21:05 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Otamendi
ManCity

21:04 - 20. Spielminute

Foulelfmeter
Raffael
verschossen
M'gladbach

21:23 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Stindl
M'gladbach

21:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Fernando
für Yaya Touré
ManCity

21:54 - 54. Spielminute

Tor 1:0
Stindl
Rechtsschuss
Vorbereitung Korb
M'gladbach

22:06 - 65. Spielminute

Tor 1:1
Demichelis
Rechtsschuss
Vorbereitung Otamendi
ManCity

22:06 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Jesus Navas
für D. Silva
ManCity

22:08 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Korb
M'gladbach

22:13 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Hahn
für Herrmann
M'gladbach

22:19 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Traoré
für Korb
M'gladbach

22:25 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Nordtveit
für Dahoud
M'gladbach

22:28 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Alvaro Dominguez
M'gladbach

22:31 - 90. Spielminute

Tor 1:2
Aguero
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Aguero
ManCity

22:34 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Zabaleta
für Sterling
ManCity

BMG

MAC

Champions League

Aguero sorgt für den schmeichelhaften Sieg

Zweite Pleite für die Fohlenelf - Raffael scheitert vom Punkt

Aguero sorgt für den schmeichelhaften Sieg

Hier bremst Alvaro Dominguez Sergio Aguero noch aus - der Argentinier sorgte in der Schlussminute für den Sieg der Citizens.

Hier bremst Alvaro Dominguez Sergio Aguero noch aus - der Argentinier sorgte in der Schlussminute für den Sieg der Citizens. Getty Images

Gladbachs Interimscoach Andre Schubert veränderte seine Anfangsformation gegenüber dem 3:1 in Stuttgart auf einer Position: Für Nordtveit verteidigte Alvaro Dominguez in der Abwehrzentrale.

City-Trainer Manuel Pellegrini brachte im Vergleich zum 1:4 in Tottenham Stammkeeper Hart für Willy Caballero sowie Silva für Fernando.

Spieler des Spiels

Joe Hart Tor

1
mehr Infos
Spielnote

Eine temporeiche Partie ohne taktische Zwänge, in der sich beide Seiten einige grobe Schnitzer leisteten; die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Stindl (54')

1:1 Demichelis (65')

mehr Infos
Bor. Mönchengladbach   Manchester City  
Spieldaten
13
Torschüsse
25
35%
Ballbesitz
65%
mehr Infos
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach

Sommer2 - Korb2,5 , Christensen4,5, Alvaro Dominguez3 , Wendt3,5 - Dahoud4 , G. Xhaka3, Herrmann2,5 , Johnson5 - Raffael2,5, Stindl2

mehr Infos
Manchester City
ManCity

Hart1 - Sagna4, Demichelis5 , Otamendi4 , Kolarov4 - Yaya Touré3 , Fernandinho3,5, De Bruyne4, D. Silva3,5 , Sterling3,5 - Aguero2

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Clement Turpin Frankreich

6
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Borussia-Park
Zuschauer 46.217 (ausverkauft)
mehr Infos

Nicht nur die ersten Minuten im ausverkauften und stimmungsvollen Borussia-Park sollten großen Unterhaltungswert bieten. Gladbach suchte sein Heil in überfallartigen Angriffen und hatte durch Raffael die erste Chance (3.). City bevorzugte einen ruhigen Spielaufbau und hatte dabei bei seiner ersten Offensivaktion gleich einen Hochkaräter, als Aguero nach Sterlings Hereingabe aus drei Metern an Sommer scheiterte (5.).

Einen "mutigen Auftritt" hatte Schubert versprochen, und sein Team hielt das Versprechen, suchte nach Ballgewinn immer wieder die schnelle Umschaltbewegung (Herrmann, 10.). Manchester hatte zunächst spielerische und optische Vorteile, immer wieder schob Kolarov links an, suchte oft Offensivpartner Sterling. Korb hatte seine Mühe, der VfL konnte sich aber in den wichtigen Zweikämpfen behaupten.

Und profitierte von so manchem leichten Ballverlust, so auch in der 20. Minute: Raffael setzte zum Sololauf an, der bis in den gegnerischen Sechzehner führte, wo der Brasilianer dankbar über Otamendis Beine stürzte - Elfmeter! Und der Gefoulte trat selbst an, vergab aber die Topchance zur Führung, als er an Hart scheiterte. Fast hätten die Fohlen postwendend den Rückstand kassiert, aber Aguero verzog aus aussichtsreicher Position (21.).

Dann aber sollte Hart im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs wieder in den Blickpunkt rücken - öfter, als es der Nummer eins der Gäste lieb sein sollte. Nach zehn Minuten Verschnaufpause und einem weiteren Nadelstich von Aguero (29.) nahmen die Gastgeber richtig Fahrt auf.

Raffael scheitert an Hart

Der Hochkaräter schlechthin in der ersten Hälfte: Raffael scheitert vom Punkt an Hart. Getty Images

Hart verhindert den Pausenrückstand

Raffael nach tollem Korb-Zuspiel (34.) und wenig später Herrmann nach Raffael-Solo (37.) scheiterten aus nahezu identischer halbrechter Position an den starken Paraden des englischen Nationalkeepers. Auch Referee Turpin sollte noch eine Rolle spielen: Nach klarem Foul Fernandinhos an Stindl zückte der Franzose Gelb für Gladbachs Offensivspieler, statt erneut auf den Punkt zu zeigen - Fehlentscheidung (38.)!

Der 2. Spieltag

Mit Fernando für Yaya Touré starteten die Skyblues den zweiten Abschnitt. Hart traf sofort wieder auf einen alten Bekannten, gewann das Privatduell gegen Raffael diesmal beim Abschluss des Stürmers von halblinks (47.). Und auch die nächste Gelegenheit gehörte der Borussia, Xhaka zog aus elf Metern ab, sein Schuss wurde aber von Otamendis Hand geblockt, erneute Elfmeter-Reklamationen prallten an Turpin ab (51.).

Stindl humorlos

Wenig später war es aber soweit mit dem verdienten 1:0: Es war eine famose Stafette der Gladbacher über Xhaka, Herrmann und Korb, dessen Zuspiel in den Rücken der Abwehr Stindl von halbrechts mit einem trockenen und flachen Schuss aus elf Metern ins rechte Eck vollendete (54.).

Manchester intensivierte nach einer Stunde seine Offensivbemühungen und hatte nun viel Ballkontrolle. Der VfL fand keine Entlastung mehr und machte hinten nun Fehler. Ein unnötiger Ballverlust von Wendt mündete in eine Ecke, die Demichelis Richtung Tor bugsierte. Korbs Rettungstat kam eigentlich zu spät, das Leder war schon über der Linie. Das Spiel aber lief weiter, und nach Otamendi Schuss aus dem Hintergrund fälschte Christensen ins rechte Eck ab (65.).

Aguero behält die Nerven

City war nun das bessere Team und dem 2:1 nahe. Fernandinho aus der Distanz (70., 77.) sowie Sterling per Kopf (84.) näherten sich dem zweiten Treffer an, den schließlich Aguero erzielen sollte: Nachdem Johnson ihn im Strafraum gefoult hatte, verwandelte der Argentinier sicher vom Punkt - die Entscheidung (90.).

Gladbach spielt am kommenden Samstag (15.30 Uhr) gegen Wolfsburg und braucht am 21. Oktober (20.45 Uhr) gegen Juventus Turin nach zwei Niederlagen einen Dreier, um im Rennen zu bleiben. Manchester City erwartet in der Liga am Samstag um 16 Uhr Newcastle United. In der Champions League haben nach dem 2:0-Sieg Juves gegen Sevilla nun drei Teams drei Zähler auf dem Konto. Die Citizens erwarten am 21. Oktober den FC Sevilla.

Bilder zur Partie Bor. Mönchengladbach - Manchester City