20:29 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Rose
Mainz

20:36 - 18. Spielminute

Tor 1:0
Voronin
Mainz

20:40 - 23. Spielminute

Tor 2:0
Voronin
Mainz

20:43 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Lottner
Köln

20:49 - 32. Spielminute

Tor 2:1
Happe
Köln

20:51 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Kioyo
für M. Kurth
Köln

21:29 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Happe
Köln

21:36 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Scherz
für Kringe
Köln

21:36 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Hock
für Melunovic
Mainz

21:38 - 63. Spielminute

Tor 2:2
Voigt
Köln

21:40 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Hock
Mainz

21:53 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Morinas
für Thurk
Mainz

21:57 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Kramny
Mainz

M05

KOE

2. Bundesliga

9. Spieltag, FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 2:2 (2:1)

Köln holt 0:2-Rückstand auf

Der FSV Mainz 05 begann offensiv, ohne jedoch zunächst zu Tormöglichkeiten zu kommen. Die Kölner Defensive stand sicher, so dass das Spiel sich in den ersten zehn Minuten weitgehend im Mittelfeld abspielte. In der 13. Minute hatte Voigt die erste gute Chance des Spiels, doch der Kopfball des Kölners konnte von Mainz-Keeper Wache über die Latte zur Ecke geklärt werden. Es war das Startsignal für die beste Phase der Kölner im ersten Durchgang. Die Funkel-Elf versuchte das Spiel an sich zu reißen, Zählbares wollte jedoch nicht herausspringen. Wie eine kalte Dusche musste so der Mainzer Führungstreffer für den FC wirken: In der 19. Minute reagierte Kramny nach einem Fehler von Cichon blitzschnell, spielte überlegt auf Woronin, der wiederum unbewacht Torhüter Bade mit einem Heber überwinden konnte. Nur fünf Minuten später ein noch kapitalerer Abwehrschnitzer auf Kölner Seite: Cullmann passte im Zurücklaufen den Ball in den Lauf von Woronin, der sich nicht lange bitten ließ und seinen zweiten Treffer erzielte.


Der 9. Spieltag im Überblick


Tore und Karten

1:0 Voronin (18')

2:0 Voronin (23')

mehr Infos
1. FSV Mainz 05
Mainz

Wache4,5 - R. Nikolic3, Bulajic3, Neustädter2,5, Rose3 - Babatz3,5, Kramny3 , D. Weiland4 - Thurk3 , Melunovic3,5 , Voronin1,5

mehr Infos
1. FC Köln
Köln

Bade3 - Cichon3,5, Cullmann4,5, Sichone2,5, Happe3 - Kringe4 , Lottner3 , Voigt3 , Springer3,5, Kreuz4 - M. Kurth3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Knut Kircher Rottenburg

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bruchwegstadion
Zuschauer 17.500 (ausverkauft)
mehr Infos

Köln wirkte keineswegs demotiviert, tappte jedoch zunächst häufig in die Mainzer Abseitsfalle. Doch schon in der 33. Minute der verdiente Anschlusstreffer. Nach einem Eckball stand Happe günstig und nickte den Ball zum 1:2 aus Sicht seiner Mannschaft ein. Köln wurde immer stärker, hatte auch noch Chancen auf den Ausgleich. Mainz rettete sich mit der Führung in die Halbzeitpause.

Nach der Pause entwickelte sich ein temporeiches Spiel, in dem zunächst beide Seiten ihre Chancen suchten. Konsequenter agierte aber der FC, der mehr den Druck erhöhte und mit Voigts Ausgleichstreffer in der 63. Minute belohnt wurde. Allerdings sah Mainz-Keeper Wache dabei nicht gut aus, stand er doch viel zu weit vor dem Tor, um noch an den hohen Ball aus 25 Metern zu kommen. Die Partie war nun wieder völlig offen, beide Teams wollten sich mit einem Punkt nicht zufrieden geben. Doch schließlich schienen auf beiden Seiten die Kräfte langsam zu schwinden. Mainz hatte, immer wieder vom unermüdlichen Woronin mitgerissen, zum Ende hin zwar die Oberhand, doch außer einem Treffer des eingewechselten Morinas, der wegen zuvor erfolgten Handspiels von Kramny nicht gegeben wurde (83.), sprang nichts mehr heraus.

Insgesamt eine gerechte Punkteteilung zwischen zwei motiviert agierenden Teams, die zu Recht in der Tabelle oben mitmischen. Köln konnte so dank der besseren Tordifferenz die Tabellenführung übernehmen.