3. Liga
3. Liga Analyse
14:09 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Puttkammer
Meppen

14:31 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Vrzogic
Meppen

14:32 - 32. Spielminute

Tor 1:0
Steinhart
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Lex
1860 München

15:09 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Leugers
Meppen

15:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Berzel
für Owusu
1860 München

15:23 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Lex
1860 München

15:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Granatowski
für Tankulic
Meppen

15:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kleinsorge
für Guder
Meppen

15:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Kremer
für Undav
Meppen

15:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Koussou
für Kindsvater
1860 München

15:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Ziereis
für Lex
1860 München

15:42 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Mölders
1860 München

15:44 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Ziereis
1860 München

15:51 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Komenda
Meppen

M60

MEP

3. Liga

Löwen klettern: Steinhart macht's aus elf Metern

Kindsvater und Ziereis verpassen die Vorentscheidung

Löwen klettern: Steinhart macht's aus elf Metern

Behielt die Nerven: Philipp Steinhart sorgte mit seinem Elfmeter für die Entscheidung.

Behielt die Nerven: Philipp Steinhart sorgte mit seinem Elfmeter für die Entscheidung. imago

Löwen-Coach Daniel Bierofka wechselte gegenüber dem 1:2 in Würzburg einmal - Kindsvater rückte für Karger (Adduktorenprobleme) in die Offensive.

Auf der Gegenseite brachte Meppens Coach Christian Neidhart nach der deutlichen 0:3-Niederlage bei Eintracht Braunschweig vier frische Akteure: Undav, Guder, Wagner und Vrzogic begannen für Granatowski, Kleinsorge, Piossek, und Amin (für die afghanische Nationalmannschaft im Einsatz).

Löwen auf dem Gaspedal

Den deutlich besseren Start in die Partie erwischten die Löwen. Ein ums andere Mal rollten die Angriffe der Gastgeber auf das Gehäuse von Meppens Keeper Domaschke zu. Dabei setzten die Oberbayern auf ihren wuchtigen Mittelstürmer Mölders - immer wieder diente der 33-Jährige als erste Anspielstation. Der Ex-Augsburger war es auch, der für das erste große Ausrufezeichen sorgte als er den Ball aus knapp zwanzig Metern an den Pfosten hämmerte (5.).

3. Liga, 30. Spieltag

Tore und Karten

1:0 Steinhart (32')

mehr Infos
TSV 1860 München
1860 München

Hiller2,5 - H. Paul3, F. Weber2,5, Si. Lorenz2, Steinhart2,5 - Wein3, Bekiroglu2,5, Lex3 , Kindsvater4 - Mölders2,5 , Owusu4

mehr Infos
SV Meppen
Meppen

Domaschke2,5 - Ballmert3, Puttkammer3 , Komenda3 , Vrzogic3,5 - M. Wagner3,5, Leugers3 , Guder3,5 , Tankulic3,5 , Undav4 - Proschwitz4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Jonas Weickenmeier Bad Homburg

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion an der Grünwalder Straße
Zuschauer 15.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Meppen, vor dem Spieltag immerhin das drittbeste Rückrunden-Team der Liga, benötigte dagegen eine ganze Weile, um auf Touren zu kommen. Während Löwen-Stürmer Mölders dem Spiel deutlich seinen Stempel aufdrücken konnte, hing sein Pendant Proschwitz auf der Gegenseite fast komplett in der Luft.

Steinhart bleibt cool

In der 32. Minute konnte sich der TSV 1860 dann für seinen erfrischenden Auftritt belohnen: Nach einem hohen Diagonalpass verlor Meppens Hintermannschaft Lex komplett aus den Augen, der sich den bietenden Raum zu Nutze machte. Mit einem kraftvollen Antritt startete der ehemalige Bundesliga-Spieler (Ingolstadt) in den Strafraum durch und nahm dort angekommen den Kontakt mit Vrzogic' Bein dankend an - den fälligen Elfmeter verwandelte Steinhart souverän im linken Eck.

Nach der Führung blieben die Münchner zunächst am Drücker, nur zwei Minuten nach dem 1:0 rettete Domaschke in höchster Not vor dem heranstürmenden Kindsvater. Meppens Offensive tat sich auch im weiteren Verlauf schwer, somit ging es beim Stand von 1:0 in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel durften die 15.000 Zuschauer im Grünwalder Stadion dann ein Spiel mit vertauschten Rollen begutachten: Während die Löwen fast ausschließlich mit Defensivaufgaben beschäftigt waren, kam Meppen immer besser auf. Allerdings fanden die Emsländer ein ums andere Mal ihren Meister im glänzend aufgelegten Hiller - die beste Möglichkeit vergab der eingewechselte Kremer (86.). Somit sollten sich die vergebenen Großchancen von Kindsvater (72.) und Ziereis (90.+1) schlussendlich nicht rächen. Durch den achten Heimsieg der laufenden Runde springen die Löwen zumindest vorübergehend auf den fünften Rang.

1860 München, das mit nun 43 Punkten für einen Aufsteiger glänzend dasteht, gastiert am Samstag (14 Uhr) in Braunschweig. Meppen, das seit drei Spielen auf seinen Sieg wartet, empfängt zeitgleich Großaspach.

Spielersteckbrief Steinhart
Steinhart

Steinhart Phillipp