DFB-Pokal Liveticker

15:42 - 13. Spielminute

Tor 0:1
Muto
Kopfball
Vorbereitung Maxim
Mainz

16:01 - 31. Spielminute

Tor 1:1
Vobejda
Rechtsschuss
Vorbereitung Krottke
LSK Hansa

16:15 - 45. Spielminute

Tor 1:2
Brosinski
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Muto
Mainz

16:38 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (LSK Hansa)
Eden
LSK Hansa

16:47 - 60. Spielminute

Tor 1:3
Muto
Rechtsschuss
Vorbereitung Brosinski
Mainz

16:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Zazai
für R. Monteiro
LSK Hansa

16:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Onisiwo
für Fischer
Mainz

16:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kodro
für Muto
Mainz

17:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Kobert
für Pauer
LSK Hansa

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hunold
für Pägelow
LSK Hansa

17:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Klement
für Maxim
Mainz

LSK

M05

1
:
3
60'
Muto Muto
Rechtsschuss, Brosinski
1
:
2
45'
Brosinski Brosinski (Elfmeter)
Rechtsschuss, Muto
Vobejda Vobejda
Rechtsschuss, Krottke
31'
1
:
1
0
:
1
13'
Muto Muto
Kopfball, Maxim
Dank eines souveränen Erfolgs zieht Mainz verdient in Runde zwei ein.
Abpfiff
90' +2
Frei zieht nach einmal aus der Distanz ab - weit vorbei.
90' +1
Die Nachspielzeit: zwei Minuten.
90'
Das Spiel plätschert dem Ende entgegen.
86'
Lüneburg bleibt bemüht. Treu flankt von rechts im Strafraum nach innen, findet aber keinen Abnehmer.
82'
Philipp Klement
Alexandru Maxim
Spielerwechsel (Mainz)
Klement kommt für Maxim
Letzter Wechsel im Spiel.
81'
Frei wehrt eine Flanke von rechts im Mainzer Strafraum etwas unfreiwillig nur wenige Meter neben das eigene Tor ins Aus ab.
80'
Niklas Hunold
Lukas Pägelow
Spielerwechsel (LSK Hansa)
Hunold kommt für Pägelow
Letzter Wechsel beim LSK.
80'
Wieder kann sich Springer auszeichnen: Der Keeper lenkt einen strammen Distanzschuss von Maxim mit den Fingerspitzen noch am Pfosten vorbei.
79'
Für Innenverteidiger Pägelow geht es nicht mehrt weiter.
77'
Pägelow, der mit Bell zum Kopfball hochstieg, hat sich offenbar am Rücken verletzt und muss behandelt werden.
76'
Die Mainzer kombinieren locker um den Strafraum herum. Schließlich kommt Bell am zweiten Pfosten zum Kopfball, zielt aber aus sechs Metern in leichter Rücklage über das Tor.
74'
Michael Kobert
Tomek Pauer
Spielerwechsel (LSK Hansa)
Kobert kommt für Pauer
72'
Kenan Kodro
Yoshinori Muto
Spielerwechsel (Mainz)
Kodro kommt für Muto
Wechsel im Sturmzentrum: Für den Doppeltorschützen kommt Neuzugang Kodro (Osasuna) ins Spiel.
71'
Treu holt nach kurzem Antritt auf der rechten Seite einen Eckball heraus.
68'
Nach dem dritten Treffer hat der FSV etwas Druck rausgenommen. So können sich die Lüneburger ab und an aus der eigenen Hälfte befreien.
65'
Karim Onisiwo
Viktor Fischer
Spielerwechsel (Mainz)
Onisiwo kommt für Fischer
Nun wechselt auch Schwarz beim FSV erstmals.
63'
Mustafa Zazai
Ridel Monteiro
Spielerwechsel (LSK Hansa)
Zazai kommt für R. Monteiro
Erster Wechsel im Spiel.
60'
Yoshinori Muto 1:3 Tor für Mainz
Muto (
Rechtsschuss, Brosinski)
Nun ist der Ball nach einem gelungenen Spielzug des FSV zum dritten Mal im Tor. De Blasis legt nach einem Einwurf auf der linken Seite zurück für Brosinski, der sofort nach innen flankt. Dort nimmt Muto den Ball geschickt an, dreht sich um seinen Gegenspieler und schiebt dann aus sieben Metern ins linke Toreck ein!
59'
Nach Flanke von rechts von De Blasis, der viel Platz hat, kommt Fischer frei aus kurzer Distanz zum Kopfball, doch Springer pariert einmal mehr stark!
58'
Dadurch, dass der LSK Mainz nun etwas früher stört, hat sich das Spielgeschehen ein wenig mehr aus der Hälfte der Hausherren ins Mittelfeld verlagert. In der Offensive tritt der Regionalligist aber weiter so gut wie gar nicht in Erscheinung.
56'
Maxim leitet die nächste Mainzer Chance mit einem Zuspiel auf De Blasis ein. Der Argentinier legt dann clever mit dem Absatz zurück zu Latza, dessen Direktabnahme vom Strafraumrand nur knapp am Tor vorbeigeht.
50'
Davidson Eden Gelbe Karte (LSK Hansa)
Eden
Nach Tritt in die Beine von Muto.
49'
Die Lüneburger versuchen den FSV in den ersten Minuten früher zu attackieren.
46'
Die zweite Hälfte läuft. Noch gibt es keine Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Mainzer Führung ist aufgrund eines großen Plus an Spielanteilen und Chancen absolut verdient. Lüneburg kam zwischenzeitlich mit der einzigen nennenswerten Offensivaktion glücklich zum Ausgleich.
Halbzeitpfiff
45'
Daniel Brosinski 1:2 Tor für Mainz
Brosinski (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Muto)
Brosinski verwandelt hoch ins linke Eck, Springer ist nach rechts unterwegs.
44'
Foulelfmeter für Mainz
Mainz kombiniert sich mal wieder bis in den Strafraum, wo schließlich Muto nach leichtem Kontakt mit Wolk zu Fall kommt. Nun gibt es Strafstoß.
39'
Und wieder Mainz: Donati rückt mit auf, lässt im Strafraum noch einen Gegenspieler aussteigen und legt dann quer zu Maxim, der aus zentraler Position aus 16 Metern jedoch rund zwei Meter über das Tor zielt!
36'
Glück für die Lüneburger! Maxim wird rechts im Strafraum angespielt und leitet nach rechts zu De Basis weiter, der sofort abzieht. Springer pariert erneut. Nach dem Pass zum Argentinier wurde Maxim von einem Gegenspieler jedoch heftig von den Beinen geholt. Die Pfeife von Referee Jablonski bleibt indes stumm. Die 05er reklamieren.
35'
Die Mainzer versuchen nach dem unglücklichen Ausgleich wieder die Kontrolle zu übernehmen.
31'
Felix Vobejda 1:1 Tor für LSK Hansa
Vobejda (
Rechtsschuss, Krottke)
Aus dem Nichts der Ausgleich! Vobejda kommt bei einem raren Vorstoß des LSK aus rund 19 Metern zum Schuss. Vom Bein Diallos wird der Ball im hohen Bogen über Adler hinweg ins obere linke Toreck abgefälscht. Der Keeper bekommt nur noch die Fingerspitzen ans Spielgerät - 1:1!
28'
Wieder ist Springer nach einem Eckball gegen einen Versuch von Diallo auf dem Posten, der die Kugel irgendwie mit der Schulter Richtung Tor bugsierte. Der Ball aber bleibt heiß. Fischer ist es schließlich, der vom Strafraumrand nur knapp links vorbeischießt.
27'
Der aufgerückte Donati wird rechts im Strafraum angespielt, aber wegen Abseits zurückgepfiffen. Knappe, aber richtige Entscheidung.
26'
Und wieder die 05er: De Blasis dringt rechts in den Strafraum ein und flankt hoch an den zweiten Pfosten. Dort nimmt Fischer den Ball im Fünfmeterraum an, zieht noch kurz nach innen und wird dann mit seinem Schussversuch geblockt.
23'
Fast kommt es am Strafraumrand zu einem folgenschweren Missverständnis zwischen Diallo und dem aus dem Tor gekommenen Adler. Letztlich aber kann der Keeper den Ball in Bedrängnis behaupten und die Situation bereinigen.
22'
Die Gäste sind drückend überlegen, es hapert aber am und im Strafraum oft am letzten Pass.
22'
Pägelow springt der Ball im eigenen Strafraum an die ausgestreckte Hand, die Mainzer reklamieren, das Spiel läuft weiter.
19'
Fast das 2:0! De Blasis wird nach Doppelpass mit Muto freigespielt und zieht halbrechts im Strafraum mit rechts ab. Springer wehrt den Ball mit einer starken Parade mit der rechten Hand zur Seite ab.
16'
Der FSV ist überlegen, Lüneburg kann sich derzeit kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
13'
Yoshinori Muto 0:1 Tor für Mainz
Muto (
Kopfball, Maxim)
Der Bundesligist führt! Fischer nimmt links Fahrt auf, zieht nach innen und schließt ab. Stark abgefälscht trudelt die Kugel nach links im Strafraum, wo Maxim - nicht im Abseits - an den Ball kommt und das Spielgerät aus sehr spitzem Winkel gefühlvoll Richtung langes Eck hebt. Der Ball wäre auch so im Tor gelandet, aber Muto drückt die Kugel letztlich noch die letzten Zentimeter mit dem Kopf über die Linie.
11'
Ein Eckball von links beschert Mainz die erste Gelegenheit. Diallo köpft aus knapp fünf Metern aufs Tor. Jedoch genau in die Arme von Torhüter Springer!
10'
Nach starken Regenfällen gestern und weiter feuchten Witterungsbedingungen ist der Rasen recht tief und rutschig.
9'
Maxim zirkelt den Freistoß nach innen, die Lüneburger Abwehr klärt.
8'
Muto kommt nach leichtem Kontakt mit Pägelow zu Fall. Es gibt Freistoß.
8'
Treu gewinnt den Ball auf der rechten Seite und flankt hoch nach innen. Adler fängt sicher ab.
6'
Die Mainzer sind um Spielkontrolle bemüht. Ab der Mittellinie verteidigt der LSK in den ersten Minuten aber effektiv.
3'
Büchler rückt links mit nach vorne auf und hat vor dem Strafraum relativ viel Platz. Sein flaches Zuspiel in den Sechzehner wird aber abgefangen.
1'
Der Ball in Lüneburg rollt.
Anpfiff
15:29 Uhr
Bei Lüneburg erstmals in der Startelf: Abwehrspieler Eden, der erst unter der Woche verpflichtet worden war. Eden, der seinen Namen nach seiner Einbürgerung von Drobo-Ampem in Eden änderte, spielte früher für St. Pauli.
15:15 Uhr
Schwarz ließ die Lüneburger im Vorfeld durch Scouts beobachten, um sich gezielt auf den unterklassigen Gegner vorzubereiten.
14:53 Uhr
Lüneburg hat einen guten Start in die Saison in der Regionalliga Nord erwischt und rangiert aktuell mit sechs Punkten aus drei Spielen hinter Wolfsburg II auf Rang zwei.
14:50 Uhr
"Das erste Spiel ist immer etwas Besonderes. Ich bin ein wenig nervös aber freue ich mich auf den Anstoß", meinte FSV-Trainer Schwarz vor seiner Premiere.
14:42 Uhr
Vier Neuzugänge bietet der Mainzer Sandro Schwarz in seinem ersten Pflichtspiel als Chefcoach des 1. FSV auf: Keeper Adler (kam vom Hamburger SV), Innenverteidiger Diallo (Monaco) sowie die Offensivakteure Maxim (Stuttgart) und Fischer (Middlesbrough).
14:40 Uhr
Der Lüneburger SK Hansa empfängt in der ersten Runde des DFB-Pokals auf der Sportanlage Sülzwiesen den 1. FSV Mainz 05.

Statistiken

2
Torschüsse
17
249
gespielte Pässe
686
59%
Passquote
82%
27%
Ballbesitz
73%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Springer - L. Deichmann, Pägelow , Eden , Büchler - Treu, Pauer , Wolk, Vobejda , Krottke, R. Monteiro

Einwechslungen:
63. Zazai für R. Monteiro
74. Kobert für Pauer
80. Hunold für Pägelow

Reservebank:
Wulf (Tor), Ilgner, Kunze

Trainer:
Otte

Adler - Donati, Bell, A. Diallo, Brosinski - Latza, F. Frei, de Blasis, Maxim , Fischer - Muto

Einwechslungen:
65. Onisiwo für Fischer
72. Kodro für Muto
82. Klement für Maxim

Reservebank:
Zentner (Tor), Balogun, Quaison, S. Serdar

Trainer:
Schwarz

Taktische Aufstellung