20:41 - 41. Spielminute

Tor 1:0
Parris
Kopfball
Vorbereitung Le Sommer
Lyon

20:43 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Benkarth
Bayern

21:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
S. Gunnarsdottir
für Henry
Lyon

21:11 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Lyon)
Marozsan
Lyon

21:16 - 59. Spielminute

Tor 2:0
Majri
Linksschuss
Lyon

21:16 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Damnjanovic
für Schüller
Bayern

21:16 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Asseyi
für Beerensteyn
Bayern

21:20 - 64. Spielminute

Tor 2:1
Simon
Linksschuss
Bayern

21:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Taylor
für Le Sommer
Lyon

21:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Karchaoui
für Parris
Lyon

21:22 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Lyon)
Vasseur
Lyon

21:28 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Lyon)
Karchaoui
Lyon

21:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Laudehr
für Damnjanovic
Bayern

21:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ilestedt
für Glas
Bayern

21:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Zadrazil
für Lohmann
Bayern

21:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Bacha
für Marozsan
Lyon

21:45 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Hegering
Bayern

21:49 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Dallmann
Bayern

21:49 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Scheuer
Bayern

OL

FCB

Women's Champions League

Titelfavorit Lyon zittert sich gegen FCB-Frauen ins Halbfinale

Lohmann trifft in der Schlussphase nur die Latte

Titelfavorit Lyon zittert sich gegen FCB-Frauen ins Halbfinale

Jubel der Erleichterung: Olympique Lyon mühte sich gegen die FCB-Frauen ins Halbfinale der Königsklasse.

Jubel der Erleichterung: Olympique Lyon mühte sich gegen die FCB-Frauen ins Halbfinale der Königsklasse. getty images

Es war keine Überraschung, dass Lyon in dieser Begegnung den Ton angeben würde, immerhin sind die Französinnen Seriensieger - in der Liga (14 Meisterschaften in Folge) und der Champions League (vier Titel am Stück). Bedeutend überraschender war das Auftreten der FCB-Frauen, die sich vom Anstoß weg selbstsicher und mutig präsentierten. Die Scheuer-Elf stand größtenteils sehr tief, hatte das Starensemble von OL souverän im Griff und ließ kaum Raum und Zeit zur Entfaltung. So gab es auf beiden Seiten im Verlauf der ersten Hälfte kaum nennenswerte Abschlüsse. Die beste Einschussmöglichkeit offenbarte sich einem der drei debütierenden (Pflichtspiel)-Neuzugänge des FCB: Schüller verpasste wenige Meter vor dem Tor nur hauchzart eine Flanke von Dallmann (22.).

Kurz vor der Halbzeit mussten die couragierten FCB-Frauen aber noch einen - tatsächlich unerwarteten - Rückschlag hinnehmen: OL-Stürmerin Parris profitierte von einem Absprachefehler in der Bayern-Defensive und köpfte nach starker Vorarbeit von le Sommer mit der ersten wirklichen Möglichkeit für Lyon zur 1:0-Pausenführung ein (41.).

Cascarino ist nicht zu halten

Nach dem Wiederanpfiff wirkten die Französinnen deutlich entschlossener, nutzten ihr enormes Tempo vermehrt für gefährliche Angriffe - was München vor Probleme stellte. So auch in der 54. Minute, als Cascarino ihrer Gegenspielerin Simon davonzog, aber kurz darauf an der stark parierenden Benkarth scheiterte. Vier Minuten später wusste sich FCB-Kapitän Magull gegen die pfeilschnelle Cascarino auch nur mit einem Foul zu helfen - und das nur einen Meter vor dem eigenen Sechzehner. Mit dem folgenden Freistoß stellte Majri auf 2:0 für Olympique Lyon und verschlechterte die Ausgangssituation für das Wunder von Bilbao (59.).

Doch die Bayern-Spielerinnen gaben sich nicht auf und hatten nur sechs Minuten später die passende Antwort parat: Lyons Gunnarsdottir fälschte einen flachen wie scharfen Freistoß von Simon unglücklich ins eigene Tor ab - Anschluss Bayern! Die Scheuer-Elf fasste durch den Treffer neuen Mut, spielte weiterhin zielstrebig nach vorne und wollte den Ausgleich erzwingen. In der 79. Minute wäre es beinahe soweit gewesen, doch der stramme Schuss von Lohmann klatschte an die Latte. Die gefährdete Führung brachte Lyon schließlich abgezockt über die Ziellinie und feierte den knappen Einzug ins Halbfinale. In Bilbao wartet am Mittwoch Paris Saint-Germain.