Trainer-Steckbrief
2013/14
Michael Laudrup
Michael Laudrup
Geboren: 15.06.1964 (59)
Nation:
Dänemark Dänemark

Michael Laudrup

Bestätigt
17.06.15 - 17:16

Laudrup nicht mehr Trainer in Katar

Der frühere dänische Nationalspieler Michael Laudrup hört als Trainer des Lekhwiya FC in Katar auf. "Leider gab es Vertragsangelegenheiten, auf die wir uns nicht einigen konnten, und deshalb mache ich in Katar nicht weiter", schrieb Laudrup am Mittwoch in einer E-Mail an die Nachrichtenagentur Ritzau. "Ich nehme die Meisterschaft, den Pokaltitel, das Viertelfinale in der Champions League und die Auszeichnung als Trainer des Jahres 2014 in Katar mit - auf fachlicher Ebene bin ich also mehr als zufrieden." Laudrup hatte seinen Trainerjob in Katar erst im vergangenen Sommer angetreten. Zuvor arbeitete er beim Premier-League-Klub Swansea City.

alles zum Transfermarkt

Im Gespräch
10.02.15 - 09:00

Laudrup als Aguirre-Nachfolger im Gespräch

Dänemarks Ikone Michael Laudrup wird in Japan als Kandidat auf die Nachfolge des entlassenen Fußball-Nationaltrainers Javier Aguirre gehandelt. Die Fachzeitung "Sport Nippon" berichtete am Dienstag, dass ein Unterhändler des nationalen Verbandes JFA bereits nach Katar zu Verhandlungen mit Laudrudps derzeitigem Klub Lekhwiya über eine Freigabe für den 50-Jährigen und zu Gesprächen mit dem Superstar selbst geflogen sein soll. Laudrup hatte bislang in seiner Trainerlaufbahn unter anderem den dänischen Rekordmeister Bröndy IF und den englischen Klub Swansea City gecoacht. Seit dem vergangenen Sommer ist er in Doha beschäftigt.

alles zum Transfermarkt

England: Monk übernimmt interimsmäßig
04.02.14 - 21:40

Swansea und Laudrup gehen getrennte Wege

Wie Swansea City am Dienstagabend bekanntgab, haben die Waliser die Zusammenarbeit mit ihrem Coach Michael Laudrup (49) beendet. Neben der sportlichen Misere - der Premier-League-Klub gewann nur eines der letzten zehn Liga-Spiele - ist wohl auch die fehlende Zusage des dänischen Trainers, über das Saisonende hinaus bei den "Schwänen" zu bleiben, Grund für seine Entlassung.

Aus bei den "Schwänen": Michael Laudrup ist nicht mehr Coach von Swansea City.
Laudrup-Klub verpflichtet Torschützenkönig der Niederlande
11.07.13 - 16:33

Neuer Rekord-Einkauf: Bony stürmt für Swansea

Swansea City rüstet für die kommende Saison weiter auf. Der englische Ligapokalsieger vermeldete am Donnerstag die Verpflichtung von Torjäger Wilfried Bony. Die 13,8 Millionen Euro, die die Waliser für den ivorischen Nationalspieler an Vitesse Arnhem überweisen, machen Bony zum teuersten Spieler der Vereinsgeschichte. Der 24-Jährige absolvierte im Trainingslager der "Schwäne" in den Niederlanden den Medizincheck und unterschrieb einen Vierjahresvertrag.

Will seine Treffsicherheit nun auch in der Premier League unter Beweis stellen: Wilfried Bony.
Als Mourinho-Nachfolger gehandelter Däne verlängert
08.03.13 - 18:42

Madrid muss warten: Laudrup bleibt in Swansea

Als Swansea City letzten Sommer seinen Coach Brendan Rodgers Richtung Liverpool ziehen lassen musste, prophezeiten viele den "Schwänen" einen jähen Absturz. Doch mit Michael Laudrup gelang den Walisern ein Glücksgriff. Der Däne führte Swansea zum Gewinn des Ligapokals - und wurde zuletzt sogar bei Real Madrid als Mourinho-Nachfolger gehandelt. Die Spekulationen sind nun aber vorerst beendet: Laudrup verlängerte bis Sommer 2015.

Hat mit Swansea noch einiges vor: Trainer Michael Laudrup.
Real-Fans wünschen sich den Dänen als Mourinho-Nachfolger
25.02.13 - 19:40

Laudrup: "Ich habe vor, in Swansea zu bleiben"

Ein Angebot von Real Madrid würden nicht viele Trainer ablehnen. Michael Laudrup (48), derzeit Coach von Swansea, lässt ein Interesse der Königlichen aber offensichtlich kalt. Die Fans des spanischen Rekordmeisters hatten in dieser Woche den Dänen als Nachfolger für den derzeitigen Trainer José Mourinho gefordert. Der Abschied des Portugiesen nach dem Saisonende ist zwar noch nicht offiziell, gilt aber als wahrscheinlich.

Nach dem Liga-Pokal-Sieg wird Swansea-Trainer Michael Laudrup von seinen Spielern auf Händen getragen.
League-Cup-Finale: Swansea schafft gegen Bradford Historisches
24.02.13 - 19:07

Tremmel und die Schwäne triumphieren in Wembley

Es war das Finale der Underdogs und hatte doch einen klaren Favoriten: Premier-League-Klub Swansea City setzte sich in Wembley im Ligapokal-Endspiel gegen Viertligist Bradford City klar mit 5:0 durch und feierte damit den größten Erfolg seiner 100-jährigen Vereinsgeschichte. Die Waliser, die vor knapp zehn Jahren noch vor dem Absturz in die Fünftklassigkeit standen, starten nächste Saison in der Europa League. Auch ein Deutscher wirkte beim Märchen mit.

Helden von Wembley: Swansea City feiert den Gewinn des Ligapokals.
Swansea: Keeper spielt im League-Cup-Finale
22.02.13 - 16:55

Tremmels Traum wird wahr

Ein größeres Geschenk hätte Michael Laudrup Gerhard Tremmel wohl nicht machen können: Vor dem Finale im League Cup am Sonntag in Wembley (17 Uhr) gegen den Underdog Bradford City gab der Däne bekannt, dass der deutsche Keeper das Tor von Swansea City hüten wird. Anders als in den Begegnungen zuvor gehen die Schwäne allerdings in London als Favorit an den Start.

Steht vor dem größten Erfolg seiner Karriere: Gerhard Tremmel steht im League-Cup-Finale gegen Bradford für Swansea im Tor.
England: Swansea verlängert den Vertrag
07.02.13 - 23:15

Tremmel schreibt die Geschichte weiter

Swansea City, überraschend englischer Ligapokal-Finalist, und Gerhard Tremmel, die derzeitige Nummer eins im Tor, - das ist derzeit eine Erfolgsgeschichte. Und die wird über die laufende Saison hinaus weiter gehen. Der frühere Bundesliga-Torhüter hat seinen Vertrag beim ersten walisischen Klub in der Premier League vorzeitig verlängert und sich bis 2015 an die "Schwäne" gebunden.

Bleibt bei Swansea hängen: Torwart Gerhard Tremmel.
Aus für die Blues - Atletico Madrid folgt Real ins Halbfinale
24.01.13 - 23:50

Barça ist weiter - nun wartet der Clasico!

In Spanien steht Atletico in der Copa del Rey nach einem 1:1 bei Betis Sevilla im Halbfinale. Am späten Abend stand der FC Barcelona in Malaga unter Druck (Hinspiel 2:2), doch die Katalanen schlugen entscheidend zu und gewannen 4:2. Real Madrid erreichte gegen Valencia schon am Mittwoch die Runde der letzten Vier. Dort treffen die beiden besten spanischen Mannschaften im Clasico aufeinander. Der FC Chelsea konnte im Halbfinale des League Cup eine 0:2-Hinspielpleite nicht reparieren: Mit einem 0:0 warf Swansea die Blues aus dem Wettbewerb und steht im Finale in Wembley. Dort wartet Viertligist Bradford City.

Jubel bei Barça, die Katalanen gewannen in Malaga und stehen im Halbfinale des Pokals.
England: Däne erhält bei Swansea Zweijahresvertrag
15.06.12 - 14:19

Geburtstagskind Laudrup ist neuer Chef der Schwäne

"Swanselona" wird das Team von Swansea City in Anlehnung an den FC Barcelona auch genannt. Der neue Trainer trug einst zur attraktiven Spielweise des katalanischen Originals bei: Michael Laudrup wird die Waliser ab der kommenden Saison betreuen. Der Däne tritt somit die Nachfolge von Brendan Rodgers an, der zum FC Liverpool gewechselt ist.

Mallorca: Däne gehörte in Hamburg zum Kandidatenkreis
28.09.11 - 18:33

Laudrup tritt zurück, Nadal wird Interimscoach

Vor einigen Tagen stand er noch auf der Kandidatenliste beim Hamburger SV - und sagte ab. Mittlerweile ist Michael Laudrup von seinem Amt als Trainer des spanischen Erstligisten RCD Mallorca zurückgetreten. Für die Personalentscheidung beim HSV hat dies laut Pressesprecher Jörn Wolf keine Bedeutung. "Wir geben dazu keinen Kommentar ab, das ist aber auch kein Thema." Auf Mallorca hat derweil der spanische Ex-Nationalspieler Miguel Angel Nadal vorerst das Sagen.

Neuer Chef, wenn auch nur für kurze Zeit: Miguel Angel Nadal (li.) übernimmt für Michael Laudrup.