3. Liga
3. Liga Analyse
14:23 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Heyer
Rechtsschuss
Vorbereitung Lindner
Lotte

14:29 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Lotte)
M. Rahn
Lotte

14:34 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Väyrynen
Rostock

15:07 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ahlschwede
für Grupe
Rostock

15:07 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wannenwetsch
für Bischoff
Rostock

15:15 - 55. Spielminute

Tor 2:0
Freiberger
Rechtsschuss
Vorbereitung Rodrigues Pires
Lotte

15:16 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Gardawski
Rostock

15:18 - 57. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Rostock)
Gardawski
Rostock

15:18 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Lotte)
Rodrigues Pires
Lotte

15:18 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Steinhart
für Langlitz
Lotte

15:26 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
S. Benyamina
für Väyrynen
Rostock

15:36 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kaffenberger
für Rodrigues Pires
Lotte

15:41 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Tankulic
für Sané
Lotte

15:45 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Lotte)
Dej
Lotte

LOT

HRO

3. Liga

Effizientes Lotte nimmt weiter Kurs auf Liga zwei

Hansa lange Zeit das bessere Team, doch der FCH verliert

Effizientes Lotte nimmt weiter Kurs auf Liga zwei

Legte in diesem Moment das Führungstor von Heyer auf: Lottes Jaroslaw Lindner (re.).

Legte in diesem Moment das Führungstor von Heyer auf: Lottes Jaroslaw Lindner (re.). picture-alliance

Lottes Trainer Ismail Atalan musste im Vergleich zum 3:0-Erfolg im Nachholspiel gegen den Chemnitzer FC auf den gesperrten Wendel (5. Gelbe Karte) verzichten. Für ihn rückte Dej, der zuletzt ebenfalls gelbgesperrt gefehlt hat, in die Anfangself.

Rostock-Coach Christian Brand entschied sich im Vergleich zum 1:1 gegen den VfR Aalen zu zwei Umstellungen. Gardawski und Väyrynen, der als Joker den Punkt gegen Aalen gerettet hatte, verdrängten Ahlschwede sowie Benyamina auf die Ersatzbank.

Hansa zunächst spielbestimmend

Nach kurzer Abtastphase übernahm Hansa die Spielkontrolle. Durch einen Fehlpass von Nauber konnte Quiring Väyrynen auf die Reise schicken - der Angreifer zielte aus halbrechter Position allerdings zu hoch (6.). Auch danach blieben die Hanseaten am Drücker, besonders die ruhenden Bälle von Bischoff sorgten meist für Gefahr. So auch in der 9. Minute, als Hoffmann nach einer Ecke nicht genug Druck hinter den Ball bekam. Kurz darauf wurde ein Kopfball von Grupe schon gefährlicher, Keeper Fernandez war allerdings auf dem Posten (11.).

3. Liga, 26. Spieltag

Trotz besserer Rostocker - in Führung gingen die Hausherren: Nach schönem Doppelpass von Heyer und Lindner legte Letzterer in den Rückraum, wo Heyer einschoss (17.). Die Gäste zeigten sich davon nicht beeindruckt, Väyrynen nickte einen Bischoff-Freistoß neben das Tor (22.). Der finnische Stürmer sorgte durchaus für Betrieb, wenig später tankte er sich gegen Langlitz und Rahn durch, seine Hereingabe geriet allerdings zu scharf und zu weit für Andrist (25.).

Fernandez pariert gegen Hoffmann

Von den Sportfreunden kam offensiv nach wie vor zu wenig, stattdessen prüfte auf der Gegenseite Hoffmann Keeper Fernandez, der das Leder stark über den Querbalken lenkte (34.). Auch die letzten Minuten des ersten Durchgangs gehörten den Gästen, doch gefährlich vor das Tor kam Hansa nicht mehr.

Im zweiten Durchgang kam Lotte etwas engagierter aus der Kabine - und vor dem Tor waren die Gastgeber erneut eiskalt, denn auch die erste Möglichkeit im zweiten Durchgang saß: Dej führte einen Eckball kurz auf Pires-Rodrigues aus, dessen Flanke segelte durch den Rostocker Strafraum, ohne dass ein Hansa-Verteidiger an den Ball kam. Das Leder ging zu Freiberger durch, der aus wenigen Metern zunächst an Schuhen scheiterte. Lottes Angreifer bekam jedoch einen zweiten Versuch und traf zum 2:0 (55.).

Kapitän Gardawski foult und meckert: Gelb-Rot

Und für die Brand-Elf wurde es noch schlimmer: Kapitän Gardawski sah zunächst für ein Foulspiel Gelb und warf dann anschließend Schiedsrichter Patrick Ittrich noch ein paar Worte hinterher - der Referee schickte den Rostocker vorzeitig zum Duschen (56.). Den Gästen war nun der Zahn gezogen, Lotte dominierte in Überzahl die Partie und hätte den Vorsprung noch ausbauen können, doch Freiberger verpasste seinen zweiten Treffer (70.).

Die Begegnung plätscherte nun dem Ende entgegen, in der 90. Minute drückte Erdmann nochmal einen strammen Schuss ab, der aber über den Kasten rauschte - somit blieb es bei Lottes Heimsieg.

Das nächste Ligaspiel der Sportfreunde Lotte findet am Sonntag (14 Uhr) zu Hause gegen den Halleschen FC statt - zuvor wird am Dienstag (18.30 Uhr) das Pokal-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund in Osnabrück ausgetragen. Auch in der 3. Liga geht es unter der Woche weiter: Rostock muss während der englischen Woche am Mittwoch (19 Uhr) vor heimischem Publikum gegen Fortuna Köln ran.