National Football League

NFL: Cousins fügt 49ers zweite Niederlage in Folge zu

Auch Rookie Addison und Safety Bynum glänzen bei den Vikings

Cousins fügt 49ers zweite Niederlage in Folge zu - Purdy wirft erstmals zwei Interceptions

Breakout: Rookie Jordan Addison gelangen gegen die 49ers zwei Touchdowns.

Breakout: Rookie Jordan Addison gelangen gegen die 49ers zwei Touchdowns. IMAGO/Icon Sportswire

Für Cousins hatte der Abend dabei alles andere als gut begonnen. Der erste Drive der Vikings mündete in einer Interception von 49ers-Cornerback Charvarius Ward. Diese fiel allerdings nicht ins Gewicht, weil Star-Running-Back Christian McCaffrey, hinter dessen Einsatz lange ein Fragezeichen gestanden hatte, sich in der Red Zone einen Fumble erlaubte. 

Was folgte war ein 20-Yard-Touchdownpass von Cousins auf Rookie Jordan Addison. Die Offense der 49ers ging hingegen erneut leer aus: Kicker Jake Moody setzte - wie schon vergangene Woche bei der ersten Saisonniederlage in Cleveland - einen Field-Goal-Versuch aus 40 Yards rechts daneben. Weil Gegenüber Greg Joseph es aus etwa der Hälfte dieser Distanz besser machte, führten die Gastgeber 10:0.

123 Yards, zwei Touchdowns: Rookie Addison feiert Breakout-Spiel

Als McCaffrey eine Minute vor der Halbzeit aus kurzer Distanz in die Endzone rannte und seine Touchdown-Serie damit auf 16 Spiele in Folge (inklusive Play-offs) ausbaute, schien San Francisco sich wieder gefangen zu haben. Doch die Vikings schlugen gegen eine bis dahin ungewohnt wacklige 49ers-Defense noch vor der Pause zurück. 16 Sekunden vor Ende des zweiten Viertels drohte ein Cousins-Pass in einer weiteren Interception zu münden. Doch Erstrundenpick Addison riss Ward den bereits gefangen Ball noch aus den Händen und lief für einen 60-Yard-Touchdown in die Endzone.

Es war ein Breakout-Spiel für den Rookie-Receiver, der bei sieben Receptions insgesamt 123 Yards verbuchte und sich damit in illustrer Gesellschaft befindet. Im Vikings-Trikot hatten in einem Monday Night Game bislang nur Hall of Famer Randy Moss und der diesmal verletzt fehlende Justin Jefferson die Marke von 100 Yards gebrochen.

Cousins, der im Ruf steht in "Prime Time"-Spielen regelmäßig schlecht auszusehen, lieferte ein überragendes Spiel ab. Der Quarterback brachte 35 von 45 Pässen für 378 Yards an, behielt vor allem bei Third Down (8/13) immer wieder die Ruhe, auch wenn die Pocket um ihn herum kollabierte. San Franciscos Defense gelang an diesem Abend kein einziger Sack.

Bynum fängt in den Schlussminuten zwei Purdy-Pässe ab

Die 49ers blieben allerdings lange in Reichweite, weil sich die Defense etwas fing und sich die Vikings nach dem Wechsel mit zwei Field Goals begnügen mussten. McCaffrey gelang zudem ein weiterer Touchdown. Die zweite Niederlage in Folge konnte das Team von Head Coach Kyle Shanahan trotzdem nicht abwenden: Dem bis dahin ebenfalls starken Brock Purdy (21/30, 272 YDS, 1 TD) unterliefen in der Schlussphase nämlich gleich zwei Interceptions - erstmals in seiner noch jungen NFL-Karriere. Jeweils war es Safety Camryn Bynum, der den Ball abfing.

Ein verschossener Field-Goal-Versuch von Joseph aus 50 Yards beim Stand von 22:17 hatte den 49ers 1:11 Minute vor Schluss noch einmal die Chance beschert, die Partie mit einem Touchdown doch noch für sich zu entscheiden. 33 Sekunden vor dem Ende standen die Gäste an der 40-Yard-Linie der Vikings. Mit dem zweiten Pick gegen Purdy sorgte Bynum jedoch für die umjubelte Entscheidung.

Während Cousins & Co., am kommenden Sonntag bei den taumelnden Green Bay Packers zu Gast, ihre Bilanz durch den überraschenden Sieg auf 3-4 verbessern, stehen die 49ers, die seit 1992 nicht mehr in Minnesota gewonnen haben, nur noch bei 5-2. In Woche 8 kommen die Cincinnati Bengals nach Santa Clara. Dann hoffen die Niners auf die Rückkehr von Left Tackle Trent Williams, der am Montag wegen einer Knöchelverletzung ausfiel. Receiver Deebo Samuel wird wegen einer Schulterblessur weiter fehlen.

ski

Mahomes, Young, Rodgers & Co.: Die NFL-Quarterbacks 2023