21:58 - 57. Spielminute

Tor 1:0
Chiellini
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung D. Silva
ManCity

22:12 - 70. Spielminute

Tor 1:1
Mandzukic
Rechtsschuss
Vorbereitung Pogba
Juventus

22:13 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
De Bruyne
für Sterling
ManCity

22:16 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Otamendi
für Kompany
ManCity

22:19 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Dybala
für Mandzukic
Juventus

22:22 - 81. Spielminute

Tor 1:2
Morata
Linksschuss
Juventus

22:25 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Aguero
für Nasri
ManCity

22:26 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Barzagli
für Morata
Juventus

MAC

JUV

Champions League

Mandzukic und Morata schocken City nach Rückstand

City helfen zwei umstrittene Schiedsrichterentscheide nichts

Mandzukic und Morata schocken City nach Rückstand

Kompany bedrängt Chiellini so stark, dass dieser versehentlich ins eigene Tor köpft - die Führung für City.

Kompany bedrängt Chiellini so stark, dass dieser versehentlich ins eigene Tor köpft - die Führung für City. Getty Images

ManCitys Trainer Manuel Pellegrini nahm im Vergleich zum 1:0 bei Crystal Palace, dem fünften Sieg im fünften Spiel, zwei Änderungen vor: David Silva und Sterling bekamen den Vorzug vor Aguero und Jesus Navas.

Juve-Coach Massimiliano Allegri setzte derweil gehörig auf Rotation und tauschte im Gegensatz zum 1:1 gegen Chievo Verona gleich sechs Akteure aus: Cuadrado, Mandzukic, Pogba, Lichtsteiner, Chiellini und Evra spielten anstelle von Dybala, Pereyra, Barzagli, Alex Sandro (alle Bank), Marchisio (Adduktorenverletzung) und Caceres (nicht im Kader).

Buffon ist im Gegensatz zu Juve hellwach - Pogbas Tor zählt nicht

Juve, in der Serie A in drei Spielen noch sieglos, ging aufgrund den Tabellenkonstellationen in den jeweiligen Ligen als Außenseiter in die Partie und hätte sich beinahe nach zwei Minuten schon das frühe Gegentor gefangen. Doch Buffon parierte gegen Sterling, ehe Chiellini in höchster Not vor dem einschussbereiten David Silva per Grätsche bereinigte (2.). Doch fortan fand der italienische Meister besser ins Spiel, wirkte keineswegs ängstlich sondern suchte selbst den Weg nach vorne und traf sogar ins Netz, doch der Treffer fand fälschlicherweise keine Anerkennung: Pogba startete bei Cuadrados Flanke im perfekten Moment durch und köpfte im Fluge frei ein, das Schiedsrichtergespann um Damir Skomina wollte eine Abseitsposition erkannt haben (12.). In der Tat war Morata im Abseits, nicht aber Pogba.

Hernanes' tückischer Freistoß-Aufsetzer stellte die nächste Gefahr für das Gehäuse von Keeper Hart dar (14.). City ließ Juve zu diesem Zeitpunkt zu viel Platz im Mittelfeld, bekam aber anschließend mehr Zugriff auf das Spiel und nahm das Heft in die Hand. Fernandinhos Distanzschuss (23.), Kolarovs Freistoß (24.) und Mangalas Kopfball (28.) waren Ausdruck der himmelblauen Überlegenheit.

Bony und Fernandinho zu ungenau

Der 1. Spieltag

Ein Weitschuss von Cuadrado (31.), viel mehr brachte Turin bis zur Pause nicht mehr zustande, während City eindeutig überlegen war, aber sein Visier nicht richtig eingestellt hatte. Bony kam aus 15 Metern frei zum Schuss, erwischte den Ball aber schlecht und verfehlte das Gehäuse so fahrlässig um mehrere Meter (32.), ehe sich Fernandinhos Volleyschuss im letzten Moment um den Pfosten drehte - hier wäre Buffon wohl geschlagen gewesen (40.).

Kompany stützt sich auf - Chiellini im Pech

Die zweite Hälfte begann gemächlich, ehe der Ball plötzlich im Netz zappelte. Kompany stützte sich nach einer Ecke bei Chiellini auf, der so hart bedrängt ins eigene Tor köpfte (57.). Der italienische Abwehrspieler beschwerte sich vehement bei den Offiziellen, aber ohne Erfolg, der Treffer hatte bestand. Kurz darauf hätte der englische Tabellenführer das 2:0 markieren müssen: nach einem Abstimmungsfehler der Juve-Abwehr lief David Silva Zwei-gegen-eins und legte links rüber auf Sterling, doch Buffons Hand schnellte bei dessen Flachschuss stark heraus. Auch den Nachschuss brachte Silva nicht an der italienischen Torhüterikone vorbei (60.).

Mandzukic und Morata danken dem Innenpfosten

Juve taumelte, berappelte sich aber wieder: Morata legte mit dem Rücken zum Tor auf Sturaro ab, der den Ball aber nicht richtig traf und so an Hart scheiterte (64.). Doch kurz darauf schlug die Alte Dame doch zu: Pogbas starke Flanke aus dem Halbfeld verwertete Mandzukic mit dem Fuß, vom Innenpfosten ging der Ball in die Maschen (71.). City wirkte fahrig und fing sich zehn Minuten später sogar das zweite Tor ein: Ein langer Ball von Bonucci fiel Kolarov an den Arm, von wo er gen Strafraum sprang. Morata schaltete am schnellsten und zirkelte den Ball unhaltbar für Hart an den linken Innenpfosten und so in die Maschen - 2:1 (81.).

Routiniert brachte Juve das Spiel über die Zeit, musste dabei nur ein einziges Mal etwas zittern, als Buffon Yaya Tourés starken Schlenzer aus dem oberen Eck fischte (88.). So gewannen die Turiner nach Rückstand dank toller Moral im Etihad, während City einmal mehr einen kleinen Fehlstart in die Königsklasse hinlegte.

Tore und Karten

1:0 Chiellini (57')

1:1 Mandzukic (70')

mehr Infos
Manchester City   Juventus Turin  
Spieldaten
13
Torschüsse
10
59%
Ballbesitz
41%
mehr Infos
Manchester City
ManCity

Hart - Sagna, Kompany , Mangala, Kolarov - Yaya Touré, Fernandinho, Nasri , D. Silva, Sterling - Bony

mehr Infos
Juventus Turin
Juventus

Buffon - Lichtsteiner, Bonucci, Chiellini , Evra - Hernanes, Pogba, Ju. Cuadrado, Sturaro - Mandzukic , Morata

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Damir Skomina Slowenien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Etihad Stadium
Zuschauer 50.363 (ausverkauft)
mehr Infos

Manchester City empfängt in der Liga am Samstag (18.30 Uhr) West Ham United, Juventus Turin tritt einen Tag später (15 Uhr) beim CFC Genua 1893 an.

Bilder zur Partie Manchester City - Juventus Turin