Bundesliga Liveticker

18:33 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Bruma
Mainz

19:10 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Brosinski
Mainz

19:15 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Todibo
Schalke

19:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Kabak
für Todibo
Schalke

19:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Onisiwo
für Öztunali
Mainz

19:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Mateta
für Ad. Szalai
Mainz

19:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kutucu
für Raman
Schalke

19:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Miranda
für Harit
Schalke

19:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Kunde
für Latza
Mainz

19:43 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Kutucu
Schalke

M05

S04

Der FSV Mainz 05 hat erstmals in dieser Saison Unentschieden gespielt. Beim 0:0 gegen Schalke hätte man zwar auch selbst gewinnen können, war mit dem Punkt nach Weston McKennies Großchance in der Nachspielzeit aber sicherlich nicht unzufrieden.
Abpfiff
90' +1
McKennie mit der Chance auf den Sieg! Nach einer Ecke darf der Mittelfeldspieler aus sechs Metern zentraler Position freistehend köpfen, setzt die Kugel jedoch Zentimeter am langen Eck vorbei. Den muss er machen.
89'
St. Juste mit der Einzelaktion, sein Schuss fliegt jedoch in Richtung Oberrang.
87'
Konterchance für Mainz! Doch Onisiwo will Mateta über außen schicken, der in dem Moment nach innen zieht.
87'
Nübel muss nach einer Freistoßflanke wieder ins Getümmel, bekommt den Freistoß aber für sich gepfiffen.
86'
Ahmed Kutucu Gelbe Karte (Schalke)
Kutucu
Gelb für den übereifrig agierenden Kutucu. So langsam beginnt aber der Spielabschnitt, in dem auch zählen kann, "wer es mehr will".
83'
Kopfballchance Gregoritsch, viel Rücklage verhindert aber einen sauberen Abschluss.
82'
Beide Trainer wechseln ein drittes Mal.
82'
Juan Miranda
Amine Harit
Spielerwechsel (Schalke)
Miranda kommt für Harit
82'
Kunde
Danny Latza
Spielerwechsel (Mainz)
Kunde kommt für Latza
79'
Nun unterläuft Kenny aber ein Bock! Nach einem langen Einwurf lässt der Engländer Quaison ziehen, der vor Nübel aber an diesem scheitert - Latte.
78'
Mascarell fälscht einen Latza-Steilpass auf Mateta in den Lauf von Quaison ab, der im Sechzehner einen Haken schlägt, dann aber vom eingrätschenden Kenny am Torschuss gehindert wird. Starke Verteidigungsaktion.
77'
Brosinski schlenzt im Gegenzug vom linken Strafraumeck und trifft den vor ihm stehenden Kenny.
76'
Gregoritsch tänzelt am Sechzehner, kommt aber nicht durch. Engmaschige Defensiven rühren hüben wie drüben Beton an. Dynamische Aktionen sind gefragt.
75'
Ahmed Kutucu
Benito Raman
Spielerwechsel (Schalke)
Kutucu kommt für Raman
Für Schalke soll Joker Kutucu stechen.
72'
Jean-Philippe Mateta
Adam Szalai
Spielerwechsel (Mainz)
Mateta kommt für Ad. Szalai
Nun darf sich Mateta noch etwa 20 Minuten versuchen.
72'
Kopfballchancen für St. Juste und Szalai, vergeblich.
69'
Ein klarer Angriff könnte hier den Führungs-, vielleicht Siegtreffer bringen. Doch Mainzer und Schalker agieren etwas zu hektisch, zu unsauber in der letzten, auch der vorletzten Aktion.
66'
Karim Onisiwo
Levin Öztunali
Spielerwechsel (Mainz)
Onisiwo kommt für Öztunali
Auch Beierlorzer wechselt. Öztunali geht runter, der seit seiner aktiven Anfangsphase kaum noch in Erscheinung treten konnte.
63'
Ozan Kabak
Jean-Clair Todibo
Spielerwechsel (Schalke)
Kabak kommt für Todibo
Todibo hat Feierabend, bei Kabak scheint es für eine halbe Stunde zu reichen. Doch die Null steht auch vorne noch.
63'
Nach Eckball von Oczipka hält Schöpf aus dem Rückraum drauf - kläglicher Schuss.
61'
Quaison! Kenny lässt Brosinski flanken, wodurch am Schalker Fünfer Unruhe entsteht. Die will Quaison mit einem überraschenden Hacken-Abschluss nutzen, kommt damit aber nicht zum Erfolg. Nübel macht sich groß.
60'
Man muss aber auch festhalten, dass beide Mannschaften zu wenig riskieren. Ein 0:0, wie man es in dieser Form schon einmal gesehen hat. Wechsel könnten die Begegnung beleben.
58'
Jean-Clair Todibo Gelbe Karte (Schalke)
Todibo
57'
Viel Schalke jetzt in puncto Spielanteile und Aufbauspiel. Nach vorne bleibt das nur punktuell gefährlich, was Mainz aktuell jedoch fast gänzlich abgeht. Das spricht auch für das Verhalten beider Teams gegen den Ball.
54'
Gregoritsch zirkelt das Spielgerät an der Mauer vorbei, aber zu mittig auf Zentner. Da war mehr drin.
53'
Gute Freistoßposition. Leicht halbrechts, keine 25 Meter Torentfernung.
53'
Daniel Brosinski Gelbe Karte (Mainz)
Brosinski
Brosinski fährt McKennie in die Parade und wird verwarnt.
51'
Den tonangebenden, besseren Eindruck macht aktuell S04.
49'
Vielleicht so! McKennie zündet von halbrechts aus gut 20 Metern einen Dropkick, einen halben Meter am langen Eck vorbei.
48'
Auch der zweite Durchgang läuft tempotechnisch überschaubar an. Ein Tor würde dieser Partie gut tun.
46'
Zunächst ohne personelle Änderungen geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ein sehr träger Beginn, vor allem von Schalke. Vor der Pause war dann etwas mehr los, Chancen auf beiden Seiten mehrmals vorhanden. Geht das so weiter, muss es hier doch nicht beim 0:0 bleiben.
Halbzeitpfiff
43'
Heikle Szene im Schalker Sechzehner! Nach Brosinskis Flanke kommt Nübel gegen Quaison zu ungestüm raus, hat den Ball nicht und geht zu Boden, sodass Latza zum Nachschuss kommt. Der hätte gezählt - wichtig für Schalke, dass Nastasic die Kugel noch ablenkt.
42'
Gute Konterchance für die Schalker, die diese zweimal nicht gut ausspielen, sich eher selbst im Weg stehen.
41'
Öztunali auf der Gegenseite aus der Distanz - ein ganzes Stück vorbei.
40'
Riesenchance für Gregoritsch! Schöpf schaltet sich über die linke Seite ein und beweist gutes Timing beim Pass ins Zentrum auf Gregoritsch. Der muss schnell abschließen, weil Zentner rauskommt - die Fußabwehr glückt.
39'
Mainz kommt gerade kaum mehr durch, immer wieder Endstation ist bei Todibo.
37'
Harit macht es durch das Zentrum eigentlich zu kompliziert, über Umwege landet der Ball dennoch bei McKennie. Der wird ihn im Sechzehner in der Drehung aber nicht vernünftig los, doch keine Torgefahr.
36'
Schalke präsentiert sich nun etwas aktiver. Ob das aber so bleibt und noch vor dem Seitenwechsel etwas einbringen kann?
35'
Nach der folgenden Ecke kommt Gregoritsch etwas unerwartet an die Kugel und wird daher keinen vernünftigen Abschluss los. Ärgerlich.
34'
Zentner muss ran! Der fällige Freistoß durch Oczipka kommt gut, aus zehn Metern köpft Nastasic - die Kugel wäre genau reingefallen. Zentner streckt sich aber und lenkt das Spielgerät noch über den Querbalken.
33'
Jeffrey Bruma Gelbe Karte (Mainz)
Bruma
Raman nimmt über die rechte Seite Fahrt auf, was Bruma konsequent unterbindet. Nur konsequent ist es aber auch, dafür Gelb zu zeigen.
31'
Oczipka setzt sich links am Sechzehner etwas ungelenk durch und flankt ganz brauchbar in die Mitte, wo St. Juste unorthodox klären kann.
31'
Königsblau nimmt das Tempo weiterhin raus, wenn der Ball in den Schalker Reihen zirkuliert.
29'
Die Mainzer bleiben dran und müssen sich inzwischen schon ein bisschen ärgern, hier noch nicht zu führen. Verdient wäre das durchaus.
27'
Szalai! Der Mittelstürmer zieht nach einer Kopfballablage am Elfmeterpunkt - womöglich etwas zu spät - ab, sein Versuch wird noch geblockt und für Nübel damit entschärft. Ein Handspiel war es nicht, wie Szalai moniert hatte.
27'
Über 60 Prozent Spielanteile für die Gäste, was sich überhaupt nicht bemerkbar macht. Die Knappen wissen damit nichts anzufangen, bekommen ihre Offensivleute noch nicht eingesetzt.
25'
Spektakulärer Versuch des flach im Zentrum angespielten Barreiro, der sich die Kugel gegen Todibo in der Drehung hoch nimmt, sie beim Seitfallzieher-Versuch aber nicht voll trifft.
24'
Brosinski hat im linken Halbraum immer wieder ganz gute Ideen. Diesmal schickt er Öztunali auf die Grundlinie, dessen Querpass nicht ankommt.
23'
Leichtfertiger Ballverlust von Harit, von dem noch gar nichts zu sehen ist.
21'
Das war mal gar nichts. Durchaus etwas sinnbildlich.
21'
Geht für Schalke mal was nach einer Ecke? Mascarell wird von rechts treten.
20'
Todibo bekommt unabsichtlich einen von Quaison mit, dessen Schuh im Fallen schmerzhaft ins Gesicht. Der Verteidiger ist angeschlagen, wird aber wohl weitermachen können.
18'
Vorteile für die Hausherren, aus denen sie aber noch keinen Profit schlagen können. Das einheitliche Spieltempo bleibt zurückhaltend.
15'
Jetzt ist mal Bewegung drin! Quaison leitet schön mit der Hacke für Brosinski weiter, der links entlang geht und mit seiner Hereingabe an den Fünfer Szalai findet. Der Ungar wird jedoch von Nastasic gestört und entscheidend vom Ball ferngehalten.
13'
Schalke kann noch keinen Torschuss verbuchen, ist offensiv noch gar nicht auffällig geworden.
11'
Wieder ist es Öztunali, der nach Todibos Klärungskopfball abzieht. Diesmal muss Nübel runter, eine Großchance war es dennoch nicht, dafür fehlte dem platzierten Direkt-Abschluss die Wucht.
9'
Raman wird über die rechte Außenbahn geschickt, den Ball kann er unmöglich erreichen.
8'
Öztunali probiert es mal aus der zweiten Reihe, ein Aufsetzer zentral auf Nübel.
7'
Jetzt ist Mainz dran, seine durchdachten, noch aber etwas behäbigen Angriffe vorzutragen. Ausgeglichene Anfangsphase.
6'
Schon in der sechsten Minute lässt sich Zentner enorm viel Zeit beim Abstoß.
4'
Nastasic blockt Öztunali unnötig rabiat weg, der Ball hatte damit nichts zu tun. Der fällige Freistoß von links landet von Brosinskis Fuß beinahe auf dem Kopf von St. Juste - dann wäre es gefährlich geworden.
3'
Die erste hohe Mainzer Hereingabe aus dem Halbfeld pflückt Nübel problemlos runter. Beidseitig nicht der dynamischste aller möglichen Beginne.
2'
Schalke baut erst ruhig auf, dann nimmt McKennie über rechts Fahrt auf. Verlagerung links rüber zu Oczipka, dessen Hereingabe abgefangen wird.
1'
Die Hausherren stoßen an, die Kugel rollt.
Anpfiff
17:59 Uhr
Ein kleines Präsent hat FSV-Kapitän Latza für Pendant Mascarell, bei bester Stimmung in Mainz kann es gleich losgehen.
17:53 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Guido Winkmann aus Kerken.
17:49 Uhr
Der erste Mainzer, der in der Bundesliga zwei Dreierpacks erzielte, ist Robin Quaison. Trifft die Nummer sieben auch heute wieder? Nur drei seiner elf Saisontore schoss der Schwede vor heimischer Kulisse.
17:45 Uhr
Nach dem 3:1 in Berlin will Beierlorzer mit dem FSV vor allem dauerhaft in eine relativ erfolgreiche Spur finden: "Kontinuität ist so ziemlich das Größte, was eine Mannschaft leistungsspezifisch erreichen kann."
17:38 Uhr
Schalke ist laut Beierlorzer "klarer Favorit", die Gäste sind aber vor "viel Wucht in der Mainzer Offensive" (Wagner) gewarnt.
17:35 Uhr
Während Kabak zunächst auf der Bank sitzt, reicht es bei Kenny schon wieder für die Startelf. Beide waren am Mittwoch wieder ins Lauftraining eingestiegen. Bundesliga-Startelf-Debüt derweil für Todibo.
17:33 Uhr
Auf der "Problemzone" Doppel-Sechs spielen für die Hausherren heute von Beginn an also wieder Barreiro und Latza - Schalke muss im zentralen Mittelfeld auf Serdar verzichten (Sprunggelenkprobleme).
17:29 Uhr
Das Hinrunden-Duell endete 2:1 für Schalke, dessen späten Siegtreffer Amine Harit besorgte - der wieder effektiver werden will: "Die Gegner haben vielleicht aus der Hinrunde gelernt und sich besser auf uns und auch mich eingestellt. Wir müssen neue Wege finden", so der 22-Jährige.
17:24 Uhr
Allerdings sind die Mainzer seit vier Heimspielen sogar ohne Punktgewinn. Auch das zuletzt starke Schalke läuft aber einer Durststrecke hinterher, drei Spiele sind die Knappen ohne Sieg - vier sieglose Spiele am Stück gab es unter Wagner noch nicht.
17:19 Uhr
Heute mal Remis? Mainz teilte sich in der laufenden Spielzeit tatsächlich noch nie die Punkte, S04 ist dahingehend "Spitzenreiter" (acht Unentschieden).
17:13 Uhr
Pendant David Wagner tauscht nach dem 1:1 gegen Paderborn zweimal Personal: In der Abwehr nehmen Becker und der angeschlagene Kabak auf der Bank Platz, Kenny und Todibo rücken ins erste Aufgebot.
17:11 Uhr
Nach dem 3:1 bei der Hertha nahm Beierlorzer allerdings keine Änderung an seiner ersten Elf vor.
17:09 Uhr
"Ich erwarte, dass jetzt jeder im Training eine Schippe drauflegt", hatte FSV-Coach Achim Beierlorzer künftig verlauten lassen - was auch für einen Jean-Philippe Mateta gilt, der erst einmal auf der Bank sitzt. Im Sturmzentrum der Hausherren beginnt Adam Szalai. Was aber auch an dessen defensiver Arbeitsrate liegt.
17:05 Uhr
Mainz will mit einem Dreier etwas mehr Distanz zwischen sich und die Abstiegsränge bringen, Königsblau seine Position im Rennen um die internationalen Ränge verbessern.
16:58 Uhr
Zum Abschluss des 22. Spieltags empfängt der FSV Mainz 05 den FC Schalke 04.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 22 9 40
6 FC Schalke 04 Schalke 22 5 36
7 SC Freiburg Freiburg 22 0 33
14 1. FC Köln Köln 21 -14 23
15 1. FSV Mainz 05 Mainz 22 -17 22
16 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 22 -25 17
Tabelle 22. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
8
298
gespielte Pässe
482
63%
Passquote
78%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten