DFB-Pokal Liveticker

21:00 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Tawatha
Linksschuss
Vorbereitung Chandler
Frankfurt

21:08 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Wendt
M'gladbach

21:26 - 41. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schulz
für Wendt
M'gladbach

21:31 - 45. + 2 Spielminute

Tor 1:1
Hofmann
Linksschuss
Vorbereitung Hahn
M'gladbach

22:01 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
M. Wolf
für Mascarell
Frankfurt

22:02 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Fabian
Frankfurt

22:14 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Varela
für M. Wolf
Frankfurt

22:17 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Seferovic
für Rebic
Frankfurt

22:22 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Benes
für Dahoud
M'gladbach

22:22 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Varela
Frankfurt

22:32 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
N. Schulz
M'gladbach

22:35 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Hahn
M'gladbach

22:42 - 91. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Traoré
M'gladbach

22:55 - 103. Spielminute

Spielerwechsel
Russ
für Tawatha
Frankfurt

23:08 - 111. Spielminute

Spielerwechsel
Sow
für Hofmann
M'gladbach

BMG

SGE

Elfmeterschießen

6
:
7
Hofmann Hofmann
Linksschuss, Hahn
45' +2
1
:
1
0
:
1
15'
Tawatha Tawatha
Linksschuss, Chandler
Nach 120 kräftezehrenden Minuten inklusive Elfmeterschießen zieht Frankfurt ins Finale nach Berlin ein.
Ende des Elfmeterschießens
Branimir Hrgota 6:7 Hrgota
Hrgota avanciert zum Helden und trifft nach links. Frankfurt zieht ins Pokalfinale ein!
Djibril Sow Sow - Elfmeter verschossen
Der dritte Elfmeter in Folge, der nicht sitzt. Sow zielt flach nach rechts, Hradecky ist da!
Guillermo Varela Varela - Elfmeter verschossen
Frankfurt hat Matchball - und Varela versagen die Nerven. Sommer ist schnell unten und bekommt beide Hände ran.
Andreas Christensen Christensen - Elfmeter verschossen
Der 13. Elfmeter sitzt nicht! Christensen schießt zu unplatziert, Hradecky hält den Ball sogar fast fest.
Haris Seferovic 6:6 Seferovic
Das Duell der Schweizer geht an Seferovic.
Jannik Vestergaard 6:5 Vestergaard
Unfassbar, wie sicher die Schützen sind. Vestergaard trifft genau in den linken Winkel.
Marco Russ 5:5 Russ
Zehn Strafstöße - zehn Treffer. Russ entscheidet sich auch für die Mitte.
Laszlo Benes 5:4 Benes
Der 19-jährige Benes zirkelt den Ball direkt unter den Querbalken. Stark!
Marco Fabian 4:4 Fabian
Fabian macht's per Vollspann. Sommer bekommt die Fingerspitzen ran, hat aber keine Chance.
Tobias Strobl 4:3 Strobl
Der nächste starke Strafstoß. Strobl donnert das Leder in die linke obere Ecke.
Mijat Gacinovic 3:3 Gacinovic
Gacinovic hat sich die rechte Ecke ausgesucht - mit Erfolg.
André Hahn 3:2 Hahn
Weiter geben sich die Schützen keine Blöße. Hahn visiert die Mitte an - auch dieser Elfmeter sitzt!
Michael Hector 2:2 Hector
Hector schickt Sommer in die falsche Ecke und zieht die Kugel nach links.
Patrick Herrmann 2:1 Herrmann
Beinahe eine Kopie des Stindl-Elfmeters: Fast aus dem Stand trifft Herrmann in das rechte Kreuzeck.
Bastian Oczipka 1:1 Oczipka
Oczipka gleicht aus - per Flachschuss in die Mitte. Sommer war in eine Ecke unterwegs.
Lars Stindl 1:0 Stindl
Stindl übernimmt als erster die Verantwortung und trifft hart in die rechte obere Ecke.
Beginn des Elfmeterschießens
120'
Auch nach 120 Minuten gibt es keine Entscheidung. Elfmeterschießen!
Abpfiff der Verlängerung
119'
Hrgota steuert bei einem SGE-Konter in Richtung Sommer zu, wird aber vom frischeren Sow eingeholt.
117'
Gerade gelingt es den Gästen, für etwas Entlastung zu sorgen.
115'
Die Hessen wollen das 1:1 nur noch über die Zeit bringen und sich in das Elfmeterschießen retten.
111'
Djibril Sow
Jonas Hofmann
Spielerwechsel (M'gladbach)
Sow kommt für Hofmann
Hecking macht vom vierten Wechsel in der Verlängerung Gebrauch, ersetzt Hofmann durch Sow.
110'
Die Frankfurter gehen am Stock, Gladbach macht Dampf.
109'
Herrmann schleicht sich links im Sechzehner in die Lücke, passt dann zurück auf Stindl. Der Schuss des Kapitäns aus neun Metern wird über den Querbalken abgefälscht.
107'
Chance für Hahn, der allerdings zu zentral und wenig schwungvoll abschließt. Hradecky ist da.
107'
Schulz dribbelt in den Sechzehner und fällt, fliegt dabei aber über die eigenen Füße.
106'
Die letzten 15 Minuten brechen an.
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
105'
Auch nach weiteren 15 Minuten konnte sich keine Mannschaft absetzen.
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
105'
Ein Eckball zeugt von Gefahr, die SGE kriegt diesen mit viel Mühe verteidigt.
103'
Marco Russ
Taleb Tawatha
Spielerwechsel (Frankfurt)
Russ kommt für Tawatha
Tawatha ist stehend K.o. - Russ wird eingewechselt.
102'
Elvedi tanzt einmal durch die gesamte SGE-Abwehr, gönnt Hintermann Benes dann den Abschluss. Der Slowake dreht das Leder weit drüber.
100'
Weiterhin bleibt im Spiel jede Menge Hektik und wenig spielerischer Glanz.
98'
Hahn donnert Chandler die Kugel volley aus einem Meter ins Gesicht. Das war schmerzhaft.
96'
Herrmann wirbelt rechts im Sechzehner und nimmt Hofmann mit. Der will per Hacke auf Stindl ablegen, passt die Kugel aber einem Frankfurter in den Fuß.
95'
Die Borussia legt zu Beginn der ersten Hälfte der Verlängerung den Vorwärtsgang ein.
93'
Der Joker schiebt gleich mal über rechts an, flankt dann ins Zentrum. Ein Stück zu weit.
91'
Patrick Herrmann
Ibrahima Traoré
Spielerwechsel (M'gladbach)
Herrmann kommt für Traoré
Hecking reagiert ein weiteres Mal, bringt Herrmann für Traoré.
Anpfiff der Verlängerung
90'
Die reguläre Spielzeit ist vorüber. Verlängerung!
Abpfiff
90' +5
Aus spitzem Winkel donnert Fabian drauf, Sommer reißt die Fäuste hoch und boxt das Leder weg.
90' +3
André Hahn Gelbe Karte (M'gladbach)
Hahn
90' +2
Es riecht stark nach einer Verlängerung.
90' +1
Vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Nico Schulz Gelbe Karte (M'gladbach)
N. Schulz
Offene Sohle von Schulz gegen Varela.
88'
Frankfurt bekommt den Standard verteidigt.
88'
Freistoß für die Elf vom Niederrhein von der linken Seite...
87'
Schulz hält aus der zweiten Reihe drauf, der Ball fliegt ein gutes Stück drüber.
86'
Flanke Traoré, Kopfball Hahn. Keine Gefahr für Hradecky.
84'
Gladbach erhöht in dieser Phase nochmal den Druck.
80'
Guillermo Varela Gelbe Karte (Frankfurt)
Varela
Harter Einsatz von Varela gegen Dahoud. Gelb!
80'
Laszlo Benes
Mahmoud Dahoud
Spielerwechsel (M'gladbach)
Benes kommt für Dahoud
Benes ersetzt Dahoud.
78'
Wer hat in der Schlussphase der 90 Minuten mehr Kraft im Tank?
75'
Haris Seferovic
Ante Rebic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Seferovic kommt für Rebic
Dritter und letzter Wechsel von Kovac: Seferovic ersetzt Rebic.
75'
Zum Auftakt der Schlussviertelstunde hat Stindl aus 16 Metern die Chance. Hradecky taucht ab und bekommt die Hände ran.
72'
Guillermo Varela
Marius Wolf
Spielerwechsel (Frankfurt)
Varela kommt für M. Wolf
Wolfs Arbeitstag ist nach zehn Minuten beendet, Varela kommt rein.
71'
Der Frankfurter hält sich die rechte Schulter, Wolf muss mit der Trage abtransportiert werden.
68'
Gerade gönnen sich die Teams eine Verschnaufpause. Das liegt auch daran, dass Wolf behandelt wird.
65'
Stindl bekommt den Fuß in Abrahams Befreiungsschlag, kann davon aber letztlich nicht profitieren.
62'
Zum ersten Mal seit Wiederbeginn setzen sich die Hessen wieder vorne fest.
60'
Marco Fabian Gelbe Karte (Frankfurt)
Fabian
Fabian handelt sich eine unnötige Gelbe Karte ein, weil er sich bei der Ausführung eines Freistoßes gleich zweimal in den Weg stellt.
59'
Marius Wolf
Omar Mascarell
Spielerwechsel (Frankfurt)
M. Wolf kommt für Mascarell
Nach einem Zweikampf humpelt Mascarell, der nicht weitermachen kann. Wolf kommt frisch rein.
58'
Die SGE befreit sich aktuell kaum aus der Umklammerung. Vorstöße? Fehlanzeige.
55'
Dieser rutscht bis zu Christensen durch, der allerdings den aufmerksamen Hector anschießt.
54'
Schulz' Vorwärtsdrang wird mit dem ersten Gladbacher Eckstoß belohnt.
53'
Die Fohlen erwecken den Eindruck, mehr Energie auf den Platz zu bekommen.
52'
Fehler im Aufbauspiel von Hector, Hofmann lässt sich aber zu weit abdrängen und verpasst den Abschluss.
50'
Fabian zieht aus spitzem Winkel von der linken Seite ab. Sommer hat die Kugel.
49'
Seit Wiederbeginn bemühen sich die Gastgeber darum, etwas Ruhe in das eigene Spiel zu bekommen.
48'
Beide schütteln sich kurz, dann geht es wieder.
48'
Christensen und Hrgota krachen im Luftduell zusammen.
46'
Weiter geht's ohne personelle Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Dann ist sofort Pause. Die Hessen müssen sich ärgern, hier nicht mit einem Vorsprung in die Pause gehen zu können: Frankfurt war besser, hatte mehr Chancen und eigentlich alles im Griff.
Halbzeitpfiff
45' +2
Jonas Hofmann 1:1 Tor für M'gladbach
Hofmann (
Linksschuss, Hahn)
Das hatte sich nicht unbedingt abgezeichnet. Traoré flankt ungestört von links, Hahn verlängert am kurzen Pfosten per Kopf. Hinten läuft Hofmann richtig ein und trifft aus sieben Metern mit dem linken Fuß in die linke Ecke.
45'
Angezeigte Nachspielzeit im ersten Durchgang: zwei Minuten.
43'
... und dann setzt der Schweizer zum weiten Abschlag an. Der Ball passt genau auf den Fuß von Hofmann, der den herauseilenden Hradecky überlupft. Die Kugel aber springt einen Meter rechts am Kasten vorbei.
42'
Nach Tawathas Distanzschuss herrscht in Gladbachs Strafraum Alarmstufe Rot, Sommer krallt sich letztlich die Kugel...
41'
Nico Schulz
Oscar Wendt
Spielerwechsel (M'gladbach)
N. Schulz kommt für Wendt
Hecking erkennt, dass Wendt akut Platzverweis-gefährdet ist und nimmt den Schweden runter. Schulz springt ein.
39'
Gladbach verteidigt den Eckball mühelos - ebenso wie einen weiteren Freistoß.
37'
Rebic arbeitet links erfolgreich - Eckball!
34'
Gute Aktion von Traoré, der sich auf der rechten Seite gegen Tawatha durchkämpft und dann das lange Eck anvisiert. Die Kugel ist abgefälscht, Hradecky hat trotzdem keine großen Probleme.
32'
Wendt, bereits mit Gelb verwarnt, foult Hrgota nahe der Mittellinie. Nichts Großes, aber der Schwede muss vorsichtig sein.
31'
Auch nach über einer halben Stunde findet Gladbach kein Mittel, um in das letzte Drittel vorzudringen. Die SGE verteidigt clever, geht aggressiv drauf und stellt sämtliche Anspielstationen konsequent zu.
29'
Abraham schlägt einen Schwinger und fährt dann Stindl in die Parade, ein Freistoßpfiff bleibt jedoch aus.
27'
Nach dem schwungvollen Start ist gerade ein wenig das Tempo raus.
24'
Oscar Wendt Gelbe Karte (M'gladbach)
Wendt
22'
Weiterhin fehlt den Fohlen Struktur und Ordnung im eigenen Spiel. Die Führung der SGE ist definitiv verdient.
20'
Leichter Schubser von Stindl gegen Gacinovic am SGE-Strafraum. Freistoß Eintracht.
18'
Auf der Gegenseite drängt Rebic von links in die Mitte und zieht flach ab. Sommer taucht ab.
17'
Dahoud nimmt die Kugel nach Stindls Brustablage aus 25 Metern volley, Hradecky sieht den Ball spät und hat Probleme, sichert ihn letztlich aber.
15'
Taleb Tawatha 0:1 Tor für Frankfurt
Tawatha (
Linksschuss, Chandler)
Frankfurt belohnt sich für die starke Anfangsviertelstunde. Chandler spurtet auf der rechten Seite nach vorne und flankt die Kugel ins Zentrum. Rebic kommt dort maximal mit der Fußspitze ran, sodass der Ball bis zu Tawatha durchrutscht. Der Israeli hält aus 16 Metern sofort drauf und trifft präzise neben den linken Innenpfosten.
13'
Hinten passt die Abstimmung bei Gladbach nach wie vor nicht. Hrgota verspringt rechts im Strafraum allerdings der Ball, sodass Christensen dazwischengeht.
12'
Erster Abschluss der Fohlen: Traoré gerät bei seinem Schuss aus 17 Metern aber weit in Rücklage, der Ball fliegt deutlich drüber.
11'
Wieder ein Ballverlust bei der Borussia, diesmal von Dahoud. Chandler schaltet schnell um und schickt Rebic links steil, der Offensivmann bringt aus 17 Metern aber nur ein Schüsschen zustande.
9'
Elvedi ist bei der Ballannahme schläfrig, lässt sich die Kugel von Tawatha vom Fuß stehlen. Durch einen gewonnen Zweikampf verhinderte Christensen Schlimmeres.
7'
Diesmal ist Vestergaard im Zweikamof rigoros. Der Innenverteidiger bremst den agilen Gacinovic aus.
5'
Traoré setzt rechts zum Dribbling an, passt die Kugel aber zu steil vorne rein.
5'
Die Borussia hat in den ersten Minuten gewaltige Probleme, in die Ordnung zu finden.
3'
Und gleich der nächste Hochkaräter: Hrgota bekommt bei einer Flanke von der linken Seite den Fuß an der Fünferkante nicht ran.
2'
Keine zwei Minuten sind rum, kratzen die Gäste schon am 1:0: Fabian steckt auf den Ex-Gladbacher Hrgota durch, der sich den Ball ein Stück zu weit vorlegt. Sommer verlässt seinen Kasten und wischt dem Angreifer den Ball vom Fuß, Fabian setzt das Leder anschließend aus 14 Metern knapp links vorbei.
1'
Der Ball rollt im Borussia-Park.
Anpfiff
20:44 Uhr
Die Mannschaften stehen auf dem Platz bereit.
20:38 Uhr
Referee der Begegnung ist Deniz Aytekin.
20:35 Uhr
Eine pikante Anekdote am Rande: Der Reinigungsdienst hat die von den Fohlen-Fans vorbereitete Choreographie versehentlich weggeräumt.
20:35 Uhr
Ein Aufeinandertreffen dieser beiden Teams im Pokal gab es bislang dreimal: in den Spielzeiten 1971/72, 1984/85 und 2014/15. Stets ging die Borussia als Sieger hervor.
20:30 Uhr
Frankfurt bekam nach zehn Bundesliga-Spielen ohne Dreier am Samstag die Kurve und schlug den FC Augsburg mit 3:1.
20:27 Uhr
Für wen spricht die aktuelle Form? Die Borussia fuhr in den vergangenen neun Pflichtspielen lediglich zwei Siege ein, kassierte außerdem zuletzt acht Gegentreffer in den letzten beiden Partien.
20:23 Uhr
Zu den Aufstellungen: Bei Gladbach startet die Elf vom Wochenende (2:3 gegen Dortmund), SGE-Coach Kovac nimmt zwei Wechsel vor: Hector und Tawatha beginnen für Andersson Ordonez und Barkok.
20:23 Uhr
Bei den Fohlen ist die Personalsituation äußerst angespannt: Gleich acht Spieler fehlen verletzungsbedingt, darunter Raffael, Thorgan Hazard oder Christoph Kramer. Geklagt, so Heckings Motto, wird aber nicht. "Es gilt wie immer: Augen zu und durch."
20:19 Uhr
"Wir haben beide Male gut gespielt. Ich hoffe, dass sie ein bisschen Angst vor uns haben", meinte SGE-Keeper Lukas Hradecky.
20:17 Uhr
Und die Eintracht rechnet sich durchaus Chancen aus, Gladbach auszuschalten. Im Aufeinandertreffen in der Bundesliga vor wenigen Wochen war Frankfurt pausenlos am Drücker, musste sich angesichts von 7:0 Torchancen aber ärgern, nicht das Tor getroffen zu haben (0:0). Auch das Hinspiel endete im Übrigen 0:0.
20:10 Uhr
Es ins Finale nach Berlin zu schaffen, ist für die Hessen nämlich alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Seit dem letzten Triumph vor 29 Jahren drang die SGE nur 2006 ins Endspiel vor - und unterlag dort dem FC Bayern.
20:07 Uhr
Trotzdem hofft man auch in Frankfurt auf den ganz großen Wurf: "Die ganze Republik schaut auf uns. Wir können Geschichte schreiben", maß Coach Kovac der Partie sogar eine historische Bedeutung bei.
20:02 Uhr
Das sieht man im hessischen Lager geschlossen anders: "Wir können mehr gewinnen als verlieren, Gladbach ist der Favorit", meinte Trainer Niko Kovac, Sportvorstand Fredi Bobic pflichtete ihm bei: "In Gladbach liegt der Druck nicht ansatzweise bei uns, sondern ausschließlich beim Gegner. Wir können nur gewinnen."
19:58 Uhr
Hecking sprach von einem "50-50-Duell", wobei Gladbach natürlich auf die Atmosphäre im ausverkauften Borussia-Park setzt: "Wir wollen den Heimvorteil mit den Fans und der Stimmung im Rücken für uns nutzen."
19:52 Uhr
"Es ist der Traum eines jeden Borussen, am 27. Mai über die A 2 Richtung Berlin fahren zu können, das spürt man", gab Trainer Dieter Hecking einen Tag vor dem Pokalhalbfinale einen Einblick in das Innenleben der Gladbacher. Um den Traum tatsächlich zu verwirklichen, müssen die Fohlen heute Abend noch die Hürde Eintracht Frankfurt meistern.

Statistiken

19
Torschüsse
10
639
gespielte Pässe
357
80%
Passquote
65%
64%
Ballbesitz
36%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Sommer - Elvedi, Christensen, Vestergaard, Wendt - Strobl, Dahoud , Traoré , Hofmann , Stindl - Hahn

Einwechslungen:
41. N. Schulz für Wendt
80. Benes für Dahoud
91. Herrmann für Traoré
111. Sow für Hofmann

Reservebank:
Sippel (Tor), Kolodziejczak, Korb

Trainer:
Hecking

Hradecky - Hector, Abraham, Oczipka - Chandler, Tawatha , Mascarell , Gacinovic, Fabian - Hrgota, Rebic

Einwechslungen:
59. M. Wolf für Mascarell
72. Varela für M. Wolf
75. Seferovic für Rebic
103. Russ für Tawatha

Reservebank:
Lindner (Tor), M. Stendera, Tarashaj

Trainer:
Kovac

Taktische Aufstellung