3. Liga
3. Liga Analyse
15:20 - 56. Spielminute

Tor 1:0
Türpitz
Linksschuss
Vorbereitung Schwede
Magdeburg

15:21 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Reimerink
Osnabrück

15:25 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Hainault
Magdeburg

15:35 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Alvarez
für Sen
Osnabrück

15:36 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
S. Tigges
für Danneberg
Osnabrück

15:39 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
J. Düker
für Beck
Magdeburg

15:42 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Engel
Osnabrück

15:46 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Wachs
für Engel
Osnabrück

15:49 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Costly
für Türpitz
Magdeburg

15:53 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Sowislo
für Pick
Magdeburg

15:54 - 90. Spielminute

Tor 2:0
Schwede
Linksschuss
Vorbereitung Costly
Magdeburg

FCM

OSN

3. Liga

Türpitz ebnet Magdeburg den Weg

Magdeburg erobert Rang zwei zurück

Türpitz ebnet Magdeburg den Weg

Magdeburgs Philip Türpitz (re.) bejubelt gemeinsam mit Dennis Erdmann seinen Führungstreffer.

Magdeburgs Philip Türpitz (re.) bejubelt gemeinsam mit Dennis Erdmann seinen Führungstreffer. imago

Magdeburgs Trainer Jens Härtel veränderte seine Startformation nach der Spielabsage in Jena im Vergleich zum 6:1-Heimsieg gegen den VfR Aalen lediglich auf einer Position: Erdmann ersetzte den verletzten Schiller (Muskelfaserriss).

Umfangreicher fielen die Umstellungen bei den Gästen aus: Daniel Thioune konnte im Vergleich zur 0:1-Pleite gegen Preußen Münster wieder auf Gersbeck zurückgreifen. Außerdem begannen Engel, Appiah und Sen. Paterok, Renneke und Wachs nahmen auf der Bank Platz, Krasniqui war mit der U 21 des Kosovo auf Länderspielreise.

In Magdeburg entwickelte sich vom Anpfiff an ein temporeiches Drittligaspiel, in dem die Hausherren zunächst die Kontrolle übernahmen, sich aber trotz des spielerischen Übergewichts keine Großchancen erspielen konnten. Und so bildete eine Zweikampfszene den ersten Aufreger: In der siebten Minute forderten die Hausherren Elfmeter, als Pick im Duell mit Appiah und Danneberg fiel. Schiedsrichter Badstübners Pfeife blieb allerdings stumm.

VfL steht sicher

Mit der Zeit fand der VfL besser in die Partie. In der Defensive gelang es den Niedersachsen durch gutes Stellungsspiel, die Angriffe der Magdeburger im Keim zu ersticken. Vor dem Tor fehlte es beiden Teams an Präzision. So köpfte Heider zunächst über den Kasten (23.), ehe Schäfer im direkten Anschluss auf der Gegenseite ebenfalls zu hoch zielte (25.).

3. Liga, 31. Spieltag

Auch wenn keine Hochkaräter darunter waren, gehörten die eindeutigeren Chancen doch den Gastgebern, bei denen Becks Direktabnahme in den Armen von Gersbeck landete (27.) und Türpitz aus der Distanz das Tor deutlich verpasste (35.).

In der zweiten Hälfte näherte sich Magdeburg dem Tor an: Ein Abpraller landete bei Türpitz, der Gersbeck prüfte (51.). Wenig später machte es der Osnabrücker dann besser: Per Doppelpass mit Schwede leitete Türpitz seinen neunten Saisontreffer selbst ein und traf letztlich flach zum 1:0 für die Hausherren (56.).

Schwede-Sprint bringt Entscheidung

Nach dem Gegentreffer blieb eine direkte Antwort der Osnabrücker aus. Mit der Hereinnahme von Alvarez und Tigges für Sen und Danneberg versuchte Thioune, der 13. Saisonniederlage entgegenzuwirken. Doch die Offensivbemühungen der Lila-Weißen blieben halbherzig: Bei einem aussichtsreichen Alvarez-Freistoß beging Sama ein Stürmerfoul (74.), Heiders Schuss aus der Drehung wurde geblockt (77.) und in der besten Szene strich ein Tigges-Schuss knapp über die Querlatte (83.). So sorgte ein Konter von Schwede Sekunden vor dem Abpfiff für die Entscheidung: Nach einem Eckball sprintete der Magdeburger quer über das Feld, zog an Gersbeck vorbei und markierte das Tor zum 2:0-Endstand.

Magdeburg kann bereits am Mittwoch (19 Uhr) mit dem Nachhol-Heimspiel gegen den FSV Zwickau den Druck auf Paderborn weiter erhöhen. Osnabrück ist zur gleichen Zeit bei Rot-Weiß Erfurt zu Gast.