3. Liga
3. Liga Analyse
19:10 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Derstroff
Linksschuss
Vorbereitung Schilk
Mainz 05 II

19:31 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Özkara
für Amachaibou
Münster

19:46 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Piossek
Münster

20:22 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Höler
für Klement
Mainz 05 II

20:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Reichwein
für Krohne
Münster

20:35 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz 05 II)
Schilk
Mainz 05 II

20:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ph. Hoffmann
für Piossek
Münster

20:44 - 81. Spielminute

Rote Karte (Münster)
Özkara
Münster

20:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Schorr
für Derstroff
Mainz 05 II

20:46 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Seydel
für D. Parker
Mainz 05 II

MÜN

MNZ

3. Liga

Derstroffs Treffer reicht gegen Münster

Preußen zu harmlos - Mainz verwaltet geschickt

Derstroffs Treffer reicht gegen Münster

Für Münster startete die Saison ohne Niederlage: Drei Unentschieden und ein Sieg stehen zu Buche. Entsprechend drehte Preußen-Trainer Ralf Loose in seiner Startformation im Vergleich zum 1:1 gegen Rot-Weiß Erfurt auch nur an kleinen Stellschrauben und brachte Philipps für Heitmeier. Außerdem ersetzte Amachaibou den gelb-rot-gesperrten Schwarz.

Auch die Zweite von Mainz begann die neue Spielzeit mit einem Sieg und ließ drei Remis folgen. Sandro Schwarz, Trainer bei der Mainzer Reserve, tauschte nach dem 1:1 gegen Dynamo Dresden zwei Mal Personal: Klement und Pflücke begannen anstelle von Ede und Höler.

Die Mainzer Reserve startete ohne Anlaufzeit in die Partie: Nachdem Klement einen Freistoß in die Mauer gesetzt hatte (8.), versenkte Derstroff das Leder nur zwei Minuten später im Kasten der Hausherren. Mit einem platzierten Schuss ließ er Lomb keine Chance. Das frühe Gegentor sorgte bei den Münsteranern, die schon in den Anfangsminuten kaum in die Partie fanden, für weitere Verunsicherung.

Wenig Highlights auf beiden Seiten

Ralf Loose reagierte auf das uninspirierte Spiel seiner Mannschaft und versuchte, mit der Hereinnahme von Özkara für Amachaibou für Belebung zu sorgen (31.). Doch Münster blieb harmlos und auch die Mainzer machten nur noch das Nötigste. Die Partie verflachte. Lediglich ein Schuss ans Lattenkreuz von Pflücke sorgte bis zum Pausenpfiff noch für einen Höhepunkt (42.).

Der 5. Spieltag

Die zweite Hälfte begann personell unverändert. Und auch spielerisch bot sich ein ähnliches Bild wie in Durchgang eins: Münster fand zwar etwas besser in die Partie, brachte offensiv gegen sicher stehende 05er aber kaum etwas zustande. Mainz kontrollierte das Spiel ohne zwingende Gefahr. Die Partie plätscherte zwischen den Strafräumen dahin.

In der Schlussphase schwächte sich Münster dann auch noch selbst: Özkara sah nach einer unübersichtlichen Szene wegen Nachtretens die Rote Karte (81.). In Unterzahl gelang es den Hausherren dann nicht mehr, den zweiten Saisonsieg der Mainzer in Gefahr zu bringen.

Ohne Özkara tritt Münster am Samstag auswärts beim Halleschen FC an (14 Uhr), die Mainzer Reserve hat einen Tag später ein Heimspiel gegen Großaspach (14 Uhr).