3. Liga
3. Liga Analyse
14:11 - 7. Spielminute

Tor 0:1
Steinhart
Kopfball
Vorbereitung Rieder
1860 München

14:32 - 28. Spielminute

Tor 1:1
Sohm
Rechtsschuss
Vorbereitung Lebeau
Mannheim

14:36 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
M. Seegert
Mannheim

15:19 - 57. Spielminute

Tor 2:1
Sohm
Rechtsschuss
Vorbereitung Martinovic
Mannheim

15:22 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Lakenmacher
für Skenderovic
1860 München

15:22 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Boyamba
für Vrenezi
1860 München

15:24 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Rieder
1860 München

15:31 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Ekincier
für Winkler
Mannheim

15:31 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Kother
für Lebeau
Mannheim

15:37 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Rossipal
Mannheim

15:40 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Belkahia
für Lannert
1860 München

15:48 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Karbstein
für Martinovic
Mannheim

15:48 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Malachowski
für Bahn
Mannheim

15:54 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Steinhart
1860 München

15:56 - 90. + 5 Spielminute

Tor 3:1
Kother
Linksschuss
Vorbereitung Malachowski
Mannheim

MAN

M60

3. Liga

SV Waldhof Mannheim siegt 3:1 im Verfolgerduell gegen 1860

Intensives Duell in Mannheim

Kother beseitigt letzte Zweifel: Waldhof gewinnt Verfolgerduell gegen 1860

Setzte für Mannheim den Schlusspunkt gegen 1860: Joker Dominik Kother.

Setzte für Mannheim den Schlusspunkt gegen 1860: Joker Dominik Kother. IMAGO/foto2press

Auf dem Transfermarkt hielt sich Waldhof, das mit einem 1:1 beim VfB Oldenburg in die Winterpause gegangen war, wie alle anderen Drittligisten zurück, lediglich Abwehrmann Bolay kam vom KSC. Den setzte Trainer Christian Neidhart erst einmal auf die Bank.

3. Liga, 18. Spieltag

Die Löwen, die sich mit einem 1:1 gegen Rot-Weiss Essen aus 2022 verabschiedet hatten, haben personell diese Woche mit dem erfahrenen Holzhauser nachgelegt, der 29-jährige Mittelfeldspieler wurde von 1860-Coach Michael Köllner direkt in die Startelf beordert. 

Frühe Führung der Löwen

1860 fand in Mannheim schnell ins Spiel und lag bereits nach sieben Minuten mit 1:0 in Führung. Eine weitgezogene Rieder-Flanke köpfte Steinhart wuchtig in die Maschen. Die Löwen legten weiter den Vorwärtsgang ein, Holzhausers Abschluss wurde gerade noch geblockt (10.). Der SV Waldhof kam gegen giftige Gäste nur schwer ins Spiel, meldete sich erst nach knapp 20 Minuten durch Martinovic an. Martinovic war es auch, der eine Doppelchance zum Ausgleich in der 25. Minute liegenließ. Besser machte es Sohm, der nach einem zu kurzen Hiller-Abschlag von Lebeau in Szene gesetzt wurde und zum 1:1 traf (28.).

Ein Wirkungstreffer. 1860 verlor komplett die Ordnung, Waldhof drückte. Rossipals Abschluss blockte Lannert (29.), Hiller war bei Sohms Kopfball auf dem Posten (39.). Erst kurz vor der Pause zeigten sich auch die Gäste wieder, Bartels klärte aber vor Bär (45.).

Auch der zweite Durchgang startete wieder intensiv und mit einer Waldhof-Chance. Martinovic setzte den Ball knapp am Gehäuse vorbei (52.). Nicht so Sohm, der nach einem Konter von Martinovic bedient wurde und trocken ins linke Eck zum 2:1 einnetzte. 1860-Trainer Köllner reagierte, Lakenmacher und Boyamba sollten es für die Löwen richten.

Nach zwei 1860-Chancen: Kother setzt den Schlusspunkt

Allerdings zeigte der Doppelwechsel zunächst keine Wirkung. Mannheim kontrollierte das Spiel, ohne selbst gefährlich zu werden. Bis zur 83. Minute tat sich wenig, ehe Kobylanski freistehend neben das Tor der Heimelf köpfte. Bär hatte sich noch die Ausgleichschance ergeben (89.), ehe Kother die fünfminütige Nachspielzeit mit dem aus Mannheimer Sicht erlösenden Treffer zum 3:1 beendete.

Der SV Waldhof Mannheim gastiert am 23. Januar ab 19 Uhr beim MSV Duisburg, während die nun schon seit fünf Spielen sieglosen Löwen (0/1/4) schon zwei Tage früher (21. Januar, 14 Uhr) gegen den FSV Zwickau die Trendwende einläuten wollen.