FA Cup
FA Cup Spielbericht
18:34 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Gabriel Jesus
ManCity

19:02 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Walker
ManCity

19:02 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Brighton)
Jahanbakhsh
Brighton

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Danilo
für Walker
ManCity

19:38 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Danilo
ManCity

19:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Fernandinho
für De Bruyne
ManCity

19:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Andone
für Murray
Brighton

19:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Izquierdo
für Jahanbakhsh
Brighton

20:00 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Brighton)
Dunk
Brighton

20:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Stones
für B. Mendy
ManCity

20:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Locadia
für Bissouma
Brighton

MAC

BRI

FA Cup

Frühes Tor reicht City zum Finale - Walker kommt mit Gelb davon

Guardiola-Team trifft in Wembley auf Watford

Frühes Tor reicht City zum Finale - Walker kommt mit Gelb davon

Tätlichkeit oder nicht? Nach Videobeweis kam Kyle Walker (r.) mit Gelb davon.

Tätlichkeit oder nicht? Nach Videobeweis kam Kyle Walker (r.) mit Gelb davon. imago

"Ich bin hier, um ins Finale einzuziehen, das andere ist Fantasie und hat nichts mit der Realität zu tun", sagte Pep Guardiola und spielte auf das Gerede vom ominösen "Quadruple" an. Der FA Cup ist einer der wenigen Wettbewerbe, die Guardiola auf seinen Stationen bislang noch nicht gewinnen konnte. Dennoch wechselte der City-Coach im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen Cardiff am Mittwoch gleich siebenmal. Gündogan stand - anders als Sané - in der Startelf, Mendy spielte nach langer Verletzungspause erstmals seit Januar wieder von Beginn an.

Ein sehenswerter Angriff bescherte dem hohen Favoriten die frühe Führung. Nach Laportes weiter Spielverlagerung nach rechts legte Bernardo Silva direkt für De Bruyne auf. Der Belgier flankte vom rechten Strafraumeck sehenswert in die Mitte, wo der Ball noch einmal aufsprang, ehe er vom heranfliegenden Gabriel Jesus ins Tor geköpft wurde (4.).

Der frühe Rückstand war ein Schock, an dem die Seagulls, deren Fans in Wembley klar in der Überzahl waren, sichtlich zu knabbern hatten. In der Folge war die Luft erst einmal raus, City verwaltete und geriet nicht in Bedrängnis.

Walker gerät mit Jahanbakhsh aneinander - und sieht nur Gelb

Aus dem Nichts wurde es dann plötzlich hitzig. Walker schirmte den Ball vor der eigenen Torauslinie ab und erhielt von Jahanbakhsh einen Schubser in den Rücken. Der englische Nationalspieler sprang wütend auf, stand mit seinem Gegenspieler Gesicht an Gesicht und deutete einen Kopfstoß zumindest an. Der Schiedsrichter sah sich die Bilder noch einmal an und zeigte beiden Spielern Gelb (32.). Über einen Platzverweis hätte sich Walker, den Guardiola zur Pause auswechselte, sicher nicht beschweren dürfen.

Nach dem Wechsel wurde die Partie phasenweise wesentlich intensiver geführt. Brighton brachte sogar eine kleine Drangphase zustande, in der Laporte einen Kopfball von Duffy gerade noch von der Linie kratzte (54.). So richtig geriet das Tor von Ederson danach nicht mehr in Gefahr. City hatte noch einige Chancen aufs zweite Tor, scheiterte jedoch mehrfach an Torhüter Ryan.

Tore und Karten

1:0 Gabriel Jesus (4')

mehr Infos
Manchester City   Brighton & Hove Albion  
Spieldaten
13
Torschüsse
5
70%
Ballbesitz
30%
mehr Infos
Manchester City
ManCity

Ederson - Walker , Otamendi, Laporte, B. Mendy - De Bruyne , Gündogan, D. Silva - Bernardo Silva, Gabriel Jesus , Sterling

mehr Infos
Brighton & Hove Albion
Brighton

Ryan - Montoya, Duffy, Dunk , Bernardo - D. Pröpper, D. Stephens, Bissouma - Knockaert, Murray , Jahanbakhsh

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Anthony Taylor England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wembley
Zuschauer 71.521
mehr Infos

So reichte der frühe Führungstreffer Manchester City zum Einzug ins FA-Cup-Finale am 18. Mai gegen den FC Watford ( 3:2 n.V. gegen Wolverhampton ) - Guardiola wird den Ausdruck "Quadruple" also weiterhin ertragen müssen. Weiter geht es am Dienstag (21 Uhr) in der Champions League. Im Viertelfinal-Hinspiel geht es zu den Tottenham Hotspur. Brighton kann sich darauf konzentrieren, den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen.

ski