15:43 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Friedrich
Mainz

15:59 - 28. Spielminute

Tor 0:1
van Buyten
Rechtsschuss
Vorbereitung Rahn
HSV

16:02 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Mpenza
HSV

16:16 - 43. Spielminute

Spielerwechsel
A. da Silva
für Dworrak
Mainz

16:39 - 51. Spielminute

Tor 1:1
A. da Silva
Rechtsschuss
Vorbereitung Gerber
Mainz

16:41 - 53. Spielminute

Tor 2:1
A. da Silva
Linksschuss
Vorbereitung R. Nikolic
Mainz

16:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
M. Abel
für R. Nikolic
Mainz

16:55 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Takahara
für Rahn
HSV

16:55 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Schlicke
für Kling
HSV

16:56 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Schlicke
HSV

17:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
V. Hleb
für Beinlich
HSV

17:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Casey
für Cl. Weber
Mainz

17:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
V. Hleb
HSV

M05

HSV

Bundesliga

Mainz feiert gelungene Heimpremiere

2. Spieltag, FSV Mainz 05 - Hamburger SV 2:1 (0:1)

Mainz feiert gelungene Heimpremiere

FSV-Coach Jürgen Klopp vertraute mit zwei Ausnahmen der Anfangsformation, die mit einer 2:4-Auswärtsniederlage in Stuttgart in das Abenteuer Bundesliga gestartet war. Kramny und Weber durften beginnen, weichen mussten da Silva und Auer, der gar nur auf der Tribüne Platz nehmen durfte. Bei den Gästen aus Hamburg nahm Trainer Klaus Toppmöller im Vergleich zur 0:2-Heimniederlage gegen die Bayern zwei Änderungen vor. Die verletzten Benjamin (Kahnbeinbruch) und Romeo blieben draußen, dafür durften Beinlich und Mahdavikia (vom Asien-Cup zurück) ran.


Der 2. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Antonio da Silva Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 van Buyten (28')

1:1 A. da Silva (51')

mehr Infos
1. FSV Mainz 05
Mainz

Wache3,5 - R. Nikolic4,5 , Friedrich3 , Bódog4, Rose3,5 - Babatz3, Gerber4, Kramny3,5 - N. Weiland4, Dworrak5,5 , Cl. Weber4

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Pieckenhagen4 - Wicky5, van Buyten4,5 , Reinhardt5, Kling5 - Beinlich5 , Jarolim4,5, Mahdavikia5, Rahn4 - Barbarez5, Mpenza5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Hermann Albrecht Kaufbeuren

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bruchwegstadion
Zuschauer 18.700 (ausverkauft)
mehr Infos

Ganz Mainz fieberte der Bundesliga-Heimpremiere entgegen. Nach der klaren Niederlage in Stuttgart sollte die Bundesligatauglichkeit nachgewiesen werden. Bei den Gästen war der Druck nach der Heimpleite gegen die Bayern angesichts der eigenen Erwartungshaltung bereits hoch. Trotz der aufgeheizten Stimmung im Stadion blieb der HSV in der Anfangsphase kühl und kontrollierte das Spiel. Klare Chancen konnten sich die Hanseaten aber nicht herausarbeiten. Angefeuert von ihren Fans hielten die Mainzer beherzt dagegen. Mit viel Laufarbeit unterbanden sie zwar damit die Angriffsversuche der Gäste, doch nach vorne fiel ihnen wenig ein. An Höhepunkten war das Spiel über weite Strecken arm. Dass der HSV dann doch in Führung ging, hatte er einer kuriosen Vorgeschichte zu verdanken: Bei einem Freistoß von der Strafraumkante gelang es Mahdavikia zunächst nicht einen Pass aus einem Meter zu stoppen, Rahn ließ sich nicht beirren und zog ab. Sein Geschoss traf seinen Mannschaftskameraden van Buyten am Knie, von dort kullerte die Kugel ins Netz (28.). Wer nun eine Reaktion der Hausherren erwartete, sah sich getäuscht. Im Gegenteil, durch einige Nachlässigkeiten in der Abwehr hatten die Hanseaten noch Gelegenheiten, die Führung auszubauen. Zunächst zog Rahn auf links davon, doch seine Flanke auf den gestarteten Mpenza war zu unpräzise. Kurz später war es dann Barbarez, dem von rechts der letzte Pass völlig missglückte (43.). Wie ausgewechselt kehrten die Mainzer aus der Kabine zurück. Endlich wagten sie sich beherzter nach vorne und setzten die HSV-Abwehr unter Druck. Die Belohnung folgte postwendend. Nach einem Durcheinander im Hamburger Strafraum behielt Gerber die Übersicht. Er legte auf für da Silva, der mit einem trockenen Flachschuss von der Strafraumgrenze Pieckenhagen keine Chance ließ (51.). Trotz der kalten Dusche befand sich die HSV-Hintermannschaft weiter im Tiefschlaf. Eine Flanke von Nikolic segelte von ganz rechts in den Strafraum. Wicky verschätzte sich, hinter ihm lauerte da Silva und vollendete volley (53.). Der Doppelschlag der Mainzer zeigte beim HSV deutlich Wirkung. Nach vorne gelang den Hanseaten wenig Konstruktives. Vor allem aus dem Mittelfeld kamen kaum Impulse. Dass die Gäste nicht zur Entfaltung kamen, lag natürlich an den nun wie befreit aufspielenden Mainzern. Geschickt machten sie durch viel Laufarbeit die Räume eng, versäumten es aber, durch konsequentere Chancenauswertung frühzeitig den Sack zuzumachen. Mainz feiert verdient seinen ersten Bundesligasieg dank einer engagierten Leistung in der zweiten Hälfte. Der HSV dagegen enttäuschte und legt einen klassischen Fehlstart hin.