21:28 - 27. Spielminute

Tor 1:0
Renard
Linksschuss
Vorbereitung Schelin
Lyon

22:13 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Dickenmann
für Necib
Lyon

22:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Lyon)
Abily
Lyon

22:31 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Le Sommer
für Thomis
Lyon

22:44 - 85. Spielminute

Tor 2:0
Dickenmann
Linksschuss
Vorbereitung Schelin
Lyon

OL

POT

Dickenmann Dickenmann
Linksschuss, Schelin
85'
2
:
0
Renard Renard
Linksschuss, Schelin
27'
1
:
0
Abpfiff
90'
Die Nachspielzeit läuft bereits. Alles wartet nur noch auf den Schlusspfiff.
85'
Lara Dickenmann 2:0 Tor für Lyon
Dickenmann (
Linksschuss, Schelin)
Das dürfte die Vorentscheidung gewesen sein: Nach einer präzisen Flanke von rechts nimmt Dickenmann den Ball am langen Eck an, verschafft sich eine Schusschance und nagelt die Kugel dann zum 2:0 in die Maschen.
84'
Schelin entwischt auf rechts und bringt das Leder scharf und flach in die Mitte. Dort kommt Sarholz rechtzeitig an den Ball. und Dickenmann zuvor.
83'
Sarholz verschätzt sich bei einem Lupfer in den Strafraum. Schelin geht nach, schießt dann aber rechts vorbei.
80'
Knifflige Szene für Damkova: Bei einem Sprintduell geht Abily im Sechzehner zu Boden und fordert Strafstoß, den es aber zu Recht nicht gibt.
77'
Einige Spielunterbrechungen haben Lyon in die Karten gespielt. Turbine hat den Rhythmus ein wenig verloren.
73'
Eugenie Le Sommer
Elodie Thomis
Spielerwechsel (Lyon)
Le Sommer kommt für Thomis
Die pfeilschnelle Thomis schien ausgepumpt. Mit le Sommer bringt Lair eine frische Kraft.
73'
Lyon ist mittlerweile hauptsächlich in der Defensive gebunden. Zudem geben die Französinnen die selten Kontergelegenheiten leichtfertig aus der Hand.
71'
Kerschowskis Einwurf von rechts wird ans rechte Fünfereck zu Mittag verlängert. Die Nationalspielerin versucht es technisch anspruchsvoll mit einem Direktschuss, setzt den Ball aber rechts daneben.
65'
Der nächste vergebene Hochkaräter! Nach einer flachen Hereingabe von rechts gelangt der Ball zu Mittag, die sich jedoch freistehend im Fünfer einen Stockfehler erlaubt. Letztlich haut Bouhaddi die Kugel weg.
62'
Was für ein Ding! Ein Flachpass von links kommt zu Kerschowski durch. Die 23-Jährige scheitert aber aus sieben Metern halbrechter Position an der glänzend reagierenden Bouhaddi.
60'
Camille Abily Gelbe Karte (Lyon)
Abily
Abily sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
60'
Die Zweikämpfe werden weiter verbissen geführt.
57'
Henry sucht den Abschluss, wird aber geblockt. Sofort läuft der Konter über Bajramaj, die jedoch von Thomis unsanft gestoppt wird. Der folgende Freistoß aus dem linken Halbfeld bringt nichts ein.
55'
Lara Dickenmann
Louisa Necib
Spielerwechsel (Lyon)
Dickenmann kommt für Necib
Necid musste mehrfach behandelt werden und kann wohl nicht mehr weitermachen. Die Schweizerin Dickenmann kommt neu rein.
50'
Potsdam beginnt mit viel Engagement, doch Lyon kontert über Thomis. Diese schießt aber kläglich aus 15 Metern genau auf Sarholz, die stehend per Fußabwehr klärt.
46'
Die Riesenmöglichkeit für Wesely, die aber nach einer Hereingabe von rechts viel zu schlecht köpft. Letztlich greift Bouhaddi locker zu.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Lyon nutzte das, erhöhte den Druck, ging nach einer Ecke durchaus in Führung und brachte diese auch verdient in die Pause.
45'
Turbine hatte in den Anfangsminuten mehr vom Spiel und folglich auch die erste dicke Chance, danach riss aber der Faden beim Titelverteidiger.
Halbzeitpfiff
45' +2
Konter von Lyon! Allerdings haben die Turbinen Glück, da der finale Pass viel zu unsauber ist.
45'
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
41'
Schusschance für Mittag, die jedoch von der Strafraumkante verzieht und den Ball weit links vorbeisetzt.
38'
Die Begegnung wird zudem etwas ruppiger. Dies ist zum Teil auch der Schiedsrichterin zu verdanken, die viel durchgehen lässt.
36'
Turbine hat sich wieder etwas gefangen, tut sich aber weiterhin gegen die flinken und quirligen Gegenspielerinnen schwer.
30'
Der Titelverteidiger schwimmt! Schelin wird steil geschickt. Sarholz hat aber aufgepasst, kommt heraus und klärt vor der Schwedin.
29'
Sarholz hatte schon beim Tor gezögert, nun unterläuft sie eine Flanke von der rechten Eckfahne. Glück für die "Torbienen", da keine Lyonerin daraus Kapital schlagen kann.
27'
Wendie Renard 1:0 Tor für Lyon
Renard (
Linksschuss, Schelin)
Das hatte sich angebahnt! Eine Ecke von rechts wird am zweiten Pfosten in die Mitte verlängert. Dort scheitert Schelin an Sarholz, doch Renard steht goldrichtig und staubt aus kürzester Distanz ab.
20'
OL erhöht den Druck! Schelin zwingt Sarholz aus 15 Metern rechter Position zu einer Parade.
18'
Abily prüft Sarholz mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. Die 18-jährige Torfrau macht sich lang und schnappt sich die Kugel aus dem linken Eck.
17'
Schelin setzt sich stark auf der rechten Seite durch und zieht dann aus 18 Meter ab. Der Ball rauscht jedoch rechts vorbei.
16'
Kerschowskis Fernschuss aus halblinker Position saust weit links vorbei.
14'
Bei einer Hereingabe aus dem rechten Halbfeld schraubt sich Abily hoch, köpft aber unter Bedrängnis aus sieben Metern am Ziel vorbei.
12'
Necid schlenzt eine Ecke von links direkt an den linken Pfosten.
11'
Jetzt die Französinnen: Thomis' Schuss aus 17 Metern wird noch geblockt, der Abpraller landet bei Abily, die das Leder jedoch aus 18 Metern über das Tor drischt.
10'
Bajramaj wird steil geschickt und zieht gleich ab. Allerdings entscheidet Schiedsrichterin Dagmar Damkova aber auf Abseits.
9'
Turbine macht den etwas besseren Eindruck. Die Brandenburgerinnen stehen kompakt und haben mehr Spielanteile. Von Olympique kam offensiv bisher gar nichts.
5'
Nach einer guten Flanke von links kommt Kerschowski urplötzlich zur dicken Chance. Die 23-Jährige scheitert aber vom rechten Fünfereck mit ihrer Direktabnahme an Bouhaddi.
4'
Beide Mannschaften tasten sich zunächst noch ab.
1'
Der Ball läuft.
Anpfiff
20:43 Uhr
Bei den Französinnen spielen Necib und Thomis für Dickenmann und le Sommer.
20:42 Uhr
Beide Trainer nehmen im Vergleich zum jeweiligen Halbfinal-Rückspiel in der Champions League zwei personelle Änderungen vor. Schröder schenkt Schmidt und Henning anstelle von Nagasato und Schröder das Vertrauen.
20:37 Uhr
Dagmar Damkova aus Tschechien wird die Partie als Schiedsrichterin leiten.
20:20 Uhr
"Der Sieg in der Champions League war ein hammergeiles Gefühl, das will ich noch einmal haben", sagte Bajramaj.
20:16 Uhr
Für Bajramaj wird es allerdings ein besonderes Spiel, da es ihr letztes im Trikot der "Torbienen" ist. Bajramaj wechselt 1. FFC Frankfurt und will sich mit einem Sieg in der Königsklasse standesgemäß verabschieden.
20:16 Uhr
"Wenn man zum zweiten Mal hintereinander einen Titel holt, ist das eine Bestätigung über einen längeren Zeitraum. Das würde eine Nachhaltigkeit des Ergebnisses im letzten Jahr dokumentieren", so Schröder.
20:16 Uhr
Der ungeliebte Bundesliga-Cup sowie drei Trainingseinheiten inklusive der Nationalspielerinnen - mehr war nicht drin für Turbine, das seit über einem Monat ohne Pflichtspiel ist. Dennoch will der Coach den Titel.
20:16 Uhr
"Unsere Mannschaft ist eine Wundertüte, weil ich nicht weiß, wie sich unsere Nationalspielerinnen einfügen und in welcher Verfassung sie sind." Dass ihm die Vorbereitung erschwert wurde, sei "noch weit untertrieben", erklärte er.
20:14 Uhr
Keine optimale Vorbereitung für ein Endspiel der Königsklasse. Schröder hofft dennoch auf das Beste und setzt auf die größere Physis seines Teams. Wie es um diese bestellt ist, weiß der Coach aber nicht genau.
20:12 Uhr
Der Grund dafür: Bajramaj, Henning, Mittag, Peter und Schmidt standen aufgrund der Vorbereitung auf die Titelkämpfe im eigenen Land fünf Wochen nicht zur Verfügung, ebenso Nagasato, die mit Japan bei der WM vertreten sein wird.
20:10 Uhr
Turbine möchte den Titel heute sicherlich verteidigen, Trainer Bernd Schröder plagen allerdings erhebliche Sorgen: "Unsere Mannschaft ist eine Wundertüte", meinte Schröder.
20:08 Uhr
Damals hatte es das Finale so richtig in sich: Mit 7:6 gewannen die Brandenburgerinnen im Elfmeterschießen. Besonders im Blickpunkt stand die damals erst 17-jährige Torfrau Sarholz, die zwei Strafstöße parierte und einen verwandelte.
20:06 Uhr
Im Craven Cottage zu London geht es heute um die Krone im europäischen Frauenfußball. Dabei kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels zwischen Turbine Potsdam und Olympique Lyon.