21:04 - 18. Spielminute

Tor 1:0
Kaka
Milan

21:56 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Kemal Aslan
für Appiah
Fenerbahce

22:06 - 63. Spielminute

Tor 1:1
Alex
Foulelfmeter,
Vorbereitung Anelka
Fenerbahce

22:15 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Vogel
für Gattuso
Milan

22:14 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Serginho
für Pirlo
Milan

22:20 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Fenerbahce)
Volkan
Fenerbahce

22:21 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Gilardino
für Vieri
Milan

22:30 - 86. Spielminute

Tor 2:1
Kaka
Milan

22:32 - 89. Spielminute

Tor 3:1
Shevchenko
Milan

22:33 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Nobre
für Kemal Aslan
Fenerbahce

MIL

FEN

Champions League

Kaka beschert Mailand den Sieg

Vorrunde, Gruppe E, 1. Spieltag: AC Mailand - Fenerbahce Istanbul 3:1 (1:0)

Kaka beschert Mailand den Sieg

Mailands Trainer Carlo Ancelotti wechselte sein Team nach dem 3:1 -Sieg gegen AC Siena auf fünf Positionen. Stam, Serginho, Seedorf, Rui Costa und Gilardino durften zunächst nur auf der Bank Platz nehmen, dafür standen Cafu, Kaladze, Gattuso, Kaka und Vieri in der Startelf.

Der türkische Meister Fenerbahce Istanbul kam mit drei Siegen in Serie nach Italien, wobei vor allem der Brasilianer Alex der Erfolgsgarant der Daum-Elf beim 2:1-Erfolg gegen Ankaraspor war.


Die Gruppe E im Überblick


Die erste Möglichkeit für den AC Mailand ergab sich bereits kurz nach dem Anpfiff durch ein Missverständnis zwischen Torhüter Volkan Demirel und seinen Vorderleuten, fast hätte Vieri abgestaubt (2.). Nur wenig später bekam Shevchenko von der rechten Außenbahn den Ball direkt auf den Kopf geflankt, doch der Ukrainer köpfte dem Keeper direkt in die Hände (6.).

Bei Fenerbahce fiel in der Anfangsviertelstunde vor allem Anelka auf, der zwei Mal nur knapp ins Abseits lief. Dann war es aber Kaka, der erst seinen Gegenspieler aussteigen ließ und aus 20 Metern mit einem platzierten Flachschuss in die rechte Ecke Torhüter Demirel keine Chance zur Parade gab (18.). Auch die nächste gute Möglichkeit hatte der Gastgeber, als sich Vieri über links durchsetzte und auf Kaka passte, dessen Linksschuss ging übers Tor (26.). Kurz darauf die erste gute Möglichkeit für die Daum-Elf, als Tuncay nach einem langen Pass in aussichtsreicher Position zum Kopfball kam, aber die Kugel nicht optimal traf (28.). Nach einem schönen Angriff, der von Pirlo eingeleitet wurde, verpasste Shevchenko nach einem Pass von Cafu nur um Zentimeter den Ball (35.). Da die Ancelotti-Elf die Türken spätestens am Strafraum stellte, versuchte es Alex, nach Vorarbeit von Tuncay, aus der Distanz. Der abgefälschte Schuss des Brasilianers konnte von Torhüter Dida zur Ecke gelenkt werden.

Auch die zweite Spielhälfte wurde durch einen Fehler eröffnet. Ein Abwehrversuch landete direkt bei Ambrosini, der aus zwölf Metern allerdings den Ball nicht richtig traf (47.). Wenig später nutzte Anelka eine Unachtsamkeit in der Mailänder Abwehr und setzte zum Konter an. Der mitgeeilte Maldini verhinderte Schlimmeres und Anelkas Schuss verfehlte das Tor (50.). In einer lebhaften Anfangsphase der zweiten Halbzeit versuchte sich wenig später Shevchenko von der Strafraumgrenze mit der Pike. Obwohl der Ball noch abgefälscht wurde, war Demirel zur Stelle (57.). Nachdem wenig später Anelka im Strafraum von Gattuso gefoult wurde, entschied Schiedsrichter Riley ohne zu zögern auf Elfmeter, den Alex sicher verwandelte (63.). Nach einer Ecke hatte Tuncay mit einem Kopfball sogar die Möglichkeit zur Führung, der Ball verfehlte das Tor nur knapp (70.). Schließlich setzte auf Mailänder Seite Kaladze aus halblinker Position zu einem Fernschuss an, Demirel konnte aber noch parieren. Dann kam die große Stunde von Kaka, der mit einem schönen Solo fast die ganze türkische Abwehr ausspielte und zum 2:1 einschoss (87.). Damit war der türkische Widerstand gebrochen. Demirel konnte einen Schuss von Serginho nicht kontrollieren, Shevchenko war zur Stelle und staubte zum Endstand ab (89.).

Tore und Karten

1:0 Kaka (18')

1:1 Alex (63')

mehr Infos
AC Mailand
Milan

Dida - Cafu, Nesta, Maldini, Kaladze - Gattuso , Pirlo , Ambrosini, Kaka - Vieri , Shevchenko

mehr Infos
Fenerbahce SK
Fenerbahce

Volkan - Serkan Balci, Fabio Luciano, Önder Turaci, Ümit Özat - Appiah , Mehmet Aurelio, Selcuk Sahin, Alex - Anelka, Tuncay Sanli

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Riley England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Giuseppe Meazza
Zuschauer 34.619
mehr Infos

Mailand gewinnt den Auftakt der Gruppenphase gegen Fenerbahce Istanbul. Obwohl das Team von Trainer Carlo Ancelotti einige Chancen hatte, blieben die Türken stets gefährlich. Den Unterschied machte Kaka mit seinen beiden Toren, der in der zweiten Hälfte mit einem schönen Solo für die Entscheidung sorgte.