DFB-Pokal Liveticker

15:48 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Moll
1860 München

15:59 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Willsch
1860 München

16:38 - 51. Spielminute

Tor 0:1
Silva
Kopfball
Vorbereitung Dost
Frankfurt

16:43 - 56. Spielminute

Tor 0:2
Dost
Kopfball
Vorbereitung Silva
Frankfurt

16:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Wein
für Erdmann
1860 München

16:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Neudecker
für Greilinger
1860 München

16:57 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Abraham
Frankfurt

16:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Chandler
für Zuber
Frankfurt

16:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Sow
für Rode
Frankfurt

17:00 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Wein
1860 München

17:06 - 79. Spielminute

Tor 1:2
Steinhart
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Lex
1860 München

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ilsanker
für Kohr
Frankfurt

17:06 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Barkok
für Kamada
Frankfurt

M60

SGE

Steinhart Steinhart (Elfmeter)
Linksschuss, Lex
79'
1
:
2
0
:
2
56'
Dost Dost
Kopfball, Silva
0
:
1
51'
Silva Silva
Kopfball, Dost
90'
So gebührt der Dank aber vor allem André Silva und Dost, die beiden Bundesliga-Stürmer haben mit ihren Toren innerhalb weniger Minuten den Unterschied gemacht.
90'
Eintracht Frankfurt behauptet sich als klarer Favorit mit 2:1 beim Drittligisten 1860 München, hat sich allerdings über 90 Minuten zwischenzeitlich immer wieder sehr schwer getan. Denn: Die Löwen haben sich über die gesamte Zeit gut verkauft und sogar einige gute Chancen auf ein oder zwei weitere Treffer vergeben.
Abpfiff
90' +5
Ein paar wilde Schläge setzen die Gastgeber noch, doch die Lufthoheit hat hier stets die SGE. Es wird nichts mehr passieren.
90' +4
Dost steht nach einem hohen Zuspiel wohl knapp im Abseits.
90' +4
Ein langer Ball ist sicherlich noch möglich ...
90' +3
André Silva jagt den zentralen Freistoß über den Kasten, es bleibt somit beim 2:1. Noch lebt die Hoffnung der Giesinger also.
90' +2
Sow holt einen Freistoß heraus, auch der wird Zeit einbringen.
90' +1
Vier Minuten werden noch nachgelegt ...
90'
Da Costa und Chandler arbeiten sich auf der rechten Bahn voran, der Joker kann dabei eine Ecke herausholen. Die bringt vor allem eines ein: Zeit.
89'
Gleich beginnen die letzten 60 Sekunden der offiziellen Spielzeit, wie lang wird dann noch nachgespielt?
89'
Erneut taucht André Silva vor dem 1860-Gehäuse auf, dieses Mal aus zentraler Lage. Doch dieses Mal steht ihm Keeper Hiller stark im Weg.
88'
André Silva wird bei einem Konter bedient, so stark geschickt. Der Stürmer zieht an Hiller vorbei, trifft aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz.
86'
Abraham unterläuft beinahe ein Eigentor: Nach einer Lex-Flanke nickt der Kapitän den Ball aus nächster Nähe zu seinem Keeper zurück - und dieser muss parieren. Das gelingt aber mit einer sehr guten Tat.
85'
Chandler fasst sich nach einem guten Sprint mal ein Herz und schlenzt aus etwas 20 Metern äußerst gefährlich. Schlussmann Hiller kann den Schuss des Jokers aber stark zur Seite parieren.
84'
Offensiv gelingt der Eintracht seit dem 2:0 und der einen Kopfballchance für Kamada nichts mehr, es sollte aber in den nächsten Minuten Raum für Konter geben.
83'
Weiter versuchen es die Hausherren mit langen Bällen in die Spitze, wo Lex und natürlich Mölders stets lauern.
81'
Trainer Köllner hätte natürlich gern gesehen, wie Lex allein auf Trapp zueilt, doch so regt sich der 1860-Coach auf - und erhält dafür eine deutliche Ermahnng vom Schiedsrichter.
81'
Die Löwen schimpfen, die Entscheidung geht aber in Ordnung: Nach einem langen Ball drückt Lex Gegenspieler Hinteregger zur Seite, dieser fällt - und es gibt einen Pfiff.
80'
Etwas mehr als zehn Minuten bleiben den Münchnern noch, es ist also noch einiges möglich.
80'
Aymen Barkok
Daichi Kamada
Spielerwechsel (Frankfurt)
Barkok kommt für Kamada
Auf das 1:2 reagiert SGE-Coach Hütter erneut mit einem Doppelwechsel, Ilsanker und Barkok sollen die Führung mit verteidigen oder im besten Fall ausbauen.
79'
Stefan Ilsanker
Dominik Kohr
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ilsanker kommt für Kohr
79'
Phillipp Steinhart 1:2 Tor für 1860 München
Steinhart (Foulelfmeter,
Linksschuss, Lex)
Steinhart übernimmt Verantwortung, läuft mit langsamen Schritten an - und verwandelt sicher ins linke Eck. Trapp ist in die andere Richtung abgesprungen.
78'
Foulelfmeter für 1860 München
Mölders chippt den Ball nun links in den Sechzehner der Hessen, wo Lex auftaucht, die Kugel an Trapp vorbeispitzel und klar getroffen wird. Klare Sache: Es gibt Elfmeter!
74'
Zeit genug wäre sicherlich noch für die Münchner, um die Verlängerung zu ermöglichen. Doch dazu bräuchte es so langsam den Anschluss.
73'
Daniel Wein Gelbe Karte (1860 München)
Wein
Wein kommt gegen Kamada zu spät, legt den Japaner und wird dafür mit Gelb bestraft.
72'
Djibril Sow
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
Sow kommt für Rode
72'
Timothy Chandler
Steven Zuber
Spielerwechsel (Frankfurt)
Chandler kommt für Zuber
71'
Rode wird mit einem eleganten Steilpass auf dem rechten Flügel bedient, blickt in der Folge auf und flankt von der Grundlinie gefährlich nach innen. Dort steigt Kamada hoch, kann den Ball aber nicht im Tor einnicken.
71'
Eine Freistoßflanke der Gastgeber gerät zu lang, so kann Trapp souverän zugreifen und den Ball sichern.
70'
David Abraham Gelbe Karte (Frankfurt)
Abraham
Mölders schickt den schnellen Lex auf die Reise, dieser wird aber taktisch clever von Abraham gestoßen und so auf seinem Weg Richtung Strafraum gehindert. Der SGE-Kapitän sieht dafür aber auch Gelb.
68'
Zuber fasst sich aus der Distanz mal ein Herz, feuert den Ball allerdings weit drüber.
67'
Mit diesen Aktionen zeigen die Giesinger aber allemal, dass sie wieder da sind und noch nicht aufgegeben haben.
65'
Nach einer einstudierten Ecke hat Moll Freiheiten und kann köpfen. Der 1860-Profi verfehlt sein Ziel aber.
65'
Mölders kann die Entscheidung nicht fassen, für ihn ist die Hand nicht am Ball gewesen. Doch es muss akzeptiert werden, es gibt hier noch keinen Videobeweis.
64'
Die Münchner kommen nach einer Flanke auf Mölders zum 1:2-Anschluss, doch der wohl nicht im Abseits stehende Stürmer wird nach seinem Abschluss zurückgepfiffen. Die Hand soll wohl bei der Annahme im Spiel gewesen sein.
63'
Die TSV-Kicker nähern sich mal wieder dem gegnersischen Strafraum an, an der aufmerksamen SGE-Abwehr beißen sich die Löwen aber die Zähne aus. Kein Durchkommen aktuell.
60'
Daniel Wein
Dennis Erdmann
Spielerwechsel (1860 München)
Wein kommt für Erdmann
Doppelwechsel bei den Münchner, um etwas mehr Energie wieder im Team zu haben: Wein und der von Venlo zurückgekehrte Neudecker ersetzen fortan Erdmann und Greilinger.
60'
Richard Neudecker
Fabian Greilinger
Spielerwechsel (1860 München)
Neudecker kommt für Greilinger
59'
Mit dem 2:0 im Rücken lässt die Defensive der Frankfurter den Ball mal etwas ruhiger laufen aktuell, die Löwen laufen dem Geschehen etwas hinterher.
58'
Die Köllner-Mannschaft kommt derzeit auch kaum aus der eigenen Hälfte raus.
57'
Mit dem 2:0 dürfte schon eine Art Vorentscheidung gefallen sein, zumal die Hausherren aktuell ein klein wenig die Köpfe hängen lassen.
56'
Bas Dost 0:2 Tor für Frankfurt
Dost (
Kopfball, Silva)
Die SGE legt nach gegen eine nicht gut zugeordnete Löwen-Abwehr: Kamada steckt auf der rechten Seite perfekt durch für den nicht im Abseits stehenden André Silva. Der Portugiese blickt rechts am Strafraum kurz auf und flankt ins Zentrum, wo Dost perfekt zwischen drei Gegenspieler einläuft und aus nächster Nähe per Kopf vollendet.
53'
Für die Giesinger ist das natürlich ein Rückschlag an einem bislang erfolgreichen Pokal-Nachmittag. Wie erholt sich der Drittligist vom 0:1?
51'
André Silva 0:1 Tor für Frankfurt
Silva (
Kopfball, Dost)
Der Favorit spielt einen Angriff erstmals richtig gut aus: Nachdem sich die Frankfurter zunächst etwas am 1860-Strafraum festsetzen, folgt eine Flanke von Kohr links in den Rücken der Abwehr. Dort taucht Dost auf und beweist vor dem sich breit machenden Keeper Hiller die Übersicht. Der Stürmer legt volley quer, sodass der ebenfalls lauernde André Silva nur noch ins leere Tor einnicken muss.
51'
Die Adlerträger setzen sich am Sechzger Sechzehner fest, der Druck wird größer.
50'
Kohr arbeitet sich an den Strafraum der Münchner vor, steckt gut rechts für Dost durch. Der Stürmer legt seinen Flachschuss aus spitzem Winkel aber links am Tor vorbei.
49'
Wieder einmal greifen die Hessen ordentlich an, ein schwacher André-Silva-Schuss landet dabei in den offenen Armen von Keeper Hiller.
48'
Der österreichische Innenverteidiger bereinigt an diesem Nachmittag ein ums andere Mal.
47'
Das alte Muster: Ein langer Ball segelt nach vorn - und Mölders kann beinahe allein auf Trapp zulaufen. Doch wer steht im Weg? Hinteregger!
46'
Kamada & Co. schieben direkt mal an, nach einer Rode-Flanke aus dem linken Halbfeld bekommt die Löwen-Abwehr aber direkt wieder Zugriff.
46'
Der zweite Durchlauf hat begonnen, bislang gibt es noch keine Wechsel zu verzeichnen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der TSV 1860 München, seines Zeichens Drittligist, liefert Eintracht Frankfurt einen starken Kampf. Die Löwen stellen sich nicht nur hinten rein, sondern pressen hin und wieder effektiv - und haben die besseren Chancen bislang an diesem Nachmittag. Ein 1:0 wäre im Bereich des Möglichen und auch verdient gewesen. In Sachen Pfostentreffer steht es außerdem 1:1, Kohr und Mölders sind äußerst knapp gescheitert.
Halbzeitpfiff
45'
Mit schnellem Kombinationsfußball probieren es die Gäste nochmals, doch Rode spielt hier am Ende einen Fehlpass.
44'
Kamada bedient da Costa auf dem rechten Flügel, dessen zügiger Flachpass ins Zentrum findet aber keinen Abnehmer.
43'
Zuber flankt von der linken Bahn gefährlich nach innen, wo jedoch Torwart Hiller mit den Fäusten vor André Silva zur Stelle ist.
42'
Das Ende der ersten 45 Minuten rückt näher, Zuber & Co. schieben nochmals an. Das 1:0 soll es dem Anschein nach noch sein für die SGE vor der Pause. Ob's gelingt?
40'
Mölders feuert nach einem zunächst noch abgewehrten Freistoß aus 16 Metern volley mit links drauf. Der Ball zieht knapp links am Pfosten vorbei.
39'
Kohr stellt Greilinger ein Bein, wieder bleibt die Karte stecken.
39'
Nach dem ausgeführten Freistoß darf Mölders aus etwa 18 Metern abziehen. Der Routinier verzieht aber deutlich - rechts vorbei.
39'
Kohr greift im Mittelfeld zu einem taktischen Foul und hat Glück, dafür keine Gelbe Karte zu kassieren.
38'
Womöglich tanken die 1860-Spieler ein klein wenig Kraft in diesen Minuten. Das führt dazu, dass die SGE etwas die Oberhand gewinnt.
37'
Die jeweils körperlich starken Mölders und Hinteregger geraten in Zweikämpfen ständig aneinander, doch abermals siegt der Frankfurter.
36'
André Silva versucht sich links im gegnerischen Strafraum im Eins-gegen-eins mit Moll, sucht und findet im Anschluss Kamada. Doch schnell ist die Chance im Anschluss versiebt. Es gibt keinen Abschluss.
36'
Derzeit etwas Ruhe auf dem Feld, die Löwen ziehen sich ein klein wenig zurück und überlassen mal den Gästen etwas den Ball.
34'
Hinteregger hat nun schon einige Male für seine Farben gerettet, der Österreicher ist bislang der Fels in der Brandung. Sonst dürfte es schon 0:1 stehen.
34'
Doch schon wieder eine Möglichkeit für München: Ein Steilpass findet Greilinger, der rechts im Strafraum kurz das Fenster zum Abschluss hat, aber nicht nutzt. Hinteregger ist wieder zur Stelle und bereinigt stark.
33'
Es scheint, als würden die Hessen etwas druckvoller agieren und mehr das Zepter übernehmen wollen.
33'
Abermals geht ein weiter Schlag durch und landet im Strafraum der Frankfurter, dort passt jedoch auch zum wiederholten Male Hinteregger auf.
30'
Marius Willsch Gelbe Karte (1860 München)
Willsch
Willsch geht hart im Duell mit Ndicka zu Werke, trifft dabei aber auch den Ball. Dennoch zu viel für Referee Martin Petersen - Gelb.
30'
Was dabei auch offensichtlich wird: Vor dem Strafraum der Giesinger fehlt es den Eintracht-Profis noch an zündenden Ideen, um die TSV-Abwehr mal richtig zu knacken.
29'
Abermals versucht es Kohr aus dem Hinterhalt, dieses Mal geht die Kugel aber sehr ungefährlich links am Tor vorbei.
28'
Ein hohen Ball segelt in den SGE-Strafraum - und dort in die Arme von Trapp. Der Schlussmann greift so vor den anlaufenden Münchner zu.
26'
Auch wenn Eintracht Frankfurt selbst schon einen Pfostenschuss hat: Ein 1:0 für Drittligist 1860 München wäre verdient bis hierhin.
26'
Dressel passt herausragend links durch die Lücke zu Steinhart, der sich von da Costa davongestohlen hat. Nur die folgende Flanke findet dieses Mal den lauernden Mölders nicht.
24'
Kohr probiert es auf der anderen Seite mit einem Volley aus der Distanz - rechts vorbei.
23'
1:1 in Sachen Alutreffern! Nach einem Fehlpass von Trapp kontern die Sechzger schnell über die linke Seite und Lex. Dessen folgende Flanke erreicht den hochsteigenden Mölders rechts im Strafrau. Doch sein guter Kopfball über den SGE-Schlussmann hinweg landet nur links am Pfosten.
22'
Einen hohen Ball in die Spitze kann Hinteregger noch vor denm lauernden Mölders zurück zu seinem Keeper Trapp nicken.
22'
Kamada steckt den Ball nun viel zu lässig in den Lauf von Zuber, am Ende ist die Kugel nicht mehr vor der Torauslinie zu erreichen.
20'
Den aussichtsreichen Standard führen die Gäste schwach aus, sodass der anlaufende Hinteregger keinen allzu prickelnden Knaller aus etwa 18 Metern zentraler Lage zusammen bekommt. Das geht besser.
19'
Quirin Moll Gelbe Karte (1860 München)
Moll
Nun patzt die Abwehr der Löwen einmal und lässt einen ungefährlichen Ball passieren, sodass André Silva Gas geben kann. Vor dem Strafraum kann der Stürmer nun noch rüde von Salger gestoppt werden.
18'
Jetzt klingelt es beinahe zum 1:0 für die SGE: Aus der Distanz fasst sich Kohr ein Herz und trifft mit seinem Flachschuss den rechten Pfosten.
16'
Etwas mehr als 15 Minuten sind rum - und 1860 München erweist sich bis hierhin als ebenbürtiger Kontrahent.
15'
Schneller Angriffsversuch der Gäste über die rechte Seite und da Costa. Der quirlige Flügelspieler kriegt seinen Flachpass aber im Zentrum nicht zu einem Mitspieler.
14'
Nach einem im ersten Moment schwachen Pass von Lex schläft Hinteregger irgendwie und lässt den Ball durch. So kann Mölders frei auf Torwart Trapp zueilen, wird allerdings noch vom Österreicher eingeholt und erfolgreich von der Kugel getrennt. Da hat Hinteregger also seinen Fehler selbst ausgemerzt.
13'
Gerade auch zweite Bälle gewinnen die Hausherren regelmäßig, da fehlt es den Frankfurtern noch deutlich an Zugriff.
12'
Da Costa behauptet sich im Mittelfeld stark gegen gleich zwei Gegenspieler und möchte dann André Silva schicken. Doch im Passweg steht in letzter Instanz noch ein 1860-Profi. Gut aufgepasst.
11'
Die Münchner erarbeiten sich einen Eckball, den Steinhart allerdings zu weit schlägt. So kann kein Kollege heranreichen.
10'
Kamada läuft links offensiv an, ein Pass zu ihm gerät aber zu steil.
9'
Trapp unterläuft beim Aufbau ein Fehlpass, den der Gastgeber aber nicht nutzen kann - und selbst wieder schnell verliert.
8'
Ein klein wenig unsicher wirkt die Eintracht-Defensive aktuell noch, was die Löwen nutzen wollen. Selbstvertrauen ist beim Drittligisten zu spüren.
6'
Erste gute Chance(n) für die Sechzger: Nach einem langen Ball passt zunächst Trapp sehr gut vor dem heranrauschenden Greilinger auf, ehe im Anschluss Lex in den Strafraum stürmt - und Mölders knapp verpasst.
5'
Insgesamt lässt sich das Duell hier bislang gut ansehen, beide Teams möchten direkt ansehnlich kombinieren. Freilich gelingt noch nicht alles.
4'
André Silva schiebt ein wenig an, kommt jedoch nicht zu weit. Im Anschluss signalisiert der Portugiese aber direkt mit seinen Kollegen, jetzt mal selbst pressen zu wollen.
3'
Moll führt einen Freistoß aus dem halblinken Feld zu lässig aus, im Anschluss kommt immerhin noch eine einigermaßen gefährliche Flanke zustande.
2'
Über Kamada und Zuber geht es nun erstmals bei den Hessen vorwärts, doch am Ende schnappt sich TSV-Keeper Hiller die Kugel.
2'
Was außerdem direkt auffällt: Die durchaus offensiv aufgestellten Löwen pressen einigermaßen früh, wollen den SGE-Aufbau hemmen.
1'
Die Löwen geben direkt mal Gas, kombinieren über Mölders sehenswert nach vorn - und Dressel zieht am Schluss einfach mal überhastet aus der Distanz ab. Der Ball geht jedoch weit drüber.
1'
Der Ball rollt in Giesing ...
Anpfiff
15:27 Uhr
Die Frankfurter Mannschaft befindet sich schon auf dem Platz, nun kommen auch die Löwen angelaufen. Schiedsrichter der Partie ist im Übrigen der Stuttgarter Martin Petersen.
15:25 Uhr
Bei der SGE sieht es folgendermaßen aus: Frankfurts Coach Adi Hütter setzt auf altbekannte Angreifer wie André Silva (fest von Milan verpflichtet) und Dost. Von den Neuen schafft es nur Zuber (Tausch mit Hoffenheim in Verbindung mit Gacinovic) in die Anfangsformation.
15:23 Uhr
Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen, angefangen beim TSV 1860 München: Trainer Michael Köllner vertraut bei dieser ersten knackigen Aufgabe im DFB-Pokal auf altbekannte Akteure wie Stürmer und Kapitän Mölders, bereits 35 Jahre alt. Den aus Bielefeld geholten Salger spült es unter anderem auch direkt in die Startelf (Innenverteidigung) - genauso wie Tallig (ehemals Chemnitz).
15:15 Uhr
Ganz nebenbei kennt Hütter im Übrigen das Grünwalder Stadion: Mit 0:3 hat er Anfang Februar 2014 mit dem SV Grödig hier bei einem Test verloren. "Es war ein Vorbereitungsspiel, wir haben 0:1 verloren. Sonntagvormittag, Frühschoppenpartie", so der 50-Jährige dazu.
15:13 Uhr
"Frankfurt ist eine Pokalmannschaft, wenn man die letzten Jahre hernimmt außer Ulm", erklärt Hütter, der vor zwei Jahren in Runde 1 gescheitert ist. Einmal Halbfinale, einmal Finale, einmal sensationeller Sieger unter Ex-Trainer Niko Kovac lautet ansonsten die Bilanz der jüngsten Eintracht-Jahre.
15:10 Uhr
Auf der anderen Seite wollen die favorisierten Hessen, wo sich Adi Hütter übrigens langfristig bis 2023 gebunden hat, nichts anbrennen lassen. Der Österreicher zollt dem Gegner allerdings großen Respekt und lobt insbesondere den auch mit 35 Jahren noch aktiven Stürmer Mölders, dem vergangene Saison 15 Tore und 15 Vorlagen gelungen sind.
15:00 Uhr
Doch, so Köllner weiter: "Wir sind gut vorbereitet. Frankfurt wird uns 90 bzw. 120 Minuten alles abfordern. Wir sind bereit, dem Gegner ein hartes Match im Grünwalder Stadion zu bieten." Und sollte sich die "Minimalchance" auf einen Erfolg ergeben, wolle man diese auch nutzen. "Elfmeter brauchen wir nicht zu trainieren, das ist unsere Paradedisziplin. Vielmehr beschäftigen wir uns damit, was uns taktisch und personell erwartet."
14:58 Uhr
Wie wollen die Münchner die Aufgabe angehen? Der Trainer gibt Einblicke: "Sie spielen unter Adi Hütter einen klar strukturierten Fußball, der sich nicht von Woche zu Woche verändert. Ich kenne Frankfurt noch aus meiner Nürnberger Zeit. Auch ein Teil der Spieler sind noch da. Exemplarisch für die Qualität im Angriff nennt Köllner außerdem den portugiesischen Nationalstürmer André Silva, den die Eintracht jüngst fest verpflichtet hat.
14:45 Uhr
Zwar sei auch laut Köllner die SGE "der klare Favorit", aber: "Auch wenn unsere Chancen prozentual gering sind, werden wir alles dafür tun, um die Überraschung zu schaffen."
14:40 Uhr
"Letzte Woche haben wir nicht unverdient den Pokal gewonnen. Das war psychologisch wichtig", hat Löwen-Coach Michael Köllner im Vorfeld dieser Partie auf das Endspiel im bayerischen Landespokal (4:1 i.E.) gegen Zweitliga-Aufsteiger Würzburger Kickers zurückgeblickt. "Umso mehr freuen wir uns darauf, dass wir gegen Eintracht Frankfurt den nächsten klassenhöheren Verein begrüßen dürfen."
14:33 Uhr
Die Favoritenrolle bei diesem Spiel ist verteilt, allerdings kleiner als in anderen Duellen im DFB-Pokal. Denn wenn sich ab 15.30 Uhr im traditionsreichen Grünwalder Stadion zu Giesing der TSV 1860 München mit Eintracht Frankfurt misst, dann rechnet sich der Dritt- und frühere lang Erstligist durchaus etwas aus.

Statistiken

13
Torschüsse
17
265
gespielte Pässe
672
55%
Passquote
82%
29%
Ballbesitz
71%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Hiller - Willsch , Moll , Salger, Steinhart - Erdmann , Tallig, Greilinger , Dressel, Lex - Mölders

Einwechslungen:
60. Wein für Erdmann
60. Neudecker für Greilinger

Reservebank:
Kretzschmar (Tor), Belkahia, Klassen, Lang, Mannhardt, Ngounou Djayo, Durrans

Trainer:
Köllner

Trapp - Abraham , Hinteregger, Ndicka - da Costa, Kohr , Rode , Zuber , Kamada - Dost , Silva

Einwechslungen:
72. Chandler für Zuber
72. Sow für Rode
79. Ilsanker für Kohr
80. Barkok für Kamada

Reservebank:
Rönnow (Tor), Hasebe, Toure, Tuta, Paciencia

Trainer:
Hütter

Taktische Aufstellung