3. Liga
3. Liga Analyse
14:09 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Berlinski
Rechtsschuss
Essen

14:11 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
M. Seegert
Mannheim

14:15 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Essen)
Young
Essen

14:17 - 12. Spielminute

Tor 0:2
Berlinski
Rechtsschuss
Essen

14:37 - 32. Spielminute

Tor 1:2
Martinovic
Linksschuss
Vorbereitung Winkler
Mannheim

14:39 - 35. Spielminute

Spielerwechsel
Taz
für Gohlke
Mannheim

14:48 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
N. Sommer
Mannheim

15:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Russo
für N. Sommer
Mannheim

15:24 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Sohm
für Keita-Ruel
Mannheim

15:31 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Herzenbruch
für Kefkir
Essen

15:36 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Kother
für Winkler
Mannheim

15:36 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Schnatterer
für Martinovic
Mannheim

15:42 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ennali
für Young
Essen

15:41 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Loubongo
für Berlinski
Essen

15:51 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Essen)
Kourouma
Essen

15:52 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Sponsel
für Fandrich
Essen

15:58 - 90. + 5 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Mannheim)
M. Seegert
Mannheim

15:58 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Essen)
Rother
Essen

15:54 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Essen)
Bastians
Essen

MAN

RWE

3. Liga

Berlinski nutzt zwei Fehler: Essen besiegt Mannheim

RWE verteidigt frühe Führung bis zum Schluss

Berlinski nutzt zwei Fehler aus: Mannheim verliert erstmals zu Hause

Bejubelt seinen ersten Treffer: Ron Berlinski.

Bejubelt seinen ersten Treffer: Ron Berlinski. IMAGO/HMB-Media

Mannheims Coach Christian Neidhart änderte die Startformation im Vergleich zu dem 0:1 im DFB-Pokal gegen den 1. FC Nürnberg zweimal. Keita-Ruel und Winkler starteten für Bahn und Dörfler (Bank).

RWE-Trainer Christoph Dabrowski stellte nach dem 1:1 gegen Dynamo Dresden dreimal um. Fandrich, Kourouma und Bastians ersetzten Götze (gelbgesperrt), Wiegel (rotgesperrt) und Herzenbruch (Bank). Kourouma gab sein Startelfdebüt.

Berlinski trifft doppelt - Stimmung kocht

Die Gäste gingen früh in Führung: Behrens und sein Verteidiger Gohlke rauschten zusammen. Der Torhüter ließ den Ball fallen und blieb liegen. Berlinski nahm den Ball auf und schob ins leere Tor ein (5.). Die Situation heizte die Partie an, SVW-Kapitän Seegert schubste den jubelnden Berlinski und sah dafür Gelb. 

Spieler des Spiels

Jakob Golz Tor

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Berlinski (5')

0:2 Berlinski (12')

mehr Infos
SV Waldhof Mannheim
Mannheim

M. Behrens3,5 - Gohlke5 , M. Seegert4 , Riedel3,5 - N. Sommer4 , Rossipal3,5, F. Wagner3, Jans3,5, Martinovic3 , Winkler2,5 - Keita-Ruel4

mehr Infos
Rot-Weiss Essen
Essen

Golz1,5 - Kourouma3,5 , Heber3, Rios Alonso3,5, Bastians3 - Rother4 , Tarnat3, Young3 , Fandrich3,5 , Kefkir3,5 - Berlinski2

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Assad Nouhoum Oberweikertshofen

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Carl-Benz-Stadion
Zuschauer 8.910
mehr Infos

Nach einem missglückten Rückpass von Gohlke konnte Berlinski frei auf das Tor zulaufen und ließ Behrens mit dem Abschluss in die rechte Ecke keine Chance (12.).

Mannheim mühte sich, in die Partie zurückzufinden und warf viel nach vorne. Das nutzen die Aufsteiger aus und kamen zu Kontern. Ein weiterer Treffer sprang nicht heraus, denn Seegert und Behrens klärten zusammen Youngs Abschluss (32.). Die nachfolgende Ecke wurde zum Bumerang für RWE. Winkler nahm den geklärten Ball auf, setzte sich gegen Essens Absicherung durch und musste vor dem Tor nur noch auf den mitgelaufenen Martinovic querlegen (32.).

Golz rettet mehrfach

Kurz vor der Pause konnten sich die Essener bei ihrem Torwart bedanken. Nach einem gut herausgespielten Angriff kam Winkler frei zum Kopfball, konnte Golz aber nicht überwinden (40.).

In der zweiten Hälfte waren es die Gastgeber, die das Spiel an sich rissen. Rossipal verfehlte das Tor aus der Distanz nur knapp (52.). Essen verteidigte danach weiter konzentriert und ließ kaum Abschlüsse zu. Offensiv trat RWE nicht mehr häufig in Erscheinung, weitere Fehler wie ein Fehlpass von Behrens auf Fandrich, konnten nicht ausgenutzt werden (71.). 

3. Liga - 13. Spieltag

Erst spät im Spiel wurde Mannheim gefährlicher. Die eingewechselten Russo und Kother spielten ein Doppelpass, der Essen auseinander zog und Russo eine frei Schussposition ermöglichte - Golz war aber zur Stelle (77.) Sieben Minuten später war es wieder Kother, der nach seiner Einwechslung, für Alarm sorgte. Frei vor dem Tor schloss Kother aber zu zentral ab (84.).

Bastians und Loubongo vergeben die Entscheidung

Essen schaffte es kurz vor dem Ende, das Spiel aus der eigenen Hälfte fernzuhalten und hätte fast noch das dritte Tor geschossen. Loubongo lief Riedel an, eroberte den Ball und kam zum Abschluss, den Behrens aber sensationell entschärfte (90.). Bastians bekam die Chance auf den Nachschuss, setzte den Ball jedoch über das Tor. 

In der Nachspielzeit provozierte Rother Seegert, der sich den Essener mit der Schulter fern hielt. Daraufhin fiel Rother. Schiedsrichter Nouhoum zeigte beiden Spielern die Gelbe Karte - und für beide war es eine mit Konsequenzen: Seegert musste frühzeitig in die Kabine und Rother fehlt nächstes Wochenende gelbgesperrt.

So verlor Mannheim zum ersten Mal in dieser Saison zu Hause. In der zweiten Hälfte war der Waldhof zwar das bessere Team, kam aber zu selten zum Abschluss. RWE holt nach einer intensiven Partie drei wichtige Punkte.

So geht es für beide Teams weiter: Essen ist am Dienstag (19.30 Uhr) im Niederrheinpokal im Derby beim ETB Schwarz-Weiß Essen zu Gast und empfängt in der Liga am kommenden Samstag den FSV Zwickau (14 Uhr). 

aka