20:37 - 20. Spielminute

Tor 1:0
van Lent
M'gladbach

20:49 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Beljakov
für Möckel
Nürnberg

20:55 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Tavcar
Nürnberg

21:27 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Kos
Nürnberg

21:29 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
van Houdt
M'gladbach

21:35 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Leitl
für Stoilov
Nürnberg

21:36 - 62. Spielminute

Tor 1:1
Beljakov
Nürnberg

21:42 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Aidoo
für Korzynietz
M'gladbach

21:44 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Wiblishauser
Nürnberg

21:47 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Gomis
Nürnberg

21:50 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Bergner
für Kos
Nürnberg

21:52 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Osthoff
für Korell
M'gladbach

21:59 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Stassin
für Demo
M'gladbach

22:00 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Störzenhofecker
Nürnberg

BMG

FCN

2. Bundesliga

25. Spieltag, Bor. M'Gladbach - 1. FC Nürnberg 1:1 (1:0)

Beliakov mit Abstaubertor zum Ausgleich

Beide Mannschaften begannen im Vergleich zur Vorwoche - der Club besiegte Bielefeld mit 2:1 und die Borussia bezwang St. Pauli mit 2:0 - unverändert. Die Gladbacher setzten ihren Gegner von Beginn an unter Druck, tappten jedoch zunächst ein ums andere Mal in die Abseitsfalle der Franken. In der 20. Minute gelang Van Lent schließlich das nicht unverdiente 1:0 für die Elf von Trainer Hans Meyer: Korzynietz hatte nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite geflankt, wobei Kos, der den Ball mit einem missglückten Hackentritt klären wollte, ganz schlecht ausgesehen hatte. Die Borussia war weiter die spielbestimmende Mannschaft, setzte den Gegner permanent unter Druck. Die beste Chance, das Ergebnis weiter auszubauen, hatte zehn Minuten später Van Houdt, doch der herauseilende Köpke, der an diesem Tag sein 39. Geburtstag feiern konnte, war um Sekundenbruchteile schneller und fischte dem Belgier das Leder noch vom Fuß.


Der 25. Spieltag auf einen Blick


Die Nürnberger, die in der Schlussphase des ersten Durchgangs übernervös und mit vielen Fehlern agierten, hatten ihre Gelegenheit zur Führung bereits in der 17. Minute, doch nach einem Traumpass von Stoilas sprang dem freistehenden Möckel der Ball vom Fuß ins Toraus. Möckel musste bereits nach rund einer halben Stunde nach einem Foul von Korell verletzt vom Feld getragen und durch Beliakov ersetzt werden. Eine erste Diagnose ergab einen Kreuzbandriss sowie einen Innenbandabriss. Er wird voraussichtlich bis Saisonende ausfallen.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Franken besser ins Spiel, gestalteten die Partie wieder ausgeglichener. Folgerichtig daher der Ausgleich in der 62. Minute, auch wenn zwei dicke Patzer der Gladbacher vorausgingen: Zuerst ein missglückter Abwehrversuch von Nielsen, dann der Schnitzer von Uwe Kamps, der den Schuss von Gomis Beliakov vor die Füße ablenkte. Der Bulgare ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und staubte mit links zum 1:1 ab. Nur vier Minuten später sogar fast die Führung für die Nürnberger: Diesmal konnte Kamps die Situation retten und vor dem eingewechselten Leitl klären.

In der Folge war die Partie absolut offen, beide Mannschaften suchten mit hohem Einsatz die Entscheidung. Die vergab Arie van Lent für die Gladbacher in der 79. Minute, als er nach Flanke von Hausweiler freistehend knapp links neben das Tor köpfte.

Am Ende blieb es bei der verdienten Punkteteilung der beiden potenziellen Aufsteiger in einem abwechslungs- und temporeichen Spiel, in dem teilweise auch mit sehr harten Bandagen gefightet wurde.