Telekom Cup Liveticker

18:48 - 17. Spielminute

Tor 0:1
Ribery
Rechtsschuss
Vorbereitung Robben
Bayern

18:54 - 23. Spielminute

Tor 0:2
Lahm
Rechtsschuss
Bayern

18:57 - 26. Spielminute

Tor 0:3
Thiago
Brust
Vorbereitung J. Boateng
Bayern

19:00 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Contento
Bayern

19:01 - 30. Spielminute

Tor 1:3
L. de Jong
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Herrmann
M'gladbach

19:17 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Alaba
für Contento
Bayern

19:18 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Kramer
für G. Xhaka
M'gladbach

19:27 - 41. Spielminute

Tor 1:4
Robben
Kopfball
Vorbereitung Ribery
Bayern

19:37 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Shaqiri
für Thiago
Bayern

19:36 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Weihrauch
für Lahm
Bayern

19:36 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Kirchhoff
für van Buyten
Bayern

19:37 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für Kroos
Bayern

19:44 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Kramer
M'gladbach

19:47 - 60. Spielminute

Tor 1:5
T. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Ribery
Bayern

BMG

FCB

1
:
5
60'
T. Müller T. Müller
Rechtsschuss, Ribery
1
:
4
41'
Robben Robben
Kopfball, Ribery
L. de Jong L. de Jong (Elfmeter)
Rechtsschuss, Herrmann
30'
1
:
3
0
:
3
26'
Thiago Thiago
Brust, J. Boateng
0
:
2
23'
Lahm Lahm
Rechtsschuss
0
:
1
17'
Ribery Ribery
Rechtsschuss, Robben
Der FC Bayern setzt sich mit 5:1 im Finale des Telekom-Cup durch. Die Borussia kommt damit wie schon der HSV einen Tag zuvor unter die Räder.
Abpfiff
60'
Thomas Müller 1:5 Tor für Bayern
T. Müller (
Rechtsschuss, Ribery)
So einfach kann Fußball sein. Robben legt auf Ribery, der uneigennützig zu Müller schiebt. Der Nationalspieler trifft daraufhin das leere Tor zum 5:1.
58'
Christoph Kramer Gelbe Karte (M'gladbach)
Kramer
Kramer stoppt Robben und sieht Gelb.
57'
De Jong hat die Chance zum Doppelpack. Der Niederländer bekommt nach der Ecke den zweiten Ball. Sechs Meter vor dem Tor verzieht de Jong aber aus der Drehung.
56'
Arango holt gegen Kirchhoff immerhin noch mal eine Ecke für die Gladbacher heraus.
53'
De Jong erkämpft sich die Kugel im Bayern-Strafraum, ist dann aber komplett allein gelassen.
52'
Diesmal nicht! Heimeroth fängt eine Ribery-Flanke ab.
51'
Mitchell Weiser
Toni Kroos
Spielerwechsel (Bayern)
Weiser kommt für Kroos
50'
Xherdan Shaqiri
Thiago
Spielerwechsel (Bayern)
Shaqiri kommt für Thiago
50'
Jan Kirchhoff
Daniel van Buyten
Spielerwechsel (Bayern)
Kirchhoff kommt für van Buyten
50'
Patrick Weihrauch
Philipp Lahm
Spielerwechsel (Bayern)
Weihrauch kommt für Lahm
50'
Robben verzieht knapp.
48'
Ribery spielt seinem Gegenspieler beinahe einen Knoten in die Füße. Erstaunlich wie ballsicher die Bayern zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison sind.
44'
Es plätschert nun mehr oder weniger vor sich hin.
41'
Arjen Robben 1:4 Tor für Bayern
Robben (
Kopfball, Ribery)
Ribery revanchiert sich für die Vorlage beim 1:0 und legt jetzt für Robben auf. Dank der maßgenauen Flanke muss der Niederländer aus fünf Metern nur noch die Stirn hinhalten.
38'
Ribery dringt von links in den Sechzehner ein, Heimeroth macht sich groß und klärt auf Kosten einer Ecke. Bei dieser probieren es die Bayern mit der "Manchester-Variante", als Abnehmer Robben von der Strafraumkante per Direktschuss getroffen hatte. Diesmal klappt es nicht!
38'
Die Bayern wirken gerade etwas fahrlässig.
38'
Bei einer Ecke für die Borussia rauscht Jantschke von hinten heran und köpft über die Querlatte.
37'
Warum nicht? Dahoud probiert es einfach mal aus knapp 30 Metern. Der Ball fliegt zwar einige Meter über das Tor, aber der 17-Jährige traut sich immerhin etwas.
36'
Arango hat am Strafraumrand eine gute Möglichkeit. Der Venezolaner wird aber rechtzeitig von der Bayern-Abwehr gestellt.
32'
Die zweite Hälfte des Finalspiels läuft. Beide Teams haben einmal gewechselt.
31'
Christoph Kramer
Granit Xhaka
Spielerwechsel (M'gladbach)
Kramer kommt für G. Xhaka
31'
David Alaba
Diego Contento
Spielerwechsel (Bayern)
Alaba kommt für Contento
Anpfiff 2. Hälfte
30'
Die Bayern führen verdient mit 3:1 im Finale des Telekom-Cup. Da ändert auch der von de Jong verwandelte Foulelfmeter zum Ende des ersten Durchgangs nichts. Der Rekordmeister hat deutlich mehr Ballbesitz als die "Fohlen"-Elf und zeigt sich bisher eiskalt im Torabschluss. Ribery, Lahm und Thiago, der sein erstes Tor für den FCB erzielte, lauten die Torschützen.
Halbzeitpfiff
30'
Luuk de Jong 1:3 Tor für M'gladbach
L. de Jong (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Herrmann)
De Jong bleibt aus elf Metern cool und schiebt den Ball ins linke Eck. FCB-Keeper Starke hatte sich für die andere Seite entschieden.
29'
Diego Contento Gelbe Karte (Bayern)
Contento
Contento sieht für sein Foulspiel die Gelbe Karte.
29'
Foulelfmeter für M'gladbach
Es bleibt dabei: Mit Herrmann hat der FCB seine Schwierigkeiten. Der Flügelflitzer sprintet Contento davon und der Außenverteidiger kann sich nur noch mit einer Grätsche helfen. Damit senst er den Gladbacher im Strafraum um - Elfmeter.
26'
Thiago 0:3 Tor für Bayern
Thiago (
Brust, J. Boateng)
Da ist es, das erste Tor von Thiago für seinen neuen Klub. Nach einer Ecke bleiben die Bayern dran. Boateng flankt von der linken Seite an den kurzen Pfosten, wo sich der Spanier durchsetzt und den Ball mit der Brust ins Tor befördert.
25'
Müller stochert im Strafraum gegen Heimeroth und Alvaro Dominguez. Der Bayer bekommt dadurch immerhin einen Eckball zugesprochen.
23'
Philipp Lahm 0:2 Tor für Bayern
Lahm (
Rechtsschuss)
Ribery legt am Strafraumrand quer, wo Müller angerauscht kommt und abzieht. Der Schuss des deutschen Nationalspielers wird abgeblockt und landet vor den Füßen Lahms. Der Bayern-Kapitän behält die Ruhe und schiebt aus 16 Metern locker ein.
20'
Gleicher Spielzug der Bayern wie vor dem 1:0: Diesmal läuft Lahm ein, erwischt die Kugel aber nicht. Heimeroth packt zu.
17'
Franck Ribery 0:1 Tor für Bayern
Ribery (
Rechtsschuss, Robben)
Robben lupft den Ball aus 30 Metern in den Strafraum. Ribery war zuvor gestartet und schießt freistehend die Kugel volley an Heimeroth vorbei ins Tor - 1:0 Bayern!
15'
Mit dem schnellen Herrmann haben die Bayern ihre Probleme. Seine scharfe Flanke ins Zentrum ist allerdings einen Tick zu hoch für de Jong. Die Gladbacher bleiben aber am Drücker: Dahoud schweißt das Spielgerät in den Oberrang.
14'
Jantschke verdattelt die Kugel im eigenen Sechzehner. Ribery und Müller können es nicht nutzen.
13'
Hrgota wurschtelt sich an mehreren Gegenspielern vorbei und spitzelt das Spielgerät dann zu de Jong. Dem Schuss des Niederländers stellt sich daraufhin ein Bayern-Bein in den Weg.
10'
Auf der anderen Seite zieht Kroos nach flachem Zuspiel von Ribery ebenfalls per Direktabnahme ab. Einen knappen Meter fliegt der Ball über das Gehäuse der Gladbacher.
9'
Die Bayern haben mehr Ballbesitz, den Abschluss verbucht aber die Borussia. Arango geht volles Risiko, nimmt den Ball volley und verzieht.
5'
Herrmann wird auf dem rechten Flügel bedient. Der Jungnationalspieler hat anschließend das Auge für de Jong, der im Sechzehner aber nicht zum Abschluss kommt.
3'
Die Guardiola-Elf ist kaum vom Ball zu trennen. Müllers Schuss wird abgeblockt, doch das Spielgerät bleibt in Füßen des Rekordmeisters.
2'
Die Bayern sind im Ballbesitz und lassen den Ball vom linken auf den rechten Flügel laufen.
1'
Los geht's. Das Finale des Telekom-Cup läuft.
Anpfiff
18:25 Uhr
Borussen-Coach Lucien Favre wechselt bis auf Xhaka seine komplette Mannschaft aus. Von Torwart Heimeroth bis Stürmer de Jong sehen die Zuschauer zehn neue Gesichter bei der Elf vom Niederrhein. Darunter auch Debütant Dahoud .
18:24 Uhr
Neu im Spiel bei der Guardiola-Elf sind dagegen Rafinha, Robben, Contento und Müller.
18:20 Uhr
Der FCB zog durch einen souveränen 4:0-Erfolg gegen den Hamburger SV ins Finale des Vorbereitungsturniers ein. Beim Triple-Sieger debütierte dabei Thiago, der auch heute in der Startelf steht.
18:19 Uhr
Die "Fohlen" bezwangen gestern durch einen verwandelten Foulelfmeter von Daems den BVB mit 1:0.
18:19 Uhr
Borussia Mönchengladbach und der FC Bayern bestreiten am 9. August das Eröffnungsspiel der 51. Bundesliga-Saison. Eine 60-minütige Generalprobe gibt es bereits heute ab 18.30 Uhr im Gladbacher Borussia-Park. Das Finale des Telekom-Cup steht auf dem Programm.