Ligue 1
Ligue 1 Spielbericht
21:12 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Monaco)
Jorge
Monaco

21:22 - 19. Spielminute

Tor 0:1
Cavani
Paris SG

21:28 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Kurzawa
Paris SG

21:33 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Monaco)
Jemerson
Monaco

21:49 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Neymar
Paris SG

22:12 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Monaco)
Toure
Monaco

22:13 - 52. Spielminute

Tor 0:2
Neymar
Elfmeter
Paris SG

22:23 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Rony Lopes
für Raggi
Monaco

22:28 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Ghezzal
für Tielemans
Monaco

22:29 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Yuri Berchiche
für Kurzawa
Paris SG

22:40 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Sidibé
für Baldé
Monaco

22:42 - 81. Spielminute

Tor 1:2
Joao Moutinho
Monaco

22:43 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Pastore
für Draxler
Paris SG

22:43 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
di Maria
für Cavani
Paris SG

22:52 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Yuri Berchiche
Paris SG

22:51 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Dani Alves
Paris SG

MON

PSG

Ligue 1

PSG: Drei Punkte in Monaco trotz vieler Fahrkarten

Topspiel in Frankreich

PSG: Drei Punkte in Monaco trotz vieler Fahrkarten

Dank nach oben: Während Edinson Cavani sein 1:0 bejubelt, ist Monacos Fabinho (r.) bedient.

Dank nach oben: Während Edinson Cavani sein 1:0 bejubelt, ist Monacos Fabinho (r.) bedient. Getty Images

PSG trat in Monaco in derselben Formation auf wie beim 7:1 in der Champions League gegen Celtic Glasgow. Für Kylian Mbappé war es zugleich die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte, der 18-Jährige war schließlich zu Saisonbeginn aus dem Fürstentum an die Seine gewechselt. Julian Draxler stand ebenfalls erneut in der Startelf der Hauptstädter - und der deutsche Nationalspieler rückte schon bald ins Rampenlicht, als er in der neunten Minute einen gefährlichen Ball am linken Pfosten nur haarscharf verpasste.

PSG zeigte sich im Fürstentum spielfreudig, gab Takt und Tempo vor und ließ keinen Zweifel daran, dass man in Führung gehen wollte. Das klappte dann auch: Rabiot schickte Draxler auf links steil, der wiederum das Auge für Cavani hatte. Der Uruguayer bedankte sich und erzielte sein 104. Tor im 146. Ligaspiel - 1:0 (19.).

PSG am Drücker - Neymar trifft vom Punkt

Ligue 1, 14. Spieltag

Die Führung war redlich verdient, doch dann drehte sich das Blatt ein wenig, was zum Teil auch an Paris lag. Der Tabellenführer verlegte sich zusehends aufs Konterspiel und überließ Monaco, das erneut ohne den angeschlagenen Jovetic antreten musste, die Initiative. Die Monegassen kamen folglich auch zu mehr Spielanteilen, zu mehr aber nicht. PSG blieb nämlich die bessere Mannschaft, die über die reifere Spielanlage verfügte und das Match weiterhin kontrollierte.

Die Pariser standen aber vor dem Problem, dass sie nur knapp in Führung lagen. Und dessen nahm man sich nach Wiederanpfiff an: PSG startete forsch und sorgte über Neymar (49./Pfosten) und Mbappé (50.) gleich für großen Wirbel. In der 50. Minute agierte dann Touré auch noch recht unglücklich im eigenen Sechzehner und lief Neymar über den Haufen. Der Brasilianer verwandelte den folgenden Strafstoß sicher stellte so die Weichen bereits frühzeitig auf Sieg (52.).

Pariser Fahrkarten - Mbappé macht's wieder spannend

Im Grunde waren die Würfel da bereits gefallen. Monaco zeigte sich zwar im weiteren Verlauf durchaus bemüht, hatte den spielerisch überlegenen Parisern aber nicht mehr viel entgegenzusetzen. PSG hätte sogar noch weitaus höher führen können, wenn nicht müssen. Allerdings ließen die Gäste Chance für drei Spiele ungenutzt - Mbappé war zu ungenau (71./74.), Jemersons missglückte Rettungstat knallte an den Pfosten (76.), ehe Cavani freistehend neben den Kasten köpfte (77.). Das hätte sich beinahe noch gerächt, als Mbappé einen direkten Freistoß von Joao Moutinho unglücklich ins eigene Netz abfälschte (81.). Die Schlussphase war ein wenig unverhofft also wieder spannend, am Pariser Sieg änderte sich aber dennoch nichts.

Für Monaco war das 1:2 das Ende einer schauderhaften Woche, die man im Fürstentum wohl am liebsten vergessen möchte - zuerst patzte man in Amiens, dann folgte das klare Champions-League-Aus gegen RB Leipzig und nun auch noch das verlorene Spitzenspiel. So wirklich Zeit zum Verschnaufen hat man aber nicht, denn in Frankreich steht eine englische Woche an: Bereits am Mittwoch tritt Monaco in Nantes an (19 Uhr). PSG empfängt am selben Tag Troyes (21 Uhr) und möchte sicherlich weiter in der laufenden Saison ungeschlagen bleiben.

drm