18:33 - 2. Spielminute

Tor 1:0
J.-S. Lee
Kopfball
Vorbereitung Fernandes
Mainz

18:35 - 4. Spielminute

Tor 1:1
Ryerson
Linksschuss
Vorbereitung Süle
Dortmund

19:04 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
J.-S. Lee
Mainz

19:53 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Bynoe-Gittens
für Malen
Dortmund

19:53 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Reyna
für Can
Dortmund

19:53 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Haller
für Moukoko
Dortmund

19:54 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Stach
für J.-S. Lee
Mainz

19:54 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Fulgini
für Ingvartsen
Mainz

19:58 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Svensson
Mainz

20:07 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Fernandes
Mainz

20:08 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
M. Wolf
für Adeyemi
Dortmund

20:11 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hack
für Caci
Mainz

20:10 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ajorque
für Onisiwo
Mainz

20:20 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Gruda
für Barkok
Mainz

20:24 - 90. + 3 Spielminute

Tor 1:2
Reyna
Linksschuss
Vorbereitung Haller
Dortmund

20:25 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Hummels
für Brandt
Dortmund

M05

BVB

Bundesliga

Schon wieder Reyna: Dortmund sticht in Mainz spät zu

Hanche-Olsen und Ajorque mit Bundesliga-Debüt

Schon wieder Reyna: Dortmund sticht in Mainz spät zu

Die Entscheidung: Giovanni Reyna überwindet Finn Dahmen (re.) in der Nachspielzeit.

Die Entscheidung: Giovanni Reyna überwindet Finn Dahmen (re.) in der Nachspielzeit. Getty Images

Der Mainzer Trainer Bo Svensson wechselte nach dem 1:1 in Stuttgart zweimal: Statt Hack (Bank) und Kohr (5. Gelbe Karte) begannen Winterneuzugang Hache-Olsen (Bundesliga-Debüt) sowie Lee. Der jüngste Neuzugang Ajorque nahm auf der Bank Platz. 

Dortmunds Coach Edin Terzic stellte im Vergleich zum 4:3 gegen Augsburg ebenfalls zweimal um. Statt des leicht angeschlagenen Hummels (Bank) und Bellingham (5. Gelbe Karte) spielten Süle und Can. 

Ryerson hinten wie vorne im Fokus

Die Partie begann äußerst turbulent. Schon mit der ersten Ecke nach nicht viel mehr als 90 Sekunden gelang Mainz die Führung: Lee kam vor Ryerson zum Kopfball und überwand Kobel im linken Toreck (2.). Doch Dortmund antwortete postwendend. Ryerson, der beim Gegentor kurz zuvor noch nicht entscheidend in den Zweikampf gegangen war, zog von rechts nach innen und erzielte mit einem von Fernandes noch stark abgefälschten Schuss den Ausgleich (4.). 

Bundesliga - 17. Spieltag

      Spieler des Spiels

      Niklas Süle Abwehr

      2,5
      mehr Infos
      Spielnote

      Intensive und bis zum Ende offene Partie, wenn auch nicht auf Top-Niveau.

      3
      mehr Infos
      Tore und Karten

      1:0 J.-S. Lee (2')

      1:1 Ryerson (4')

      mehr Infos
      1. FSV Mainz 05   Borussia Dortmund  
      Spieldaten
      12
      Torschüsse
      11
      38%
      Ballbesitz
      62%
      mehr Infos
      1. FSV Mainz 05
      Mainz

      Dahmen2,5 - Hanche-Olsen4, Fernandes4 , Caci3 - Widmer3,5, Barreiro3,5, Aaron4, Barkok3 , J.-S. Lee3 - Onisiwo4 , Ingvartsen4

      mehr Infos
      Borussia Dortmund
      Dortmund

      Kobel3 - Ryerson3 , Süle2,5, N. Schlotterbeck3, Guerreiro3,5 - Can3 , Özcan3,5, Brandt3 , Adeyemi4 , Malen4,5 - Moukoko4,5

      mehr Infos
      Schiedsrichter-Team

      Sascha Stegemann Niederkassel

      2
      mehr Infos
      Spielinfo
      Stadion Mewa Arena
      Zuschauer 31.500
      mehr Infos

      Angestachelt vom 1:1 machte der BVB anschließend Druck. Moukoko aus spitzem Winkel (8.) sowie Süle aus der Distanz (9.) scheiterten an Dahmen, Adeyemi schaufelte den Ball aus zentraler Position im Strafraum knapp über die Querlatte (14.).  

      Nach rund einer Viertelstunde war aber plötzlich Schluss mit Offensive - und das auf beiden Seiten. Mainz bekam die Borussia defensiv nun besser in den Griff. Weil sich aber auch die Gäste gut verschoben, ergaben sich bis zum Pausenpfiff von Referee Sascha Stegemann keine weiteren Großchancen mehr.   

      Ein Eckball in der Nachspielzeit entscheidet

      Nach der Halbzeit waren beide Team wieder um mehr Zug und damit auch Offensivaktionen bemüht. Doch zumeist fehlte es hüben wie drüben an der letzten Genauigkeit im Passspiel. Und so blieben klare Torchancen selten. 

      Immerhin: Ab und an gab es zumindest wieder Strafraumaktionen, wobei der FSV sogar ein wenig zwingender wurde als der BVB, dem immer wieder Fehler bei finalen Zuspielen unterliefen. Die bis dahin beste Chance der zweiten Hälfte hatte Stach schon in der 87. Minute.  

      Doch der BVB sollte - wie schon beim 4:3 gegen Augsburg am Wochenende - am Ende das bessere Ende für sich haben. Denn Haller legte im Duett zweier Joker nach einem Eckball per Kopf vor für Reyna, der erneut zum Matchwinner avancierte (90.+3). 

      Im ersten Spiel der Rückrunde hat Mainz am Samstag (15.30 Uhr) Bochum zu Gast. Dortmund schließt den 18. Spieltag am Sonntag (17.30 Uhr) mit dem Spiel in Leverkusen ab. 

      Bilder zur Partie 1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund