15:32 - 2. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Pekovic
Mainz

15:36 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Ivanschitz
Linksschuss
Vorbereitung Z. Löw
Mainz

15:42 - 11. Spielminute

Tor 2:0
Bancé
Kopfball
Vorbereitung Schürrle
Mainz

15:45 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
F. Heller
Mainz

16:16 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Z. Löw
Mainz

16:35 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
D. Ba
Hoffenheim

16:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Gopko
für Karhan
Mainz

16:46 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Gopko
Mainz

16:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Maicosuel
für Luiz Gustavo
Hoffenheim

16:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Vorsah
für Nilsson
Hoffenheim

16:54 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Ivanschitz
Mainz

16:59 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
H. Müller
Mainz

17:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Van der Heyden
für Ivanschitz
Mainz

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Terrazzino
für Ibisevic
Hoffenheim

17:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Svensson
für Soto
Mainz

17:15 - 87. Spielminute

Tor 2:1
Ibertsberger
Rechtsschuss
Vorbereitung Terrazzino
Hoffenheim

M05

TSG

Bundesliga

Ibertsbergers Anschluss kommt zu spät

Gopko feiert Debüt - Hoffenheims Serie gerissen

Ibertsbergers Anschluss kommt zu spät

Mainzer Spieler jubeln.

Jubelfest: Die Mainzer durften in den ersten elf Minuten gleich zweimal jubeln. picture-alliance

Mainz' Coach Thomas Tuchel musste im Vergleich zum 0:3 in Bremen auf seinen Kapitän Hoogland (Knochenprellung) verzichten. Karhan rückte dafür in die Startelf. Beim Aufwärmen signalisierte dann Svensson, dass es nicht geht. Der Däne litt an einem Infekt und wurde durch Pekovic vertreten. Auch Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick war nach dem 5:1-Torfestival zu Hause gegen die Hertha zu Umstellungen genötigt: Simunic fiel mit Muskelfaserriss aus und wurde durch Nilsson ersetzt. Zudem erhielt Ibertsberger den Vorzug vor Eichner.

Der 8. Spieltag

Spieler des Spiels

Elkin Soto Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

Spektakulärer Beginn, intensive Zweikampfführung und eine spannende Schlussphase mit vielen Torraumszenen.

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Ivanschitz (6')

2:0 Bancé (11')

mehr Infos
1. FSV Mainz 05
Mainz

H. Müller3 - F. Heller3,5 , Bungert2,5, Noveski2,5, Z. Löw2,5 - Soto1,5 , Pekovic3 , Karhan4 , Schürrle3, Ivanschitz2 - Bancé2,5

mehr Infos
TSG Hoffenheim
Hoffenheim

Hildebrand3 - Beck4, Nilsson4,5 , Compper3,5, Ibertsberger3 - Carlos Eduardo3,5, Luiz Gustavo4 , Salihovic4 - Obasi4, Ibisevic5 , D. Ba4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Guido Winkmann Kerken

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bruchwegstadion
Zuschauer 20.300 (ausverkauft)
mehr Infos

Die Rheinhessen begannen mit viel Leidenschaft und wurden bereits nach sechs Minuten für diese beherzte Spielweise belohnt: Löw hatte auf der linken Seite viel Platz und nutzte dies. Seine Flanke landete bei Ivanschitz, der den Ball volley aus 14 Metern unter den Querbalken in den rechten Winkel nagelte. Kurz darauf war der Doppelschlag perfekt! Die Kraichgauer brachten eine harmlose Flanke von Karhan nicht aus dem eigenen Strafraum. Bancé wurde am linken Fünfereck von Nilsson überhaupt nicht behelligt, so dass er problemlos ins lange Eck einnickte (11.).

Es war ein hochklassiges Match, in dem die Hoffenheimer nun besser ins Spiel fanden und die Initiative ergriffen. Durch ihr bekanntes Kombinationsspiel erspielten sie sich zunehmend Feldvorteile und kamen auch zu ersten Gelegenheiten. Allerdings scheiterte Ibertsberger aus der zweiten Reihe an FSV-Schlussmann Müller (26.), und Ibisevics Fallrückzieher ging knapp drüber (28.), während Noveski auf der Gegenseite per Kopf für etwas Entlastung sorgte (33.).

Im Großen und Ganzen hatten die Mainzer das Geschehen allerdings meist im Griff. Sie machten die Räume eng und ließen nur selten etwas anbrennen gegen Hoffenheimer, denen es vor allem an der nötigen Präzision beim finalen Zuspiel mangelte.

Hoffenheim hadert mit der Chancenverwertung

Hoffenheims Obasi (li.) im Duell mit Löw.

Gezerre: Hoffenheims Obasi (li.) im Duell mit Löw. picture-alliance

Nach Wiederanpfiff prägten zunächst ausschließlich intensive Zweikämpfe das Bild auf dem Rasen, ehe Bancé die erste Duftmarke der zweiten Hälfte setzte. Der Stürmer aus Burkina Faso vernaschte Nilsson mit einem einfachen Trick, zog dann aber gegen 1899-Keeper Hildebrand den Kürzeren (53.). Kurz darauf kam der erst 18-jährige Gopko zu seinem Bundesligadebüt.

Die Kraichgauer störte dies herzlich wenig, da sie nun zur Aufholjagd ansetzten und zunehmend druckvoller wurden. Allerdings nutzten sie ihre Chancen nicht: Ba und Obasi schossen jeweils knapp drüber (58., 60.), ehe der zuvor eingewechselte Maicosuel im Strafraum im Duell mit Pekovic zu Fall kam. Schiedsrichter Guido Winkmann verwehrte aber den fälligen Strafstoß (78.). Kurz vor Schluss durfte dann auch noch der grippegeschwächte Svensson eingreifen. Das Gegentor konnte aber auch er nicht verhindern: Bei einer kurzen Ecke von links gelangte die Kugel zu Ibertsberger, der aus 16 Metern kraftvoll ins linke untere Eck vollendete (87.). Hoffnung keimte bei den Gästen wieder auf, doch am Ende reichte die Zeit nicht mehr aus.

Für die Mainzer steht nach der Länderspielpause am Samstag in zwei Wochen das Auswärtsspiel beim 1. FC Köln an, während Hoffenheim zeitgleich in Bremen antreten muss.