15:55 - 24. Spielminute

Spielerwechsel
Schuler
für P. Gabriel
Bielefeld

16:09 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Rose
Mainz

16:15 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Gerber
Mainz

16:38 - 51. Spielminute

Tor 1:0
Andreasen
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Ruman
Mainz

16:41 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Kamper
für Danneberg
Bielefeld

16:52 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
M. Ndjeng
für Kucera
Bielefeld

17:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Pekovic
für Feulner
Mainz

17:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Jovanovic
für Ruman
Mainz

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
M. Niculae
für Zidan
Mainz

M05

DSC

Bundesliga

Verdienter Erfolg für Mainz

Andreasen mit verwandeltem Strafstoß der Matchwinner

Verdienter Erfolg für Mainz

Ruman-Kopfball

Nicht nur in dieser Szene war wie hier Ruman im Duell mit Bollmann ein Mainzer einen Tick eher am Ball. dpa

Nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre bei der 1:2-Niederlage in Aachen war Andreasen wieder spielberechtigt. Für ihn musste Pekovic aus der Startelf weichen. Arminia-Trainer Geideck musste nach dem 3:2-Sieg gegen Nürnberg auf Stammkeeper Hain (Grippe) verzichten, für den Ziegler trotz Rückenproblemen im Tor stand. Westermann übernahm erneut den Part als linker Außenverteidiger, obwohl Schulers Gelb-Sperre abgelaufen war.

Die Mainzer begannen schwungvoll, bereits nach wenigen Minuten erspielte Zidan nach schöner Einzelleistung dem 1. FSV die erste Gelegenheit, doch Gerbers Abschluss aus spitzem Winkel konnte Ziegler mühelos abwehren. In der Folge tat sich die Klopp-Elf gegen die tief stehende und weitgehend solide verteidigende Arminia sehr schwer.

Spieler des Spiels

Leon Andreasen Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Spielnote

4
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Andreasen (51')

mehr Infos
1. FSV Mainz 05
Mainz

Wache3 - Demirtas3,5, Friedrich3, Noveski3, Rose3 - Andreasen2,5 , Azaouagh3,5, Gerber4 , Feulner4 - Zidan3,5 , Ruman3

mehr Infos
Arminia Bielefeld
Bielefeld

Marc Ziegler2,5 - Korzynietz4,5, Bollmann3,5, P. Gabriel , Westermann5 - Kauf4, Kucera4,5 , Danneberg5 , Böhme4 - F. Vata5,5, Wichniarek5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Helmut Fleischer Sigmertshausen

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bruchwegstadion
Zuschauer 20.200
mehr Infos

Erst Mitte der ersten Hälfte hatte Feulner die nächste Gelegenheit der Hausherren. Erneut mustergültig vorbereitet von Zidan scheiterte der Mittelfeldspieler frei vor dem Tor am aufmerksamen Arminia-Keeper. In der 24. Minute mussten die Bielefelder bereits umstellen: Gabriel war angeschlagen (Sehnenreizung an der Fußsohle) und konnte nicht mehr weiterspielen. Schuler kam neu ins Team und übernahm die linke Außenverteidigerposition. Westermann rückte nach innen.

Der 25. Spieltag

Die Bielefelder kamen kaum zu durchdachten Offensivaktionen. Böhme hatte mit einem direkten Freistoß den einzigen Torschuss die Ostwestfalen nach über einer halben Stunde. Eine Minute zuvor hatte auf der Gegenseite Ruman nach schönem Zuspiel von Andreasen eine weitere gute Tormöglichkeit vergeben. Danach war die Partie zerfahren. Zur Halbzeit bedachte das Mainzer Publikum Dr. Fleischer nach einigen Entscheidungen zu Ungunsten des 1. FSV mit Pfiffen, nachdem der Referee u.a. nach zwei "Schwalben" von Andreasen und Gerber zu Recht nicht auf Elfmeter entschieden hatte.

Nur wenige Minuten nach Wiederbeginn gingen die Mainzer verdient in Führung: Westermann ließ im Strafraum gegen Ruman das Bein stehen und brachte den Tschechen damit regelwidrig zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelte Andreasen mit einem harten Schuss Richtung Tormitte souverän (51.). Ziegler hatte sich für die aus Sicht des Schützen rechte Torecke entschieden.

Zidan-Ehrung

Zidan wurde vor der Partie für die Wahl zum Spieler des Monats Februar geehrt.

Die Einwechselung von Kamper für Danneberg brachte nur kurzfristig mehr Schwung für die Bielefelder Offensive. Obwohl Zuma schon an der Seitenlinie zum Wechsel bereit gestanden hatte, brachte Coach Geideck dann Ndjeng, weil Kucera, der an der Mittellinie umgeknickt war, nicht mehr weitermachen konnte.

Mit zunehmender Spieldauer waren es die Mainzer, die statt Ausgleichsbemühungen der Arminia auf den zweiten Treffer drängten. Feulner vergab frei vor dem Tor die Möglichkeit zur Vorentscheidung (69.). Weil der 1. FSV es aber nicht vermochte, den Vorsprung zu erhöhen, blieb es bis in die letzten Minuten vor dem Abpfiff spannend. Wichniarek vergab gut fünf Minuten vor dem Ende die beste Arminia-Chance der Schlussphase mit einem Schuss ans Außennetz.

Nach dem Erfolg können die Mainzer etwas beruhigter zum schweren Auswärtsspiel nach Bremen fahren. Die Bielefelder dagegen stehen am kommenden Samstag gegen Aachen im nächsten Duell gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf mit dem Rücken zur Wand.