Supercoppa Liveticker

20:10 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Dimarco
Vorbereitung Barella
Inter

20:21 - 21. Spielminute

Tor 0:2
Dzeko
Vorbereitung Bastoni
Inter

20:34 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
Barella
Inter

21:27 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Gosens
für Dimarco
Inter

21:28 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Kalulu
für Kjaer
Milan

21:28 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
de Ketelaere
für Brahim Diaz
Milan

21:29 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Origi
für Junior Messias
Milan

21:35 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Gagliardini
für Barella
Inter

21:35 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
J. Correa
für Dzeko
Inter

21:36 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
Calhanoglu
Inter

21:41 - 77. Spielminute

Tor 0:3
La. Martinez
Vorbereitung Skriniar
Inter

21:41 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Milan)
Theo
Milan

21:43 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
La. Martinez
Inter

21:43 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Rebic
für Giroud
Milan

21:43 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Dest
für Calabria
Milan

21:48 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
de Vrij
für Bastoni
Inter

21:48 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Asllani
für Calhanoglu
Inter

21:49 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Milan)
Tonali
Milan

MIL

INT

0
:
3
77'
La. Martinez La. Martinez
Skriniar
0
:
2
21'
Dzeko Dzeko
Bastoni
0
:
1
10'
Dimarco Dimarco
Barella
90'
Der Pokal ist soeben überreicht worden - und die Nerazzurri feiern ausgiebig auf der Bühne unter Konfettiregen und Feuerwerk.
90'
Wenig verwunderlich beginnen die Feierlichkeiten mit der Ehrung von Dzeko, dem Mann des Spiels. Der nimmermüde Bosnier hat im Alter von fast 37 Jahren einmal mehr seine Klasse unter Beweis gestellt - starke Ballbehauptungen, eine tolle Weiterleitung vor dem 1:0 und das 2:0 selbst gemacht. Sein Vertrag läuft am Saisonende übrigens aus, sicherlich werden die Bosse bei Inter mit ihm alsbald verlängern wollen.
90'
Damit zieht der FC Internazionale in diesem Wettbewerb mit Milan (je sieben Titel) gleich, vorn liegt weiterhin Juventus (neun Erfolge). Außerdem bestätigt der Klub die aktuell starke Form, während es für die unterlegenen Rossoneri aktuell doch recht düster zugeht. Da muss schnell erfolgreiche Aufbauarbeit geleistet werden. Theo Hernandez, Rafael Leao, Giroud & Co. sehen mit hängenden Köpfen den feiernden Rivalen aktuell zu.
90'
Das Spiel ist aus - und Inter Mailand gewinnt mit einem satten wie verdienten 3:0 die Supercoppa Italiana gegen Stadt- und Erzrivale Milan.
Abpfiff
90' +6
Das Stadion im saudi-arabischen Riad hat sich derweil schon in Teilen geleert, die noch anstehenden Feierlichkeiten samt Pokalübergabe wollen sich einige Zuschauer offenbar nicht geben. Das gibt natürlich kein allzu schönes Bild ab, wenn hinter den gleich ausgiebig feiernden Nerazzurri die Ränge teils schon extrem leer sind.
90' +5
An der Seitenlinie feiert die Inter-Riege bereits, allen voran Trainer Simone Inzaghi zeigt sich richtig happy, ist schon für Späßchen zu haben. Es laufen ja auch schon die finalen Sekunden.
90' +4
Lautaro Martinez taucht noch einmal vor dem AC-Sechzehner auf, kriegt einen versuchten Pass aber nicht an den Mann.
90' +4
Spannend wird auch sein, wie der amtierende Meister nach dieser Niederlage (viertes Pflichtspiel in Folge ohne Sieg) reagiert - und wie Pioli sein sichtlich verunsichertes Team wieder aufrichten kann.
90' +2
Aluminium! Rebic flankt von der rechten Seite eigentlich nicht gut und viel zu nah vors Tor, dort touchiert die Kugel letztlich aber die Oberkante der Latte. Damit hat offenbar auch Torwart Onana nicht gerechnet.
90' +1
Ganze sechs Minuten werden noch nachgelegt, für Milan sicherlich mehr Qual als Chance. Fast wäre gerade noch das 4:0 für Inter drin gewesen nach einer starken Aktion von Lautaro.
88'
Es scheint, als hätten sich die Rossoneri aufgegeben. Es geht nichts mehr.
85'
Sandro Tonali Gelbe Karte (Milan)
Tonali
84'
Stefan de Vrij
Alessandro Bastoni
Spielerwechsel (Inter)
de Vrij kommt für Bastoni
84'
Kristjan Asllani
Hakan Calhanoglu
Spielerwechsel (Inter)
Asllani kommt für Calhanoglu
79'
Lautaro Martinez Gelbe Karte (Inter)
La. Martinez
Weil der Torschütze in der Kurve ausgiebig mit ausgezogenem Trikot feiert, gibt es nachträglich noch Gelb.
79'
Ante Rebic
Olivier Giroud
Spielerwechsel (Milan)
Rebic kommt für Giroud
Direkt nach dem 0:3 reagiert Milan-Trainer Pioli nochmals und bringt Dest und Rebic. Eine Wende werden die beiden frischen Männer aber wohl auch nicht mehr herbeiführen können.
79'
Sergino Dest
Davide Calabria
Spielerwechsel (Milan)
Dest kommt für Calabria
77'
Lautaro Martinez 0:3 Tor für Inter
La. Martinez (Skriniar)
Das dürfte die Entscheidung sein - und ist schlicht herausragend gemacht! Nach einem langen Ball lässt sich zunächst Tomori zu einfach von Lautaro Martinez abkochen, ehe der argentinische Weltmeister aus leicht spitzem Winkel mit dem Außenrist ins lange Eck trifft. 3:0 heißt es hiermit - und das wird ausgiebig von den Nerazzurri gefeiert.
77'
Theo Gelbe Karte (Milan)
Theo
72'
Hakan Calhanoglu Gelbe Karte (Inter)
Calhanoglu
71'
Joaquin Correa
Edin Dzeko
Spielerwechsel (Inter)
J. Correa kommt für Dzeko
Während Gagliardini anstelle von Barella das Mittelfeld stabilisieren soll, ersetzt Correa nun Dzeko im Sturm. Der Bosnier ist mit klasse Pass und Tor der Mann der ersten Hälfte gewesen.
71'
Roberto Gagliardini
Nicolo Barella
Spielerwechsel (Inter)
Gagliardini kommt für Barella
70'
Klar ist, dass den Rossoneri beim Duell mit dem Stadtrivalen so langsam die Zeit ausgeht. Regulär sind es nur noch 20 Minuten.
68'
Milan-Torhüter Tatarusanu faustet den Ball nach einer Ecke souverän weg und hat auch den folgenden Distanzschuss sicher.
67'
Sofort wird es mit Beteiligung von de Ketelaere gefährlich, ein Abschluss von Rafael Leao kann aber von Onana pariert werden.
65'
Divock Origi
Junior Messias
Spielerwechsel (Milan)
Origi kommt für Junior Messias
AC-Coach Pioli tauscht dagegen gleich dreimal und bringt neben Abwehrmann Kalulu nun de Ketelaere und Stürmer Origi.
64'
Pierre Kalulu
Simon Kjaer
Spielerwechsel (Milan)
Kalulu kommt für Kjaer
64'
Charles de Ketelaere
Brahim Diaz
Spielerwechsel (Milan)
de Ketelaere kommt für Brahim Diaz
63'
Robin Gosens
Federico Dimarco
Spielerwechsel (Inter)
Gosens kommt für Dimarco
Positionsgetreuer Wechsel: Gosens ersetzt 1:0-Torschütze Dimarco auf dem Inter-Flügel.
61'
Viele Zweikämpfe gibt es aktuell, dabei geht es auch etwas hitziger zu.
59'
Bei einem aussichtsreichen Milan-Angriff über Brahim Diaz ist soeben etwas zu früh der Vorteil nach einem Foul an Junior Messias abgepfiffen worden. Darüber regen sich die Meisterspieler nun auf.
57'
Ganz wichtige Aktion von Bastoni, der eine herrliche Rafael-Leao-Flanke in Richtung des lauernden Giroud gerade noch per Kopf erwischt und somit bereinigt.
54'
Lautaro Martinez kommt nach Darmian-Zuspiel von der rechten Seite am Fünfmeterraum an den Ball, kann sich gegen den robusten Kjaer aber nicht in Abschussposition bringen. Chance vertan - es ist zugleich die erste gute Aktion der Nerazzurri in Abschnitt zwei gewesen.
49'
Es geht direkt weiter mit dem Meister: Rafael Leao tankt sich nach vorn, zieht mit aller Kraft ab und feuert knapp drüber. Am Ende wäre es deshalb eventuell besser gewesen, auf den mitgelaufenen Calabria abzulenken.
48'
Inter steht derweil tief, will das 2:0 offenbar erst einmal verwalten, auf Konter lauern und defensiv eben die Wege zustellen.
47'
Die zweiten 45 Minuten laufen kaum, doch schon zeigt Milan nachdrücklich, dass dieses Finale noch nicht abgeschrieben ist. Giroud kann hier zwar nicht gefunden werden, dennoch sind die Rossoneri präsent - und Bennacer zieht obendrein aus der Distanz ordentlich ab.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeitpause in Riad, nachdem gerade eben noch Rafael Leao von gleich drei (!) Gegenspielern gestoppt worden ist. Inter Mailand führt gegen den Stadtrivalen Milan nach den ersten 45 Minuten vollkommen verdient mit 2:0, die Nerazzurri sind das aktivere, bessere Team. Die Rossoneri haben dagegen gerade zu Beginn arg verunsichert gewirkt - vor allem in der Defensive.
Halbzeitpfiff
45' +5
Ein letzter Vorstoß kommt ebenfalls nochmals vom führenden Team, hier kriegt der von Calhanoglu geschickte Dimarco seinen zu harmlosen Querpass aber nicht bei Dzeko an.
45' +3
Über Barella und Mkhitaryan, die einen schlampigen Ball von Theo Hernandez mit diesem zackigen Konter bestrafen, gelangt die Kugel letztlich fast beim einschussbereiten Lautaro Martinez. Der argentinische Weltmeister kommt jedoch nicht mehr ganz ran.
45' +2
Am meisten hat übrigens Italiens Rekordmeister Juventus diese Supercoppa gewonnen (neun Titel). Dahinter folgen Milan (sieben) und Inter (sechs), es wird heute also auf jeden Fall für eine Mailänder Seite etwas mehr zur Alten Dame aufgeschlossen.
45' +1
Dzeko und Tomori stehen übrigens wieder und können jeweils wieder an diesem Supercoppa-Duell teilnehmen.
45' +1
Vier Minuten werden noch nachgelegt ...
44'
Dzeko und Tomori treffen sich mit ihren Köpfen, beide Spieler liegen mit Schmerzen am Boden und müssen behandelt werden.
44'
Immer wieder wird natürlich Rafael Leao beim AC-Angriffsspiel gesucht, doch nicht sehr oft aussichtsreich gefunden.
42'
Milan macht jetzt deutlich mehr, tritt geschlossener und mit mehr Druck auf. Das dürfte Coach Pioli gefallen, der allerdings mit Sicherheit noch mehr Veränderung im Spiel seiner Mannen sehen will.
37'
Verzweiflung? Rafael Leao zieht aus arg weiter Distanz ab - deutlich drüber.
37'
Zumindest scheint es so, als hätte sich die Milan-Abwehr in diesen Minuten gefangen. Allerdings könnte das auch daran liegen, weil sich die führenden Nerazzurri etwas zurückgezogen haben.
33'
Nicolo Barella Gelbe Karte (Inter)
Barella
33'
Tomori grätscht im eigenen Strafraum dem anstürmenden Darmian gerade so den Ball noch weg, das hätte um ein Haar Elfmeter gegeben.
31'
Junior Messias beendet einen aussichtsreichen Angriff der Rossoneri mit einer viel zu schlechten und zu weiten Flanke ins Toraus.
30'
Ein Dimarco-Geschoss aus der Entfernung saust nun auf den AC-Kasten, wo allerdings erneut Torwart Tatarusanu seinen Mann steht.
28'
Das 3:0 liegt in der Luft, nach einem direkten Abschluss von Dzeko weiß Keeper Tatarusanu aber zu parieren. Beim direkt folgenden Konterversuch kommt Rafael Leao beinahe durch, wird aber gerade noch von Darmian eingefangen.
26'
Nach einem Ballverlust von Rafael Leao flankt Mkhitaryan schnell scharf ins Zentrum, wo der sprintende Dimarco einen Hauch zu spät angerauscht kommt.
25'
Mit dem 2:0 im Rücken treten die schwarz-blauen Mailänder äußerst selbstbewusst auf und schieben schon wieder an. Die Rossoneri dagegen wirken niedergeschlagen für den Moment.
21'
Edin Dzeko 0:2 Tor für Inter
Dzeko (Bastoni)
Die Abwehrreihe Milans funktioniert gar nicht - und das bestrafen die Nerazzurri direkt ein zweites Mal: Dzeko wird auf der linken Seite geschickt, tanzt den viel zu passiven Gegenspieler Tonali mit einem einfachen Haken aus und schließt dann aus spitzem Winkel herrlich ins lange Eck - rechts unten - ab.
17'
Erneut gibt Rafael Leao Gas, wird herrlich von Brahim Diaz auf die Reise geschickt. Aus spitzem Winkel schließt der Portugiese ab, scheitert dabei aber an einer guten Parade von Onana. Hier wäre auch ein Querpassversuch auf den mitgelaufenen Giroud eine Option gewesen.
16'
Nach einem tollen Antritt von Rafael Leao taucht Milan erstmals gefährlich im Strafraum auf, ein scharfer Querpass von Junior Messias kommt letztlich aber nicht durch.
15'
Mit dem Rückstand der Rossoneri ist auch klar, dass die Defensive des amtierenden Meisters weiterhin Probleme hat in dieser Phase. Kaum mehr spielen die Pioli-Schützlinge mal zu null.
11'
Es ist offenbar noch kurz auf mögliches Abseits von Barella beim Dzeko-Steckpass überprüft worden. Dem ist aber nicht so, das 1:0 bleibt bestehen.
10'
Federico Dimarco 0:1 Tor für Inter
Dimarco (Barella)
Da ist es, das erste Highlight dieser Supercoppa Italiana - und es ist ein großes, was Inter Mailand die Führung bringt! Darmian treibt die Kugel zunächst auf der rechten Bahn nach vorn, ehe der Pass zu Dzeko folgt. Der Bosnier lässt herrlich in den Rücken der Abwehr zu Barella prallen - und dessen präziser Querpass erreicht links vor dem Milan-Gehäuse Dimarco, der humorlos abschließt.
9'
Schon sehr wenig, was hier bis dato angeboten wird an Action. Richtig gefährlich ist es noch auf keiner Seite geworden.
7'
Dzeko zieht nach einem Inter-Konter einfach mal mit links ab - und setzt den Ball weit vorbei.
6'
Durchaus wie erwartet tasten sich die beiden Mailänder Kontrahenten erst einmal ab, suchen vielmehr in geordneter Ordnung den richtigen Ton im Zweikampf. Risiko wird noch gänzlich vermieden.
4'
Einen ersten recht aussichtsreichen Freistoß setzt Experte Calhanoglu aus zentraler Lage mitten in die aufgestellte Mauer.
2'
Während der amtierende Meister bei diesem Supercup offensiv mit Junior Messias, Brahim Diaz, Rafael Leao und Giroud oder auch Routinier Kjaer (ersetzt den zuletzt schwachen und heute auf der Bank sitzenden Kalulu) in der Abwehr an den Start geht, sollen auf der anderen Seite beim Pokalsieger Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco, Dzeko und Lautaro Martinez für Akzente sowie Abschlüsse sorgen.
1'
Das in Saudi-Arabien ausgetragene Derby della Madonnina ist unterwegs, Referee Fabio Maresca hat angepfiffen ...
Anpfiff
19:42 Uhr
"Wir haben eine große Chance", sagt Stefano Pioli aber vor dem Supercup und nimmt seine Mannschaft vor dem Hintergrund der jüngsten Rückschläge in Schutz: "50 Tage nicht zu spielen und dann gleich wieder mit so vielen Spielen neu zu starten, ist hart für die Spieler." Und mediale Kritik prallt ebenfalls am AC-Coach ab: "Alles, was sich um uns dreht, wird immer übertrieben - positiv wie negativ."
19:30 Uhr
Bei Milan dagegen stockt und hakt es an einigen Ecken - vor allem ergebnistechnisch: Einem spät verspielten 2:0 gegen die Roma (2:2) ist das Aus im Coppa-Achtelfinale gegen Torino (0:1 n.V. in Überzahl) und jüngst das gerettete 2:2 nach 0:2 bei Aufsteiger Lecce gefolgt. Der Rückstand des amtierenden Meisters auf Übermannschaft Neapel? Neun Punkte.
19:27 Uhr
Überhaupt auch die aktuelle Form spricht für den FC Internazionale, der jahresübergreifend 13 Punkte aus den vergangenen fünf Ligaspielen eingefahren hat.
19:20 Uhr
Selbstbewusst merkt der im letzten Sommer von der Roma in die Lombardei gekommene Mkhitaryan zudem vor dem Duell mit dem Stadt- und Erzrivalen an: "Wenn wir so spielen, wie wir es können, kann uns nichts aufhalten." Er erinnert damit auch an Inters Champions-League-Duelle mit dem FC Barcelona (2:1, 3:3) im Oktober und an den Sieg gegen Neapel zu Jahresbeginn, was zugleich die erste Serie-A-Saisonniederlage für den Spitzenreiter gewesen ist.
19:17 Uhr
Ein ganz besonderes Spiel wird es in jedem Fall für Nerazzurri-Profi Mkhitaryan. Schließlich kann der Armenier auch im fünften Land nach Armenien mit Pyunik Erewan, nach der Ukraine mit Schachtar Donezk, nach Deutschland mit Dortmund und nach England mit Manchester United den Supercup gewinnen - zum dann achten Mal in seiner Laufbahn.
19:15 Uhr
Meister Milan gegen Pokalsieger Inter: Die Mailänder Stadtrivalen machen den italienischen Supercup - in Riad - ab 20 Uhr unter sich aus.