17:03 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Kerschbaum
Rapid Wien

17:09 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Grüll
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Seidl
Rapid Wien

17:13 - 13. Spielminute

Tor 0:2
Grüll
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Seidl
Rapid Wien

17:23 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Lustenau)
Frederiksen
Lustenau

17:26 - 27. Spielminute

Tor 0:3
Mayulu
Linksschuss
Vorbereitung Kühn
Rapid Wien

17:42 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Lustenau)
Moltenis
Lustenau

17:46 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
M. Seidl
Rapid Wien

17:44 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Lustenau)
Rhein
Lustenau

18:09 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Mätzler
für Berger
Lustenau

18:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Cisse
für J. Schmid
Lustenau

18:16 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Lustenau)
Grabher
Lustenau

18:17 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Grgic
für Kerschbaum
Rapid Wien

18:17 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Strunz
für Mayulu
Rapid Wien

18:19 - 62. Spielminute

Tor 0:4
M. Seidl
Rechtsschuss
Vorbereitung Kühn
Rapid Wien

18:21 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Querfeld
Rapid Wien

18:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Gale
für Kühn
Rapid Wien

18:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Oswald
für M. Seidl
Rapid Wien

18:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Grujcic
für Moltenis
Lustenau

18:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Rafael Devisate
für Grabher
Lustenau

18:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Tiefenbach
für Bobzien
Lustenau

18:37 - 81. Spielminute

Tor 0:5
Grgic
Linksschuss
Vorbereitung Grüll
Rapid Wien

18:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Schick
für Grüll
Rapid Wien

LUS

RAP

0
:
5
81'
Grgic Grgic
Linksschuss, Grüll
0
:
4
62'
M. Seidl M. Seidl
Rechtsschuss, Kühn
0
:
3
27'
Mayulu Mayulu
Linksschuss, Kühn
0
:
2
13'
Grüll Grüll
Rechtsschuss, M. Seidl
0
:
1
10'
Grüll Grüll (Elfmeter)
Rechtsschuss, M. Seidl
90'
Von den Lustenauern kam über das ganze Spiel viel zu wenig und das Ergebnis geht auch in der Höhe von 0:5 völlig in Ordnung. Insbesondere in der Defensive schlichen sich bei den Vorarlbergern immer wieder katastrophale Fehler ein. Rapid hingegen zeigt sich spielfreudig und nimmt die 3 Punkte gerne mit in die Hauptstadt.
90'
Fazit: Das Bundesligaspiel zwischen Austria Lustenau und Rapid Wien endet mit 0:5. Die Gäste machten nach der ersten Hälfte genau da weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufhörten. In der 62. Minute erhöhte Seidl nach Vorlage von Kühn zum 0:4 und in der 81. Minute traf der eingewechselte Grgic nach Vorarbeit von Grüll zum 0:5.
Abpfiff
90' +3
Die Hereingabe ist ungenau und kann geklärt werden.
90' +2
Es gibt nochmals Ecke für Rapid.
90'
Es werden 5 Minuten nachgespielt.
81'
Thorsten Schick
Marco Grüll
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Schick kommt für Grüll
81'
Thorsten Schick macht sich an der Seitenlinie bereit und wird in kürze eingewechselt.
81'
Lukas Grgic 0:5 Tor für Rapid Wien
Grgic (
Linksschuss, Grüll)
Tooor für Rapid Wien, 0:5 durch Lukas Grgic Grgic setzt noch einen drauf aber das geht viel zu einfach! Kühn steckt nach einer schönen Seitenverlagerung von Gale auf Grgic durch, welcher im Strafraum völlig freigelassen wird und unbedrängt den Ball aus kurzer Distanz ins lange Eck schlenzt.
75'
Tiefenbach mit der ersten Halbchance für Lustenau. Nachdem eine Flanke keinen Abnehmer findet wird der Ball länger und länger und findet sich vor den Füßen von Tiefenbach wieder. Der Abschluss aus spitzem Winkel geht zwei, drei Meter flach am Tor vorbei.
72'
Die Partie ist nun entschieden. Rapid ist im "Sparmodus" auf Umschaltmomente.
72'
Daniel Tiefenbach
Ben Bobzien
Spielerwechsel (Lustenau)
Tiefenbach kommt für Bobzien
72'
Rafael Devisate
Pius Grabher
Spielerwechsel (Lustenau)
Rafael Devisate kommt für Grabher
72'
Darijo Grujcic
Boris Moltenis
Spielerwechsel (Lustenau)
Grujcic kommt für Moltenis
66'
Thierry Gale
Nicolas Kühn
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Gale kommt für Kühn
66'
Moritz Oswald
Matthias Seidl
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Oswald kommt für M. Seidl
65'
Leopold Querfeld Gelbe Karte (Rapid Wien)
Querfeld
62'
Matthias Seidl 0:4 Tor für Rapid Wien
M. Seidl (
Rechtsschuss, Kühn)
Tooor für Rapid Wien, 0:4 durch Matthias Seidl Lukas Grgic hebt wunderschön auf Kühn in den Strafraum, welcher schon den Abschluss suchen könnte, allerdings legt Kühn uneigennützig auf den noch besser positionierten Seidl in den Rückraum auf. Seidl versenkt den Ball unhaltbar in das kurze Eck.
61'
Oliver Strunz
Fally Mayulu
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Strunz kommt für Mayulu
61'
Lukas Grgic
Roman Kerschbaum
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Grgic kommt für Kerschbaum
60'
Namory Cisse
Jonathan Schmid
Spielerwechsel (Lustenau)
Cisse kommt für J. Schmid
60'
Pius Grabher Gelbe Karte (Lustenau)
Grabher
56'
Rapid drückt jetzt auf den vierten Treffer. Immer wieder erspielen sich die Gäste gute Gelegenheiten. Der finale Pass findet allerdings noch nicht seinen Mitspieler.
52'
Leo Mätzler
Tobias Berger
Spielerwechsel (Lustenau)
Mätzler kommt für Berger
52'
Grüll setzt sich sehenswert auf der linken Seite durch und legt den Ball in die Mitte auf Kerschbaum, welcher den Pass allerdings nicht mehr erreichen kann.
48'
Fast das 0:4! Querfeld setzt sich im Kopfballduell durch und trifft den Pfosten.
47'
Es gibt Ecke für die Gäste aus Wien.
46'
Beide Mannschaften starten ohne personellen Veränderungen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeitfazit: Zur Pause steht es zwischen der Begegnung Austria Lustenau gegen Rapid Wien 0:3. Die Gäste aus Wien starteten eiskalt in das Spiel und nutzen ihre erste Gelegenheit in der 10. Minute und gingen durch Grüll in Führung. Wenige Minuten später erhöhten die Gäste per Elfmeter auf 0:2. In der 27. Minute stellte dann Mayulu auf 0:3 und es macht den Anschein, dass das Spiel somit schon vorentschieden wurde. Von Lustenauer muss allenfalls viel mehr kommen, wenn man heute Punkte holen will.
Halbzeitpfiff
45' +2
Matthias Seidl Gelbe Karte (Rapid Wien)
M. Seidl
Seidl sieht wegen Kritik am Schiedsrichter die gelbe Karte.
45' +1
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
45'
Torben Rhein Gelbe Karte (Lustenau)
Rhein
Gelbe Karte für Torben Rhein (Austria Lustenau) Torben Rhein schießt den Ball nach einer Spielunterbrechung weg und sieht gerechtfertigt die gelbe Karte.
43'
Boris Moltenis Gelbe Karte (Lustenau)
Moltenis
Gelbe Karte für Boris Moltenis (Austria Lustenau) In einem Zweikampf gegen Grüll geht der Arm hoch und trifft Grüll im Gesicht.
40'
Immer wieder finden sich bei den Angriffen von Seiten der Lustenauer kleinere Fehler, welche das Aufbauen von klaren Chancen verhindern. Die Formkrise ist sichtlich zu erkennen.
40'
Nächste Gelegenheit für Rapid! Grüll bekommt den Ball an der Strafraumgrenze zugespielt und zieht mit links flach in das lange Eck ab. Der Ball ist allerdings zu wenig wuchtig geschossen und Schierl kann parieren.
35'
Rustikales Einsteigen von Querfeld an Bobzien, welcher zu spät in den Zweikampf kommt. Da hatte er Glück, dass er nicht gelb sieht.
32'
Immer wieder kombinieren sich die Gäste viel zu einfach und mit relativ wenig Gegenwehr zu Chancen. Schierl beschwert sich zu recht heftig bei seinen Mitspielern.
27'
Fally Mayulu 0:3 Tor für Rapid Wien
Mayulu (
Linksschuss, Kühn)
Tooor für Rapid Wien, 0:3 durch Fally Mayulu Kerschbaum hat im letzten Drittel viel Platz und spielt einen flachen Pass zu Kühn an der Strafraumgrenze, welcher nur halbherzig bedrängt wird und auf Mayulu weiterleitet, welcher den Ball direkt mit dem linken Fuß nimmt und den Ball am herauskommenden Schierl vorbeischiebt.
25'
Gute Gelegenheit für Rapid! Mayulu mit der nächsten Top Gelegenheit. Kasanwirjo legt sehenswert in den Rückraum auf Mayulu auf. Dessen Schuss geht allerdings auf gut 10 Metern zwei Meter über das Tor. Da wäre mehr drinnen gewesen.
24'
Rapid Wien steht nun etwas tiefer und wartet auf Umschaltmomente.
23'
Nikolai Baden Frederiksen Gelbe Karte (Lustenau)
Frederiksen
18'
Die Gäste starten eiskalt in die Partie und Mader kann sich schon nach gut 18 Minuten einen neuen Matchplan überlegen.
13'
Marco Grüll 0:2 Tor für Rapid Wien
Grüll (
Rechtsschuss, M. Seidl)
Tooor für Rapid Wien, 0:2 durch Marco Grüll Rapid sticht erneut zu! Nach einem Ballverlust der Gastgeber schalten die Rapidler schnell über Seidl auf die linke Seite um, wo Grüll relativ unbedrängt in die Mitte zieht und den Ball flach in die lange Ecke versenkt.
12'
Optimaler Start für die Gäste aus Wien, welche nun den Ball in den eigenen Reihen laufen lassen.
10'
Marco Grüll 0:1 Tor für Rapid Wien
Grüll (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, M. Seidl)
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Marco Grüll Marco Grüll behält die Nerven und schließt souverän flach in die linke Ecke ab. Schierl hatte die Ecke gerochen, doch der Elfmeter war zu präzise getreten.
8'
Es gibt Elfmeter! Anderson kommt zu spät in den Zweikampf innerhalb des 5 Meter Raums und nimmt seinen Gegenspieler um!
6'
Lustenau versucht in den ersten Minuten mutig und hoch zu spielen. Die Rapidler finden immer wieder viel Platz im Umschaltspiel vor.
4'
Kasanwirjo täuscht einen Schuss aus gut 20 Metern an und legt sich den Ball auf den linken Fuß. Er legt sich den Ball allerdings ein bisschen zu weit vor und die Lustenauer können klären.
3'
Roman Kerschbaum Gelbe Karte (Rapid Wien)
Kerschbaum
Gelbe Karte für Roman Kerschbaum (Rapid Wien) Stürmerfoul von Kerschbaum. Das "hohe Bein" wird geahndet und Kerschbaum sieht die gelbe Karte.
17:01 Uhr
Los geht´s im Reichshofstadium!
17:00 Uhr
Bei Rapid gibt es nur eine Veränderung: Roman Kerschbaum kommt im zentralen Mittelfeld in die Startelf.
Anpfiff
16:59 Uhr
Bei Lustenau gibt es im Vergleich zum letzten Spieltag 5 Veränderungen in der Startelf.
16:50 Uhr
Geleitet wird die heutige Partie vom Schiedsrichter Daniel Pfister. Die Spielbedingungen sind im Reichshofstadium mit angenehmen 19° optimal.
16:48 Uhr
In den letzten Aufeinandertreffen in der Vorsaison konnten sich übrigens keine der beiden Mannschaften durchsetzen. Es wurde jeweils 3:3 und 1:1 gespielt.
16:47 Uhr
Auf der anderen Seite was das 0:4 gegen Salzburg zuletzt war die sechste Liga-Niederlage der Lustenauer in Folge. "Wir merken, dass wir im Training in den letzten Wochen deutliche Schritte nach vorne gemacht haben. Jetzt müssen wir diese Energie aus dem Training auf das Spielfeld bringen und das in zwei Halbzeiten", forderte Lustenau-Trainer Markus Mader.
16:45 Uhr
"Das ist ein sehr wichtiges Spiel für uns. Wir wissen, in welcher Situation wir sind", betonte Zoran Barisic, der Trainer des Tabellenachten vor dem Spiel. "Wir fahren hin mit der Einstellung, unbedingt gewinnen zu wollen."
16:17 Uhr
Aus Sicht von Rapid Wien läuft es ebenfalls nicht wirklich gut. Mit 11 Punkten belegt man derzeit den 9. Platz der Bundesliga. Letztes Wochenende trennte man sich beim Wiener Derby gegen Austria Wien mit einem torlosen Unentschieden.
16:16 Uhr
Austria Lustenau steht nach 9 Spielen mit nur 2 Punkten am Tabellenende und braucht unbedingt einen Befreiungsschlag. Letztes Wochenende verloren die Vorarlberger klar gegen Red Bull Salzburg mit 0:3.
16:14 Uhr
Herzlich willkommen zur Begegnung Austria Lustenau gegen Rapid Wien, der 10. Runde in der Admiral Bundesliga!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Austria Klagenfurt Klagenfurt 10 4 15
6 Rapid Wien Rapid Wien 10 11 14
7 Wolfsberger AC Wolfsberg 10 -2 13
10 Blau-Weiß Linz BW Linz 10 -12 9
11 WSG Tirol Tirol 10 -12 5
12 Austria Lustenau Lustenau 10 -19 2
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
21
386
gespielte Pässe
464
75%
Passquote
79%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Schierl - Gmeiner, Anderson, Moltenis , Berger - Surdanovic, Grabher , J. Schmid , Rhein , Bobzien - Frederiksen

Einwechslungen:
52. Mätzler für Berger
60. Cisse für J. Schmid
72. Grujcic für Moltenis
72. Rafael Devisate für Grabher
72. Tiefenbach für Bobzien

Reservebank:
Helac (Tor), Diaby

Trainer:
Mader

N. Hedl - Kasanwirjo, Querfeld , Hofmann, Auer - Sattlberger, Kerschbaum , Kühn , M. Seidl , Grüll - Mayulu

Einwechslungen:
61. Grgic für Kerschbaum
61. Strunz für Mayulu
66. Gale für Kühn
66. Oswald für M. Seidl
81. Schick für Grüll

Reservebank:
Gartler (Tor), Kongolo

Trainer:
Barisic

Taktische Aufstellung