3. Liga
3. Liga Analyse
14:19 - 16. Spielminute

Tor 1:0
Rossmann
Kopfball
Vorbereitung Klement
Mainz 05 II

15:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Deville
für Kader
FSV Frankfurt

15:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Graudenz
für Bahn
FSV Frankfurt

15:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Schorch
für Y. Stark
FSV Frankfurt

15:44 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Moos
für Klement
Mainz 05 II

15:48 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Mörschel
für Halimi
Mainz 05 II

15:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
T. Müller
für D. Parker
Mainz 05 II

MNZ

FSV

3. Liga

Rossmann sendet ein Mainzer Lebenzeichen

Serie des FSV Frankfurt ist beendet

Rossmann sendet ein Mainzer Lebenzeichen

Mainzer Jubel: Rossmann (3.v.l) erzielt das Siegtor.

Mainzer Jubel: Rossmann (3.v.l) erzielt das Siegtor. imago

Mainz-Coach Sandro Schwarz hatte auf die 0:2-Niederlage in Halle mit drei Änderungen reagiert: Rossmann, Parker und Lohkemper standen in der Startelf, in der Moos, Costly und Trümner (Rotsperre) nicht zu finden waren.

Frankfurts Trainer Roland Vrabec setzte nach dem 0:0 gegen den MSV Duisburg auf Jovanovic im Sturm, Schleusener fehlte (Gelbsperre). Heitmeier kam für Schäfer (krank) in der Innenverteidigung zum Einsatz.

3. Liga, 16. Spieltag

"Wir haben auf dem Platz nicht stattgefunden", hatte Roland Vrabec nach dem Pokal-Aus in Steinbach erklärt, so richtig ist die Hessen in Mainz aber nicht zurückgekehrt. Nach einer Ecke stand es nach einer guten Viertelstunde 1:0 für Mainz, Rossmann war für die 05er zur Stelle.

Es sollte das Tor des Tages bleiben, weil Kader für die Frankfurter im zweiten Durchgang in der 50. Minute nur das Aluminium traf. So sehr sich die Vrabec-Elf auch bemühte, stand nach 90 Minuten eine Niederlage, die erste nach zuletzt neun ungeschlagenen Spielen.

Die Mainzer Reserve tritt am kommenden Samstag (14 Uhr) beim VfR Aalen an, am Tag darauf (14 Uhr) spielt der FSV Frankfurt zu Hause gegen den 1. FC Magdeburg.