01:58 - 28. Spielminute

Spielerwechsel
Weißenfeldt
für S. Günther
Frankfurt

02:03 - 33. Spielminute

Spielerwechsel
Diakité
für Bürger
Frankfurt

20:30 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Licht
für A. Göhring
Mannheim

20:35 - 71. Spielminute

Tor 0:1
Montero
Frankfurt

20:39 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kern
für Urdaneta
Mannheim

20:46 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
O. Otto
für Camus
Mannheim

20:52 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Cimen
für Skela
Frankfurt

MAN

SGE

2. Bundesliga

Montero erfolgreich gegen seinen Ex-Klub

15. Spieltag, SVW Mannheim - Eintr. Frankfurt 0:1 (0:0)

Montero erfolgreich gegen seinen Ex-Klub

Die Partie im Mannheimer Carl-Benz-Stadion fing auf Grund des großen Zuschauerandrangs zehn Minuten später an. Mannheim schien dies nicht zu beeinflussen und begann etwas engagierter, als der Gast aus Frankfurt. Große Chancen konnte sich Waldhof jedoch nicht erarbeiten.


Der 15. Spieltag im Überblick


Gefährlicher war da die Eintracht, doch eine Schuss des nach seinen Alkoholeskapaden begnadigten Montero konnte von der Mannheimer Abwehr gerade noch abgeblockt werden (13.). Das Spiel wurde in der Folge von beiden Teams intensiv geführt, Kampf war Trumpf, die spielerischen Elemente kamen etwas zu kurz. Nach einem weiteren Warnschuss von Montero, den Nulle im SVW-Tor gut parieren konnte, musste Eintracht-Coach Reimann bereits zum zweiten Mal wechseln. In der 27. Minute musste der verletzte Günther ersetzt werden, sechs Minuten später nahm Reimann den Gelb-Rot-gefährdeten Bürger vom Feld.

Mannheim konnte die dadurch entstehende Unordnung im Frankfurter Team aber nicht nutzen, kam lediglich nach 37 Minuten gefährlich vor das Eintracht-Gehäuse. Allerdings verfehlte Plassnegger einen Pass in den Strafraum ganz knapp.

Auch nach der Pause nahm die Heimmannschaft das Geschehen in die Hand, und wieder hatte aber Frankfurt die erste nennenswerte Möglichkeit, als Nulle nach einer Flanke von Streit den Ball nicht richtig festhalten konnte. Waldhof hatte vor allem in Form von Plassnegger den Führungstreffer auf dem Fuß, doch der Österreicher brachte sowohl in der 57. als auch in der 62. Minute das Leder nicht im Frankfurter Tor unter.

SVW-Coach Walter Pradt setzte dann alles auf eine Karte und brachte seinen angeschlagenen Kapitän Licht ins Spiel (67.), doch das Tor machte die Eintracht. Ausgerechnet der Ex-Mannheimer Montero war nach einer Ecke von Streit per Kopf zur Stelle und erzielte das 1:0 für die Hessen.

Guie-Mien hätte nach 77 Minuten für die Eintracht erhöhen müssen, doch frei vor Nulle brachte er den Ball nicht im Mannheimer Gehäuse unter. So mussten die Hessen bis zum Schlusspfiff gegen die aufopferungsvoll kämpfende Pradt-Elf um den im Aufstiegskampf wichtigen "Dreier" zittern.

Eintracht Frankfurt kam in einer kampfbetonten Partie zu einem knappen 1:0-Erfolg bei Schlusslicht Mannheim. Während die Eintracht mit diesem Sieg nach Punkten mit Tabellenführer Köln aufgeschlossen hat, ist die Lage für Waldhof nach dieser Heimpleite und vorerst fünf Punkten Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz äußerst prekär.