Bundesliga Liveticker

18:29 - 28. Spielminute

Tor 1:0
Thuram
Linksschuss
Vorbereitung Embolo
M'gladbach

18:32 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Neuhaus
M'gladbach

18:36 - 35. Spielminute

Spielerwechsel
Stindl
für Embolo
M'gladbach

18:48 - 45. + 2 Spielminute

Tor 2:0
Wendt
Linksschuss
M'gladbach

19:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Beyer
für Jantschke
M'gladbach

19:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kohr
für Rode
Frankfurt

19:19 - 59. Spielminute

Tor 2:1
da Costa
Rechtsschuss
Vorbereitung Kamada
Frankfurt

19:34 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Abraham
Frankfurt

19:35 - 75. Spielminute

Tor 3:1
Elvedi
Kopfball
Vorbereitung Benes
M'gladbach

19:38 - 79. Spielminute

Tor 3:2
Hinteregger
Kopfball
Vorbereitung Kamada
Frankfurt

19:39 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Chandler
für Kostic
Frankfurt

19:42 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Hofmann
für Herrmann
M'gladbach

19:43 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Joveljic
für Fernandes
Frankfurt

19:45 - 85. Spielminute

Tor 4:2
Zakaria
Rechtsschuss
Vorbereitung Stindl
M'gladbach

BMG

SGE

Zakaria Zakaria
Rechtsschuss, Stindl
85'
4
:
2
3
:
2
79'
Hinteregger Hinteregger
Kopfball, Kamada
Elvedi Elvedi
Kopfball, Benes
75'
3
:
1
2
:
1
59'
da Costa da Costa
Rechtsschuss, Kamada
Wendt Wendt
Linksschuss
45' +2
2
:
0
Thuram Thuram
Linksschuss, Embolo
28'
1
:
0
Schluss im Borussia-Park! Gladbach gewinnt sein Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 4:2. Den Grundstein für den sechsten Saisonsieg legte der VfL bereits vor der Pause, ehe die Fohlen die richtigen Antworten auf die Anschlusstreffer der SGE fand.
Abpfiff
90' +2
Gladbach spielt es jetzt sehr souverän runter, da wird nichts mehr anbrennen.
90' +1
Drei Minuten Nachschlag sind angezeigt.
90'
Große Konterchance für die Hausherren, doch Thuram spielt einen zu ungenauen Ball auf Stindl, der im letzten Moment von Hasebe gestoppt werden kann.
87'
Frankfurt wirft alles nach vorne, doch Gladbach verteidigt es gerade sehr konzentriert.
85'
Denis Zakaria 4:2 Tor für M'gladbach
Zakaria (
Rechtsschuss, Stindl)
Game over? Gladbach hat Platz und Stindl beweist Übersicht. Der Kapitän legt im richtigen Moment für Zakaria ab, der an der Strafraumkante nur noch Rönnow vor sich hat. Der Schweizer Nationalspieler schweißt die Kugel ins linke untere Eck. 4:2!
85'
Die Spannung im Borussia-Park ist förmlich zu greifen. Bringt Gladbach die Tabellenführung ins Ziel?
83'
Dejan Joveljic
Gelson Fernandes
Spielerwechsel (Frankfurt)
Joveljic kommt für Fernandes
All in von Hütter: Defensivspezialist Fernandes geht, Angreifer Joveljic übernimmt.
82'
Jonas Hofmann
Patrick Herrmann
Spielerwechsel (M'gladbach)
Hofmann kommt für Herrmann
Wechsel vollzogen: Hofmann kommt für Herrmann rein und soll die freien Räume bespielen.
81'
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Rose wird gleich einen weiteren Wechsel vornehmen.
79'
Timothy Chandler
Filip Kostic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Chandler kommt für Kostic
Hütter bringt nun frisches Blut für die Außen: Chandler ersetzt Kostic.
79'
Martin Hinteregger 3:2 Tor für Frankfurt
Hinteregger (
Kopfball, Kamada)
Diese Frankfurter sind nicht klein zu kriegen! Kamada bringt die Ecke von links an den ersten Pfosten, wo Hinteregger lauert und den Ball per Kopf ins lange Eck befördert. Nur noch 2:3.
77'
Nun wird es schon eine Herkulesaufgabe für die Hessen, hier noch etwas Zählbares mitzunehmen. Unmöglich ist das freilich nicht.
75'
Nico Elvedi 3:1 Tor für M'gladbach
Elvedi (
Kopfball, Benes)
Ist das die Vorentscheidung? Nach einem Handspiel von Kostic bringt Benes die Kugel per Freistoß punktgenau an den zweiten Pfosten. Dort läuft Elvedi im richtigen Moment ein und bringt den Ball per Kopf ins lange Eck. Rönnow springt erst gar nicht ab - 3:1!
74'
David Abraham Gelbe Karte (Frankfurt)
Abraham
Dieses Duell gab es im ersten Abschnitt schon mal: Abraham bringt Thuram zu Fall. Diesmal gibt es Gelb.
72'
Gladbach traut sich nun wieder etwas weiter aus seinem Schneckenhaus.
70'
Ein Blick bei den Gästen geht natürlich auch immer Richtung Uhr, es sind aber noch 20 Minuten zu spielen. Das ist ein Ausgleichs- und sogar ein möglicher Siegtreffer allemal noch drin.
68'
Rose schimpft an der Seitenlinie - weil Frankfurt aufs 2:2 drückt und seine Mannschaft schwimmt. Da Costa darf zu einfach auf rechts flanken, wieder hat keiner Kamada auf dem Schirm. Der Japaner köpft knapp links vorbei.
67'
Kamada ist den Gladbacher Verteidigern schon wieder entwischt und zieht rechts im Strafraum schnell ab. Deutlich drüber.
66'
Sommer schaut nur noch hinterher - und wäre machtlos gewesen! Kostic flankt von der linken Seite in die Mitte, wo Kamada aus fast 16 Metern Richtung rechtes oberes Eck köpft. Die Kugel zischt knapp am Gehäuse vorbei, der Schweizer Schlussmann atmet auf.
64'
Die Gladbacher Fans spüren, dass die Mannschaft ihre Unterstützung braucht. Kippt die Partie noch?
62'
Eine halbe Stunde ist noch zu gehen - und die Spannung ist zurück im Spiel. Das dürfte sehr interessant werden.
59'
Danny da Costa 2:1 Tor für Frankfurt
da Costa (
Rechtsschuss, Kamada)
Gladbach ist nicht aufmerksam genug - und Frankfurt schlägt zu! Eine weite Flanke an den zweiten Pfosten landet bei Kamada, weil sich Wendt verschätzt. Der Japaner legt von der Grundlinie klug zurück auf den freien da Costa. Sommer ist dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Nur noch 1:2.
58'
Frankfurt ist nun wieder bemüht, das Tor von Sommer in Gefahr zu bringen. Auf der Bank säße zum Beispiel noch Joveljic.
57'
Nach längerer Zeit mal wieder eine gute Torchance für die Gäste! Kostics Schuss links im Strafraum wird knapp neben den linken Pfosten abgefälscht.
55'
Mit viel Schnitt zieht Benes einen Freistoß aus halbrechter Position auf das rechte Eck. Rönnow fliegt und kann gerade so parieren. Wenige Momente später legt Thuram per Hacke für Benes auf, dessen Schuss gerade so übers Tor gelenkt wird. Das 3:0 liegt in der Luft.
53'
Frankfurt muss mehr ins Risiko gehen, was Platz für die Borussia bedeutet. Stindl probiert es zentral vor dem Strafraum mit einem Schlenzer Richtung langes oberes Toreck. Knapp drüber.
52'
Hinteregger kann glücklicherweise weitermachen. Es bleibt vorerst bei einem Frankfurter Personalwechsel.
50'
Das war eng! Stindl steckt stark für Benes durch, der mit Übersicht Herrmann bedient. Dieser kann rechts im Stafraum abziehen, im letzten Moment grätscht Hinteregger dazwischen. Tolle Rettungsaktion, bei der sich der Verteidiger aber womöglich verletzt hat.
49'
Kohr findet mit einem langen Diagonalball da Costa, der aber von Wendt und Sommer ohne große Probleme gestellt wird.
48'
Herrmann dringt rechts in den Strafraum, rutscht bei der Flanke aber weg. Abstoß.
46'
Dominik Kohr
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
Kohr kommt für Rode
Bei den Gästen kommt Kohr neu rein.
46'
Louis Jordan Beyer
Tony Jantschke
Spielerwechsel (M'gladbach)
Beyer kommt für Jantschke
Zweiter Wechsel bei den Fohlen: Jantschke, der im ersten Durchgang am Kopf behandelt werden musste, kann nicht weitermachen. Beyer ersetzt ihn.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Borussia-Park - und Stand jetzt wäre der VfL wieder Tabellenführer. Die Gladbacher machen den wacheren, frischeren Eindruck und nutzten zwei Chancen eiskalt aus. Frankfurt fehlt im letzten Drittel der letzte Punch.
Halbzeitpfiff
45' +2
Oscar Wendt 2:0 Tor für M'gladbach
Wendt (
Linksschuss)
Ja, denn die Borussia legt nach! Frankfurt verteidigt mehrmals unzureichend, auch da Costa kann Thuram nur bedingt stoppen. Letztlich springt die Kugel links in den Strafraum, wo Wendt angerauscht kommt und das Leder wuchtig wie flach im Tor unterbringt. 2:0!
45' +1
Zwei Minuten Nachschlag sind angezeigt. Geht noch was vor den Toren?
44'
Lange ist nicht mehr bis zur Pause - und Paciencia leistet sich schon wieder ein Offensivfoul. Da muss sich der Portugiese etwas bremsen.
42'
Abraham trifft Gegenspieler Thuram mit dem Ellenbogen im Gesicht. Freistoß links vor dem Frankfurter Strafraum.
40'
Da Costa schickt eine scharfe wie flache Flanke von rechts an den Fünfmeterraum, wo Paciencia ein unnötiges Offensivfoul begeht. Damit ist die Gefahr sofort gebannt.
38'
Thuram hat rechts im Strafraum viel Platz, dem Franzosen eröffnen sich einige Optionen. Am Ende flankt der Angreifer ins Nirgendwo. Da war mehr drin.
37'
Sow hat in der zweiten Reihe ordentlich Platz, doch sein anschließender Schuss misslingt. Sommer muss gar nicht erst eingreifen.
35'
Lars Stindl
Breel Embolo
Spielerwechsel (M'gladbach)
Stindl kommt für Embolo
Für den Vorlagengeber des 1:0 geht es nicht weiter: Embolo bekommt viel Applaus, Kapitän Stindl auch. Womöglich sind es muskuläre Probleme beim Schweizer.
33'
Paciencia schnuppert an seinem ersten Tor - allerdings auf der falschen Seite. Nach einem Gladbacher Freistoß geht er mit dem Kopf hin und zwingt Rönnow zu einer Flugeinlage. Die Aufgabe bewältigt der Däne aber ohne Probleme.
31'
Florian Neuhaus Gelbe Karte (M'gladbach)
Neuhaus
Neuhaus rauscht in Sow rein. Das gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
31'
Es geht jetzt hin und her! Lainer dringt mit Tempo in den Strafraum, ehe er von Hinteregger bei der Flanke entscheidend gestört wird.
30'
Die Frankfurter Antwort: Paciencia setzt sich im Kopfballduell mit Elvedi durch und schickt die Kugel Richtung rechtes unteres Eck. Sommer ist da.
28'
Marcus Thuram 1:0 Tor für M'gladbach
Thuram (
Linksschuss, Embolo)
Die Führung für die Hausherren - und das ist nicht unverdient! Kamada verliert am gegnerischen Strafraum den Ball, ehe es schnell geht. Embolo ist nach Doppelpass mit Benes auf rechts frei. Die Flanke ist dann aber hervorragend. Scharf und flach kommt sie genau zu Thuram, der nur noch den linken Fuß hinhalten muss. 1:0!
25'
Die Ecke wird zum Boomerang, denn schnell rollt der Gladbacher Konter. Rechts am Frankfurter Strafraum kann Fernandes aber Gegenspieler Thuram stellen.
25'
Sow bringt mal eine Flanke von rechts in die Mitte, wo Elvedi eher unorthodox zur Ecke klärt. Entsteht daraus Gefahr?
24'
Viele Frankfurter Konteransätze verpuffen, weil die nötige Präzision im Passspiel fehlt.
23'
Lainer hat auf rechts viel Zeit und Platz, um den Ball in die Mitte zu flanken. Die Hereingabe ist aber schwach, sodass Abraham per Kopf klären kann.
21'
Die Gladbacher sind dem ersten Tor gefühlt näher, doch Frankfurts Konterspiel kann dieses Gefühl schnell Lügen strafen.
20'
Was für eine Rettungstat! Nach der Ecke von der linken Seite verlängert Lainer am ersten Pfosten ins Zentrum. Dort steht Thuram blank und köpft Richtung rechtes Eck. Fernandes lauert aber auf der Linie und kann die Kugel mit dem Körper gerade noch abwehren.
19'
Thuram wird links in den Strafraum geschickt, wo der Franzose ins Dribbling geht. Im Verbund klären da Costa und Abraham aber zur Ecke.
16'
Da Costa kommt rechts im Strafraum zum Schuss, wo Wendt den Arm weit vom Körper gestreckt hat. Der Ball trifft den Schweden allerdings im Gesicht - definitiv kein Elfmeter.
15'
Eine Viertelstunde ist durch, die ganz dicken Chancen fehlen noch. Gladbach ist aktiver, Frankfurt lauert auf Konter. Beide Teams begegnen sich in den Zweikämpfen mit enormer Intensität.
12'
Hinteregger schickt Paciencia mit einem präzisen Diagonalball auf die Reise. Der Portugiese nimmt die Kugel noch gut mit, doch bleibt dann am aufmerksamen Elvedi hängen. Das war wichtig.
11'
Gladbach hat hier ein wenig das Kommado übernommen, Jantschke ist nach kurzer Behandlungspause auch wieder dabei.
10'
Kurz nach seiner Chance muss Jantschke behandelt werden, er wurde wohl von Paciencias Ellenbogen ausgeknockt.
7'
Und das bringt die erste echte Chance! Der Ball segelt von rechts in die Mitte, wo nur Jantschke im Zweikampf hochspringt. Hinteregger geht nicht mit hoch. Doch letztlich geht der Kopfball des Gladbacher Verteidigers knapp über den Querbalken.
7'
Die Borussia hat deutlich mehr Ballbesitz - und jetzt auch die erste Ecke. Embolo holt sie gegen Fernandes heraus.
5'
Erster zielstrebiger Vorstoß der Hausherren: Wendt bringt die Flanke aus dem Halbfeld an den zweiten Pfosten, wo Herrmann nicht wirklich ins Kopfballduell kommt.
3'
Frankfurt gehören die ersten Momente dieser Partie. Hütter lässt seine Mannschaft wieder sehr früh attackieren.
2'
Mit gewohnt hoher Intensität geht die SGE die Arbeit gegen den Ball an. Heute wird es freilich auch eine Kraftfrage werden.
2'
Schnell ist zu sehen, dass Kamada heute wirklich den zweiten Stürmer neben Paciencia gibt.
1'
Die Partie im Borussia-Park läuft. Welcher Europa-League-Teilnehmer kommt hier besser rein?
Anpfiff
18:00 Uhr
Die Platzwahl ist durch, die Fohlen-Elf stößt an.
17:53 Uhr
Der Unparteiische der heutigen Partie ist Daniel Schlager (Hügelsheim), der bei seinem zweiten Bundesliga-Einsatz in dieser Saison (Schalke gewann 2:1 gegen Mainz) zu überzeugen wusste (kicker-Note 2,0).
17:48 Uhr
Was die Analyse von Hütter sonst noch ergab? "Unter Marco Rose stehen sie höher, schalten schneller um und verfügen vorne mit Plea, Embolo und Thuram über eine hohe Robustheit. Gladbach zählt zu den schnellsten Teams der Liga."
17:41 Uhr
Und Roses Gegenüber? Adi Hütter gestand im Vorfeld ein: "Gefühlt ist gerade jedes Duell zwischen Platz eins und neun ein Spitzenspiel. Wir treffen das erste Mal auf einen Gegner, der zuvor auch am Donnerstag gespielt hat. Es wird auch die Frage sein, wer mehr Power auf den Platz bringt. Gladbach ist Favorit, aber wir haben nach sechs ungeschlagenen Spielen Selbstvertrauen."
17:37 Uhr
Rose kennt die Stärken des Gegners, stellte aber auch klar: "Mit unseren Fans im Rücken wollen wir am Sonntag dagegenhalten und den positiven Trend der letzten Spiele bestätigen."
17:32 Uhr
"Ich erwarte ein sehr intensives Spiel", erklärte VfL-Coach Marco Rose im Vorfeld: "Die Eintracht pflegt einen Spielstil, der mir sehr gefällt. Ich habe in der letzten Saison sehr gerne ihre Spiele verfolgt, weil immer etwas los war."
17:21 Uhr
Zu den Aufstellungen: Borussia-Coach Marco Rose stellt zweimal um und bringt Wendt sowie Benes für Bensebaini und Kramer (beide Bank). Bei Frankfurt beginnt Fernandes für den mit muskulären Problemen fehlenden Gacinovic. Dost und André Silva stehen ebenfalls nicht im Kader.
17:17 Uhr
Ein Blick auf die Tabelle verrät, dass die Frankfurter die heutigen Gastgeber mit einem Auswärtssieg im Tableau überholen könnten. Die Frankfurter Bilanz in der Fremde ist allerdings bislang durchwachsen (13., 1/0/2, 4:5 Tore).
17:13 Uhr
Und was sagt eigentlich der Direktvergleich? Die Bilanz im Oberhaus ist relativ ausgeglichen: In 90 Bundesliga-Duellen ging die SGE 34-mal als Sieger vom Platz, 30-mal die Borussia - und 26-mal wurden die Punkte geteilt.
17:06 Uhr
In der Bundesliga gab es für den VfL jüngst eine 0:1-Niederlage bei Borussia Dortmund, Frankfurt gewann zu Hause verdient mit 3:0 gegen Bayer 04 Leverkusen.
17:00 Uhr
Beide Teams kommen aus einer englischen Woche: Während Gladbach zu einem sehr späten 1:1 in Rom kam, gewann die SGE zu Hause mit 2:1 gegen Standard Lüttich.
16:58 Uhr
Alles steht bereit für den Abschluss des neunten Spieltags im Oberhaus: Ab 18 Uhr kämpft Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt um wichtige Punkte - es winkt die Tabellenspitze.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 9 10 19
2 Bayern München Bayern 9 13 18
3 SC Freiburg Freiburg 9 7 17
8 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 9 1 15
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 9 2 14
10 TSG Hoffenheim Hoffenheim 9 -2 14
Tabelle 9. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
15
418
gespielte Pässe
422
74%
Passquote
74%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Sommer - Lainer, Jantschke , Elvedi , Wendt - Zakaria , Neuhaus , Benes - Herrmann , Embolo , Thuram

Einwechslungen:
35. Stindl für Embolo
46. Beyer für Jantschke
82. Hofmann für Herrmann

Reservebank:
Grün (Tor), Bensebaini, Kramer, Makridis

Trainer:
Rose

Rönnow - Abraham , Hasebe, Hinteregger - Fernandes , da Costa , Sow, Rode , Kostic - Kamada, Paciencia

Einwechslungen:
46. Kohr für Rode
79. Chandler für Kostic
83. Joveljic für Fernandes

Reservebank:
Wiedwald (Tor), Durm, Falette, Ndicka, Torro

Trainer:
Hütter

Taktische Aufstellung