18:42 - 13. Spielminute

Tor 0:1
Serd. Dursun
Linksschuss
Fürth

18:59 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Adlung
1860 München

19:03 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Stojkovic
1860 München

19:10 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sama
Fürth

19:13 - 43. Spielminute

Tor 1:1
Olic
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Boenisch
1860 München

19:35 - 49. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Fürth)
Sama
Fürth

19:44 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Liendl
für Adlung
1860 München

19:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Claasen
für Aycicek
1860 München

19:46 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Bolly
für Serd. Dursun
Fürth

19:55 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Aigner
1860 München

19:56 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Claasen
1860 München

20:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Raum
für Freis
Fürth

20:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Ribamar
für Mauersberger
1860 München

20:12 - 86. Spielminute

Tor 2:1
Liendl
Rechtsschuss
Vorbereitung Olic
1860 München

20:14 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Steininger
für Sontheimer
Fürth

M60

SGF

Liendl Liendl
Rechtsschuss, Olic
86'
2
:
1
Olic Olic (Elfmeter)
Linksschuss, Boenisch
43'
1
:
1
0
:
1
13'
Serd. Dursun Serd. Dursun
Linksschuss
Gelungener Einstand von Vitor Pereira: Im ersten Spiel unter dem neuen Coach siegt der TSV 1860 München mit 2:1 gegen Fürth. Bitter für die SpVgg, die selbst in Unterzahl die Möglichkeit zum Sieg hatte. Dann aber erlöste Liendl für die Löwen.
Abpfiff
90' +3
Die letzten Sekunden ticken runter. Die Löwen haben hier keine Eile mehr.
90' +3
Beim Kleeblatt geht noch einmal jeder mit nach vorne. Megyeris Freistoß landet aber beim Gegner.
90' +1
Die SpVgg hat sich hier noch nicht aufgegeben. Der Sechzig nimmt aber nun gekonnt Zeit von der Uhr.
90'
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
90'
...Zulj kann mit einer Freistoßflanke nicht für Gefahr sorgen.
89'
Freistoß für Fürth aus dem rechten Halbfeld...
88'
Daniel Steininger
Patrick Sontheimer
Spielerwechsel (Fürth)
Steininger kommt für Sontheimer
Sontheimer, der ein tolles Zweitliga-Debüt feierte, geht runter. Für ihn kommt mit Steininger noch ein Angreifer.
87'
Die Erleichterung bei den Giesingern ist spürbar.
86'
Michael Liendl 2:1 Tor für 1860 München
Liendl (
Rechtsschuss, Olic)
Claasen flankt von links in den Sechzehner, wo die Kugel zu Liendl flippert. Der Österreicher nimmt aus zwölf Metern Maß und trifft mit seinem schwächeren rechten Fuß zum 2:1.
85'
Der TSV hat nun viel Ballbesitz, kommt aber nicht in den Strafraum.
84'
Nach Balleroberung ist Zulj immer wieder die Schaltzentrale für die SpVgg. Zielspieler ist dann immer Bolly, der mit seinem Tempo nur schwer zu halten ist.
83'
Gibt es hier noch einen Sieger? 1860 München will den Dreier - Fürth lauert auf Konter.
81'
Fürth ist dem 2:1 hier näher als München - trotz Unterzahl seit der 47. Minute.
80'
Wieder kontert die Spielvereinigung vielversprechend: Zulj spielt Bolly frei. Der zieht an Uduokhai vorbei, taucht frei vor Ortega auf und scheitert dann am Torwart.
78'
Fürth fährt einen Drei-gegen-Zwei-Konter über Zulj. Eigentlich hat der Österreicher zwei Optionen, entscheidet sich dann aber für einen Schuss und bleibt hängen. Da war mehr drin.
77'
Ribamar
Jan Mauersberger
Spielerwechsel (1860 München)
Ribamar kommt für Mauersberger
"Alles oder Nichts" denkt sich dagegen Pereira und bringt mit Ribarmar einen zusätzlichen Stürmer für Innenverteidiger Mauersberger.
75'
David Raum
Sebastian Freis
Spielerwechsel (Fürth)
Raum kommt für Freis
"Jugend forscht", sagt sich Radoki und verhilft dem erst 18-jährigen Raum zu seinem Zweitliga-Debüt. Routinier Freis muss dafür runter.
74'
Das Münchner Publikum wird langsam ungeduldig. Den Löwen gelingt auch in Überzahl nur wenig.
74'
Zulj will für Bolly in den Strafraum durchstecken, doch sein Zuspiel ist nicht erreichbar.
73'
Das Kleeblatt lauert über Kontermöglichkeiten über den schnellen Bolly. Der Joker macht in dieser Szene beim Sprintduell zwar einige Meter gut, kommt aber nicht an Uduokhai vorbei.
71'
In dieser Phase geht spielerisch nur wenig.
70'
Daylon Claasen Gelbe Karte (1860 München)
Claasen
Claasen grätscht gegen Narey - und sieht ebenfalls Gelb.
69'
Stefan Aigner Gelbe Karte (1860 München)
Aigner
Aigner grätscht gegen Narey und holt sich die Gelbe Karte ab.
68'
Ecke für Fürth von rechts. Zulj bringt den ruhenden Ball in den Gefahrenbereich, wo die Kugel kurz flippert, dann wird sie geklärt.
66'
Sontheimer schießt vom linken Strafraumeck. In die Arme von Ortega.
64'
Spielerisch kommt der TSV 1860 nur selten in die gegnerische Box. In dieser Szene gelingt es aber Claasen, von links in den Gefahrenbereich zu flanken. Dort springt Olic die Kugel aber vom Fuß.
62'
Liendl wagt einen Abschluss aus 25 Metern. Hoch links vorbei.
60'
Mathis Bolly
Serdar Dursun
Spielerwechsel (Fürth)
Bolly kommt für Serd. Dursun
Radoki bringt mit Bolly einen schnellen Konterstürmer für den eher physischen Wandspieler Dursun.
59'
Aigner dringt über rechts in den Sechzehner ein und schießt aus spitzem Winkel. Megyeri pariert.
58'
Daylon Claasen
Levent Aycicek
Spielerwechsel (1860 München)
Claasen kommt für Aycicek
...und Claasen für Aycicek.
58'
Michael Liendl
Daniel Adlung
Spielerwechsel (1860 München)
Liendl kommt für Adlung
Pereira bringt Liendl für Adlung...
58'
Pereira bereitet indes einen Doppelwechsel vor.
57'
Radoki holt den angeschwitzen Bolly zu sich. Der schnelle Angreifer macht sich für eine Einwechslung bereit.
56'
Die Spielvereinigung scheint nach dem Platzverweis auf ein 4-3-1-1 umgestellt zu haben.
54'
1860 München hat noch keine Eile. Das Aufbauspiel des TSV ist nach wie vor ein wenig behäbig.
51'
Noch ist den Franken die Unterzahl nicht anzumerken - das Kleeblatt spielt munter nach vorne.
49'
Stephen Sama Gelb-Rote Karte (Fürth)
Sama
Sama kommt an der Mittellinie einen Schritt zu spät und trifft Stojkovic wohl noch an der Fußspitze. Schiedsrichter Jablonski zieht Gelb-Rot.
48'
Elfmeter? Kein Elfmeter? Zulj zieht aus 16 Metern ab, Ortega lässt nach vorne abklatschen. Dort will Dursun abstauben und geht zu Boden. Schiedsrichter Jablonski lässt weiterlaufen.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in München! Der TSV 1860 servierte Fürth das 0:1 auf dem Silbertablett - Dursun sagte Danke. In der Folge wirkte die SpVgg taktisch reifer und kombinationssicherer. Kurz vor der Pause brachte ein umstrittener Strafstoß dann den Ausgleich für die Löwen. Olic verwandelte.
Halbzeitpfiff
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
44'
Bitter für Megyeri. Auch wenn es ein Elfmeter war - diesen Ball kann man halten.
43'
Ivica Olic 1:1 Tor für 1860 München
Olic (Foulelfmeter,
Linksschuss, Boenisch)
Olic läuft an und schießt flach aufs linke Eck. Megyeri ist rechtzeitig unten und dran - kann den Gegentreffer aber trotzdem nicht verhindern.
43'
Foulelfmeter für 1860 München
Beim folgenden Eckstoß klammert Sama ein wenig gegen Boenisch. Schiedsrichter Jablonski zeigt auf den Punkt. Eine harte Entscheidung.
42'
Lacazette wagt einen Distanzhammer aus knapp 30 Metern. Megyeri lenkt das Geschoss mit den Fingerspitzen über die Latte.
41'
Immer wenn die Löwen das Spiel nach außen verlagern wollen, läuft das Kleeblatt aggressiv an und erstickt die Angriffsversuche im Keim.
40'
Stephen Sama Gelbe Karte (Fürth)
Sama
Sama kommt gegen Lacazette zu spät und pflügt seinen Gegenspieler im Mittelfeld um. Hier stimmte das Timing überhaupt nicht - Gelb!
39'
Aigner will über die rechte Außenbahn nach vorne, wird aber von einem fairen Sama-Tackling gestoppt.
37'
1860 findet kein Mittel gegen taktisch disziplinierte Fürther. Immer wieder glänzt die SpVgg mit intelligentem Anlaufverhalten. Das 3-5-2-System (5-2-1-2 gegen den Ball, 3-4-1-2 mit dem Ball) scheint perfekt auf den Gegner eingestellt.
35'
Zulj probiert es direkt, bleibt aber am in der Zwei-Mann-Mauer postierten Aigner hängen. Der Ball springt zum Elfmeterpunkt, wo Gießelmann volles Risiko geht und direkt abnimmt. Drüber.
34'
Filip Stojkovic Gelbe Karte (1860 München)
Stojkovic
Stojkovic stößt gegen Gießelmann an der linken Strafraumkante. Gelb für den Münchner und Freistoß für Fürth.
33'
Die Fürther können den Ball bewegen. Immer wieder zirkuliert das Spielgerät mit Kurzpässen nach vorne. Zulj sucht Dursun an der Strafraumgrenze als Wandspieler, doch dessen Hackentrick geht dann ins Nichts.
33'
Immer wieder ist die Spielvereinigung einen Schritt schneller in den Zweikämpfen. Somit kann der TSV kaum Druck aufbauen.
31'
Gute Möglichkeit für München: Olic sprintet über den halben Platz und lässt dabei auch den dazwischengrätschenden Franke stehen. Aus spitzem Winkel rettet dann Megyeri mit einem Reflex.
30'
Freistoß für Fürth vor dem rechten Sechzehnereck. Gießelmann probiert es direkt, setzt seinen Versuch aber etwa einen Meter zu hoch an.
30'
Daniel Adlung Gelbe Karte (1860 München)
Adlung
Adlung schiebt gegen Narey und sieht die erste Gelbe Karte der Begegnung - für den gebürtigen Fürther ist es bereits die siebte in dieser Saison.
29'
Narey mit einer Mischung aus flacher Flanke und Torschuss von rechts, die etwa einen Meter die Torlinie entlang am Ziel vorbei streicht.
28'
1860 München findet noch keine Lücke im fränkischen Defensivverbund.
27'
Gleich zweimal muss Gießelmann in Luftduellen einstecken (erst Kopf, dann Rücken). Noch regelt Schiedsrichter Jablonski aber alles mit Worten.
26'
In dieser Szene pressen die Löwen mit sechs Mann. Zunächst kann sich Fürth noch spielerisch befreien, doch der Ball kommt postwendend zurück. Dann muss das Kleeblatt ins Seitenaus schlagen, weil der Druck zu groß wird.
25'
Zulj schickt Gießelmann an die linke Eckfahne. Seine flache Flanke kann dann gefahrlos geklärt werden.
23'
Aigner geht an der rechten Strafraumkante ins Laufduell mit Sama und hebt dann ab. Da war kein Kontakt zu erkennen - auch das Schiedsrichtergespann lässt weiterlaufen.
21'
Nun lassen die Franken die Kugel in den eigenen Reihen laufen und kombinieren schließlich mit Kurzpässen nach vorne. Am Ende wird Zulj in der Spitze gesucht, doch der Zehner steht im Abseits.
20'
Sontheimer hat eine Idee und spielt einen scharfen Pass durch die TSV-Schnittstelle auf Dursun. Ortega spielt aber gut mit und ist an der Strafraumgrenze als erster am Ball.
19'
Aycicek führt eine Ecke kurz aus und stiftet dann mit einer Flanke Unruhe im Kleeblatt-Sechzehner. Zum Abschluss kommen die Löwen aber nicht.
17'
Dursun kommt aus 16 Metern halblinker Position zum Schuss, zielt aber weit rechts vorbei.
15'
München antwortet mit einer Ecke von rechts, die Aycicek nach innen bringt. Sama steigt hoch und klärt per Kopf.
14'
Was für ein Geschenk für die Spielvereinigung!
13'
Serdar Dursun 0:1 Tor für Fürth
Serd. Dursun (
Linksschuss)
Ein ungefährlicher langer Ball der Fürther provoziert ein bitteres Missverständnis: Mauersberger schlägt den Ball am aufgerückten Torwart Ortega vorbei. Dursun ahnt das Malheur, übernimmt die freie Kugel und schiebt ins leere Tor zum 1:0 ein.
11'
Ein Freistoß für 1860 München aus dem rechten Halbfeld wird hoch ins Toraus geschlagen. Das haben sich die Giesinger sicherlich anders vorgestellt.
10'
Bislang ist die Partie von vielen Fehlern geprägt. Spielfluss kommt noch nicht wirklich auf.
8'
Sontheimer schickt Narey an die Grundlinie, dann gibt der Rechtsaußenverteidiger flach nach innen, wo Boenisch zur Ecke klärt.
7'
Immer wieder spielt Sechzig geduldig hinten rum und lauert auf Lücken. Das Kleeblatt läuft sehr dosiert an und will nicht in die Falle tappen.
6'
Sama trifft in einem Zweikampf den Ball nicht und erwischt stattdessen Gegenspieler Stojkovic. Das erste härtere Foul dieser Partie. Sama kommt mit einer Ermahnung davon.
5'
München hat bislang viel Ballbesitz, verzeichnet aber kaum Raumgewinne. Bei 1860 scheint es auf das erwartete 3-4-3-System herauszulaufen.
3'
Taktisch scheint sich die Spielvereinigung in einem 3-5-2-System zu ordnen: Caligiuri, Franke und Sama bilden die letzte Verteidigungslinie, Narey (rechts) und Gießelmann (links) sollen die Außenbahnen halten. Debütant Sontheimer beginnt auf der Sechs. Vorne bilden Freis und Dursun eine Doppelspitze vor Zehner Zulj.
2'
Der TSV baut geduldig auf. Fürth stört erst in der Mitte der gegnerischen Hälfte.
1'
Schiedsrichter Sven Jablonski aus Bremen hat angepfiffen.
Anpfiff
18:29 Uhr
Die Kapitäne Adlung und Caligiuri bei der Platzwahl. Aigner gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat Fürth Anstoß.
18:28 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen in der Allianz-Arena. 1860 München läuft in hellblau-weiß gestreiften Trikots mit schwarzen Hosen und Stutzen auf. Fürth spielt ganz in Grün.
18:20 Uhr
Vor der Partie verkündete Sechzig-Präsident Peter Cassalette, dass sich der Verein mit Stürmer Christian Gytkjaer einig sei - bald soll der Wechsel bestätigt werden.
17:51 Uhr
Radoki tauscht gleich siebenmal (!) Personal: Megyeri, Dursun, Freis, Gießelmann, Hofmann, Sama (Neuzugang) und Sontheimer (Zweitliga-Debüt) stehen statt Burchert, Bolly, Gugganig, Kirsch (alle Bank), Djokovic (für Vereinssuche freigestellt), Heidinger (Vereinswechsel) und Sararer (angeschlagen nicht im Kader) in der Startelf.
17:44 Uhr
Pereiras Neuzugänge sind heute noch nicht spielberechtigt. Dennoch bringt der Coach im Vergleich zum Hinrunden-Abschluss vier Neue: Aigner, Boenisch, Olic und Lacazette beginnen für Bülow, Claasen (beide Bank), Mölders und Perdedaj (beide 5. Gelbe).
17:34 Uhr
Das vorhandene Personal bereitete Radoki, der in der Winterpause zum Cheftrainer befördert wurde, zu Hause in Fürth auf die Rückrunde vor. "Wir haben hart daran gearbeitet und gefeilt, sowohl in der Offensiv- als auch in der Defensivbewegung", erklärt der 44-jährige Deutsch-Ungar.
17:32 Uhr
"Wenn man sieht, wie einige Konkurrenten aufgerüstet haben, dann kann unser Ziel nur sein, uns weiter zu stabilisieren", bremst Kleeblatt-Coach Janos Radoki die Erwartungshaltung. Ein Stürmer und ein Sechser sollen noch kommen, auch über einen dritten Torwart und einen Außenverteidiger denken die Franken noch nach. Mielitz, Vukusic, Djokovic und Schröck sollen noch gehen.
17:30 Uhr
Einige personelle Veränderungen wurden auch in Fürth vorhergesagt - passiert ist bislang aber nur wenig: Innenverteidiger Sama (Stuttgart, Vertrag bis 2019) ist der einzige Neuzugang. Flügelflitzer Davies (Floridsdorf, Leihe) und Heidiger (Paderborn, ablösefrei) verließen die SpVgg.
17:24 Uhr
Auch auf dem Transfermarkt wurde 1860 aktiv: Innenverteidiger Ba (Porto, Leihe), Linksverteidiger Lumor (Portimonese, Leihe) und Flügelstürmer Amilton (Portimonese, Vertrag bis 2020) sollen die Münchner verstärken. Mit Torwart Eicher (Heidenheim) und Abwehrmann Degenek (Yokohama) verließen zwei Spieler den TSV.
17:22 Uhr
"Ich möchte eine Mannschaft sehen, die defensiv gut organisiert ist und genau weiß, wann sie pressen muss und wann nicht. Bei Ballgewinn soll sie schnell nach vorne spielen, wenn es nicht geht, soll sie aber auch den Ball halten können. Lange Pässe im Spielaufbau? Damit kann ich mich weniger identifizieren", wird Pereira im kicker-Interview konkreter.
17:20 Uhr
Bei den Löwen wurde in der Winterpause mit Vitor Pereira ein neuer Trainer installiert. Der 48-jährige Portugiese bringt eine neue Idee mit nach Giesing. "Meine baut auf Organisation, Taktik und einem intensiven Spiel auf", erklärt Pereira.
17:17 Uhr
Endlich geht es auch in der 2. Liga wieder los! Heute um 18.30 Uhr starten der TSV 1860 München und die SpVgg Greuther Fürth in die Rückrunde.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 18 0 25
11 VfL Bochum Bochum 18 -5 22
12 SpVgg Greuther Fürth Fürth 18 -11 21
13 TSV 1860 München 1860 München 18 -4 19
14 1. FC Kaiserslautern K'lautern 18 -5 19
15 Karlsruher SC Karlsruhe 18 -9 17
Tabelle 18. Spieltag