Münster

15:31 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Kittner
Münster

15:33 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Schonlau
Paderborn

15:32 - 71. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Paderborn)
Strohdiek
Paderborn

15:35 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
P. Tietz
für Zolinski
Paderborn

15:38 - 76. Spielminute

Tor 1:1
Klement
Linksschuss
Vorbereitung Boeder
Paderborn

15:44 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Bertels
für Antwi-Adjei
Paderborn

15:44 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Stoll
für Ph. Hoffmann
Münster

MÜN

SCP

3. Liga

Klement rettet Paderborn in Unterzahl einen Punkt

Strohdiek sieht Gelb-Rot wegen Meckerns

Klement rettet Paderborn in Unterzahl einen Punkt

Münsters Coach Marco Antwerpen veränderte seine Elf im Vergleich zur jüngsten 0:1-Niederlage in Zwickau auf zwei Positionen: Rizzi und Tritz spielten für Al-Hazaimeh und Schweers.

Sein Gegenüber Steffen Baumgart nahm gleich vier Änderungen im Vergleich zum torlosen Unentschieden gegen die Würzburger Kickers vor: Zingerle, Schonlau, Klement und Wassey rückten für Ratajczak, Fesser, Ritter und Yeboah ins Team.

Die Gastgeber aus Münster waren von Beginn an aktiver als die Paderborner und hatten durch einen Kopfball von Grimaldi bereits in der sechsten Minute die erste Gelegenheit, doch dieser ging nach einer Ecke über das Tor. Besser sollte es für den Stürmer ein wenig später laufen. Paderborns Keeper Zingerle, der nach seiner Rotsperre wieder das SCP-Tor hütete, leistete sich einen Aussetzer und schoss den heranlaufenden Grimaldi aus kurzer Distanz an, der nur seinen Fuß hinhalten musste und den Ball langsam über die Torlinie kullern sah (18.). Eine ganz unglückliche Aktion des Keepers, Paderborn lief nun einem Rückstand hinterher. Vom Aufstiegsaspiranten kam im ersten Durchgang offensiv wenig, auch weil Münster defensiv gut stand und nicht viel zuließ. Doch auch die Münsteraner kamen selten zum Abschluss.

3. Liga, 27. Spieltag

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Paderborn besser, hatte durch Michel eine gute Chance, doch sein Schuss ging knapp am Preußen-Tor vorbei (52.); und wenig später parierte Schulze Niehues einen weiteren Distanzschuss (54.). Auf der anderen Seite prüfte lediglich Rizzi Paderborns Torhüter Zingerle (55.). Dann war auf einmal der Ball im Preußen-Tor: Michel hatte den Ball dort untergebracht, doch der Schiedsrichter auf Abseits entschieden - kein Tor (60.)! Als dann Strohdiek wegen Meckerns seine zweite Gelbe Karte der Partie sah und zum Duschen musste (71.), sah alles nach einem Sieg für Münster aus.

Doch Paderborn steckte nicht auf und kam noch zum Ausgleich. Nach einer präzisen Böder-Flanke von rechts in den Strafraum nahm Klement den Ball mit vollem Risiko volley und ließ das Preußen-Netz zappeln (76.). Danach hätte der SCP sogar noch fast den Siegtreffer erzielt, doch Yeboah scheiterte an Schulze Niehues, der am kurzen Pfosten zur Stelle war (83.).

Für Paderborn ist es ein gewonnener Punkt, denn bei Rückstand in Unterzahl war mit einem Remis kaum noch zu rechnen. Der SCP klettert wieder an die Tabellenspitze, Münster hingegen muss sich ärgern, die Führung nicht über die Zeit gebracht zu haben.

Münster tritt bereits am Dienstag (19 Uhr) in Aalen an, für Paderborn kommt es am Mittwoch (19 Uhr) vor heimischem Publikum zum Spitzenspiel gegen Magdeburg - Erster gegen Zweiter.