15:33 - 3. Spielminute

Tor 1:0
van Houdt
Linksschuss
Vorbereitung Ulich
M'gladbach

15:59 - 30. Spielminute

Tor 1:1
Cardoso
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Präger
HSV

16:03 - 32. Spielminute

Tor 2:1
Demo
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Demo
M'gladbach

16:06 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Barbarez
HSV

16:32 - 48. Spielminute

Rote Karte (HSV)
Hertzsch
HSV

16:34 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Cardoso
HSV

16:43 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Ketelaer
für Cardoso
HSV

16:58 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Münch
M'gladbach

17:02 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Mieciel
für Aidoo
M'gladbach

17:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Witeczek
für Demo
M'gladbach

17:06 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Albertz
für Wicky
HSV

17:07 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Mahdavikia
für Präger
HSV

17:14 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Felgenhauer
für van Houdt
M'gladbach

BMG

HSV

Bundesliga

23. Spieltag, Bor. M'gladbach - Hamburger SV 2:1 (2:1)

"Fohlen" ließen HSV kaum eine Chance

Personal: Die Gastgeber starteten mit vier Umbesetzungen nach dem 0:5 in Leverkusen: Asanin begann für den gesperrten Korell, Demo ersetzte Hausweiler (ebenfalls gesperrt), und auf den Flügeln stürmten Aidoo und van Houdt an Stelle von Korzynietz und Felgenhauer. HSV- Trainer Kurt Jara bot die gleiche Elf auf wie beim 4:0 gegen Köln.


Der 23. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Jörg Stiel Tor

2,5
mehr Infos
Spielnote

4,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 van Houdt (3')

1:1 Cardoso (30')

mehr Infos
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach

Stiel2,5 - Eberl3,5, Asanin5, Pletsch5, Münch4,5 - P. Nielsen4, Ulich3, Demo3 - Aidoo3 , van Lent5, van Houdt3

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Pieckenhagen2,5 - Fukal4, Hoogma4, Hertzsch4,5 , Hollerbach5 - Wicky4 , Ujfalusi5, Cardoso3,5 - Präger4 , Romeo4,5, Barbarez5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lutz Wagner Kriftel

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bökelbergstadion
Zuschauer 30.100
mehr Infos

Taktik: Die Borussen präsentierten sich sehr offensiv ausgerichtet: Demo und Ulich interpretierten ihre Aufgaben in erster Linie nach vorne orientiert zur Unterstützung der drei Spitzen, von denen vor allem Aidoo und van Houdt auf den Flügeln häufig rochierten. Ähnlich legte der HSV sein Spiel an, mit Viererkette, aber zwei defensiven Mittelfeld-Leuten (Wicky und Ujfalusi). Sehr flexibel traten die drei Angreifer vor dem zentralen Spielmacher Cardoso auf: Barbarez tauchte wechselweise auf beiden Flügeln und auch im Zentrum auf, ließ sich zudem häufig zurückfallen, Romeo tummelte sich meist in Strafraumnähe, Präger vornehmlich auf der rechten Seite, suchte sich in der Offensive aber auch häufig andere Betätigungsfelder.

Spielverlauf: In der zerfahrenen Partie, die auch unter unmöglichen Bodenbedingungen litt (der Rasen war mal aufgeweicht, mal hart gefroren) erkämpften sich die Gastgeber zunächst Vorteile. Ulich und Demo trieben die Borussen nach vorn, vor allem Aidoo erwies sich als Unruheherd und wurde von Hollerbach nur selten entscheidend gehindert. Beide Teams produzierten in der Spieleröffnung allerdings etliche Fehlpässe, geordneter Aufbau und zündende Ideen blieben selten. Kurios, dass der HSV erst in Unterzahl aufdrehte, mehr Laufbereitschaft zeigte und nun mit größerer Aggressivität die Mehrzahl der Zweikämpfe gewann - freilich ohne Glück im Abschluss.

Fazit: Schmeichelhafter Gladbacher Sieg; zehn Hamburger setzten den Borussen enorm zu und hätten sich einen Punkt verdient. Jörg Stiel Sicherer Rückhalt mit guten Reflexen. Meisterte die wenigen schwierigen Prüfungen in souveräner Manier.

Von Oliver Bitter, Hans-Günter Klemm und Frank Lußem