News

Mathieu Beda
Mathieu Beda
Position: Abwehr
Geboren: 28.07.1981 in Nice
Größe: 188 cm
Gewicht: 82 kg
Nation:
Frankreich Frankreich

Mathieu Beda

Schweiz: Kreuzbandriss bei Kukuruzovic
14.08.11 - 14:10

Der FC Zürich ist bereit für die Bayern

Vier Tage vor dem Play-off-Hinspiel bei den Bayern in der Champions-League-Qualifikation hat der FC Zürich seine Form endgültig gefunden. Nach dem furiosen 6:0-Derbysieg gegen die Grasshoppers gewann der FCZ am Samstag auch bei Meister FC Basel. Das 2:1 bedeutete gegen den FCB den ersten Sieg im 21. Anlauf seit November 2006. Allerdings bezahlte der Bayern-Gegner den Sieg teuer.

München: Beeck tritt zurück
01.02.11 - 13:00

Beda wechselt in die Schweiz

Mate Ghvinianidze hält sich zu einem Probetraining in Rumänien auf. Mathieu Beda wechselt in die Schweiz und Präsident Rainer Beeck stellt sein Amt zur Verfügung. Bei den "Löwen" ist mal wieder ordentlich was los.

München: Beda nach Zürich?
27.01.11 - 12:34

Aufräum-Arbeiten bei den Löwen

1860 steht vor entscheidenden Wochen. Finanziell wie sportlich. Lauth und Kiraly haben Vertragsangebote erhalten, Beda verhandelt mit dem FC Zürich.

1860 München: Beda wird operiert - Schäffler gesperrt
06.04.10 - 16:25

Rösler kritisiert Lienen

Sascha Rösler weiß die Unabhängigkeit zu schätzen, die ihm sein auslaufender Vertrag bietet. Vor diesem Hintergrund stellte sich Rösler nach der "total unnötigen" 1:2-Heimpleite gegen Cottbus hin und tat, was bisher kein 1860-Profi wagte: Er übte Kritik an der Mannschaft und an Trainer Ewald Lienen.

1860: Trainer hat zwei Neue im Blick
26.11.09 - 10:16

Lienens Streichliste

Nach vier Niederlagen in Folge (Frankfurt, Pokalspiel Schalke, Kaiserslautern, Cottbus) war der Sieg in Bielefeld der ersehnte Befreiungsschlag der "Löwen". Doch um auch in der Tabelle endlich von Rang 15 wegzukommen, ist nun ein Heimsieg gegen Düsseldorf Pflicht.

1860: Franzose erlitt Kapselverletzung
10.11.08 - 20:37

Einsatz von Beda gefährdet

Der TSV 1860 München bangt für das bayerische Derby gegen den FC Augsburg am Freitag um den Einsatz des Franzosen Mathieu Beda. Der 27-Jährige erlitt beim 0:1 gegen Rot-Weiß Oberhausen am Sonntag eine Kapselverletzung. Dies ergab eine Kernspintomographie am Montag.

1860 München: Bedas Rückkehr
03.11.08 - 09:50

"Ich spüre großen Respekt"

In 67 Ligaspielen (16 in der Bundesliga) zwischen Januar 2006 und April 2008 trug Mathieu Beda (27) Rot-Weiß, fast zwei Jahre führte er den 1.FC Kaiserslautern als Kapitän aufs Feld, und 32-mal spielte er im Fritz-Walter-Stadion, skandierten die Fans dort seinen Namen. Am Montag ist das zum ersten Mal anders. "Das wird schon komisch", ahnt der Franzose.

Kaiserslautern: Beda muss dreimal zusehen
04.02.08 - 17:04

Vier Spiele Sperre für Simpson

Der 1. FC Kaiserslautern, derzeit fünf Punkte vom rettenden Ufer entfernt, muss im Abstiegskampf längere Zeit auf seine beiden "Rotsünder" Josh Simpson und Mathieu Beda verzichten. Das DFB-Sportgericht verhängte gegen Simpson eine Sperre von vier Spielen, Beda muss drei Spiele pausieren.

Kaiserslautern: Ouattara und Bernier fehlen
28.06.07 - 12:07

Rekdal nimmt Beda in die Pflicht

Stunde "Null" auf dem Betzenberg. Mit der Arbeitsaufnahme des neuen Trainers Kjetil Rekdal (38) beginnt eine neue Ära in der Pfalz. "Jeder Spieler erhält seine Chance. Allein die Leistung entscheidet." Der Norweger schürt gleich den Konkurrenzkampf, räumt keinem seiner Profis einen Bonus ein.

Rostock: Studers Demission wirkt nach
21.06.07 - 16:19

Absage an Béda und Abel

Hansa Rostock bastelt nach dem eben eingeläuteten Neuanfang inklusive der Inthronisation des alten und neuen Managers Herbert Maronn sowie Juri Schlünz, der Bernd Ziemer als Nachwuchs-Chef ablöst, eifrig am neuen Bundesliga-Kader. Allerdings haben die Hanseaten jetzt erstmal klargemacht, wer nicht auf der Kogge anheuert.

Rostock: Entscheidung über Studers Zukunft
31.05.07 - 11:43

Mathieu Béda soll Gledson ersetzen

Wenn die Rede ist vom spannungsgeladenen Verhältnis zwischen Trainer Frank Pagelsdorf und Manager Stefan Studer, bemüht Aufsichtsratschef Prof. Dr. Horst Klinkmann gerne die Gesetze der Physik. "Reibung erzeugt Energie", so der Nierenspezialist, "und unsere Aufgabe ist es, diese Energie in eine positive Richtung zu leiten."