21:15 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Young Boys)
Benito
Young Boys

21:19 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Young Boys)
Lauper
Young Boys

21:23 - 23. Spielminute

Tor 1:0
Haaland
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Matheus Nunes
ManCity

21:45 - 45. + 1 Spielminute

Tor 2:0
Foden
Linksschuss
Vorbereitung Grealish
ManCity

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Aké
für Stones
ManCity

22:08 - 51. Spielminute

Tor 3:0
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung Lewis
ManCity

22:10 - 53. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Young Boys)
Lauper
Young Boys

22:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Phillips
für Walker
ManCity

22:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Bobb
für Haaland
ManCity

22:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Chaiwa
für Itten
Young Boys

22:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Blum
für Janko
Young Boys

22:34 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Young Boys)
Amenda
Young Boys

22:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Persson
für U. Garcia
Young Boys

22:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ganvoula
für Elia
Young Boys

22:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Doku
für Kovacic
ManCity

22:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Males
für Ugrinic
Young Boys

MAC

YBB

Champions League

3:0 gegen Bern: Manchester City löst CL-Achtelfinalticket

Vierter Sieg im vierten Spiel für die Skyblues

3:0 gegen Bern: Manchester City löst vorzeitig Achtelfinalticket

Jubelte doppelt gegen Bern: Erling Haaland.

Jubelte doppelt gegen Bern: Erling Haaland. IMAGO/Shutterstock

City-Coach Pep Guardiola nahm nach dem 6:1 Bournemouth sechs Änderungen vor: Lewis, Ruben Dias, Gvardiol, Foden, Matheus Nunes und Grealish durften beginnen. Aké, Rodrigo, Bernado Silva, Alvarez und der zuletzt auftrumpfende Doku (fünf Scorerpunkte gegen Bournemouth) saßen auf der Bank. Außerdem verletzte sich Akanji beim Aufwärmen und fiel so kurzfristig aus. Der zuletzt angeschlagene Haaland konnte hingegen von Beginn an spielen.

Berns Trainer Raphael Wicky änderte seine Startelf im Vergleich zum 4:1 beim FC Winterthur auf vier Positionen: Janko, Amenda, Niasse und Itten begannen anstelle von Blum, Joel Monteiro, Males und Nsame (Bank).

City beginnt dominant - Haaland trifft vom Punkt

Champions League, 4. Spieltag

Die Hausherren begannen mit gewohnt viel Ballbesitz, während Bern vor allem mit Defensivaufgaben beschäftigt war. Trotz der dicht gestaffelten Abwehr der Young Boys kamen die Skyblues von Beginn an zu Chancen. Lewis hätte früh auf 1:0 stellen können, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Benito, der kurz vor der Torlinie klärte (6.).

Haaland prüfte Racioppi aus spitzem Winkel (11.). Der Berner Schlussmann blieb aber ebenso Sieger wie bei Walkers Freistoß und Fodens anschließendem Nachschuss (17.). Wenig später war der Schweizer dann aber geschlagen: Haaland verwandelte einen Foulelfmeter souverän zum 1:0 (23.). Lauper hatte zuvor Matheus Nunes gefoult.

Nach einer knappen halben Stunde nahm City etwas Tempo aus dem Spiel und zog sich zurück. Bern kam so zu etwas mehr Spielanteilen, doch in Abschlüsse aufs Tor konnten die Gäste das nicht ummünzen. Stattdessen zog City kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal an und erhöhte durch Foden: Der Engländer spielte Garcia aus und schloss ins lange Eck ab (45.+1).

Haaland trifft sehenswert - Lauper sieht Ampelkarte

Zur Pause fuhr City also auf Kurs Achtelfinale - ein Sieg würde das vorzeitige Weiterkommen sichern. Kurz nach dem Seitenwechsel beseitigten die Skyblues letzte Zweifel am vierten Sieg im vierten Gruppenspiel: Haalands Schuss von der Strafraumkante landete im rechten Eck (51.). Nur zwei Minuten später kam es dann noch dicker für Bern: Der bereits verwarnte Lauper sah für sein Foul an Aké die Gelb-Rote Karte (53.). Für den Schweizer war es der zweite Platzverweis in Folge, nachdem er bereits gegen den FC Winterthur am vergangenen Wochenende des Feldes verwiesen worden war.

Ein ohnehin souveränes City war in der Folge klar überlegen und kam auch zu weiteren Chancen. Grealish (57.) und Foden (60.) fehlte jedoch die letzte Präzision im Abschluss, Kovacic schoss knapp am Tor vorbei (72.) und Matheus Nunes traf weder aus kurzer (81.) noch aus großer Distanz (85.). So blieb es beim 3:0 für City, das sich vorzeitig die Achtelfinalteilnahme sichern konnte. Bern bleiben nach der Niederlage nur noch Chancen auf Platz drei und die Europa League.

Tore und Karten

1:0 Haaland (23')

2:0 Foden (45' +1)

mehr Infos
Manchester City   Young Boys Bern  
Spieldaten
27
Torschüsse
0
71%
Ballbesitz
29%
mehr Infos
Manchester City
ManCity

Ederson - Walker , Ruben Dias, Gvardiol - Lewis, Stones , Foden , Matheus Nunes, Kovacic , Grealish - Haaland

mehr Infos
Young Boys Bern
Young Boys

Racioppi - Janko , Amenda , M. A. Camara, Benito , U. Garcia - Elia , Niasse, Lauper , Ugrinic - Itten

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Erik Lambrechts Belgien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Etihad Stadium
Zuschauer 51.049
mehr Infos

Manchester City ist am Sonntag (17.30 Uhr) auswärts beim FC Chelsea gefordert. Bern empfängt bereits am Sonntag (20.30 Uhr) den FC Luzern.